Fußball

SV Waldhof: Sportchef Schork sieht seine Position nicht in Frage gestellt

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Tim Schork ist seit zwei Jahren Sportgeschäftsführer des SVW. © Pix

Mannheim. Marco Antwerpen ist beim SV Waldhof mittlerweile der vierte Trainer in der Amtszeit von Sportgeschäftsführer Tim Schork, den rasanten Abwärtstrend in dieser Spielzeit bringen viele im Umfeld des Mannheimer Drittligisten unmittelbar mit der Kaderzusammenstellung und der Auswahl der Übungsleiter in Verbindung, die der 33-Jährige verantwortet.

Insofern hätte es nicht überrascht, wenn nach der Freistellung von Rüdiger Rehm auch Schork von seinen Aufgaben entbunden worden wäre, um einen kompletten Neuanfang im sportlichen Bereich glaubhaft zu vollziehen. Auch die Tatsache, dass Schork mit keiner Silbe in der Vereinsmitteilung zum Trainerwechsel erwähnt wurde, ließen die Spekulationen ins Kraut schießen. Im Vorfeld der jüngsten Waldhof-Partie gegen den SC Preußen Münster bezog Schork nun selbst Stellung.

„Intern habe ich Rückhalt“

„Intern habe ich Rückhalt, was die Öffentlichkeit daraus macht, ist zweitrangig“, sieht sich Schork innerhalb der Clubstrukturen weiter fest im Sattel. Eine Anfrage dieser Redaktion, ob Schork weiter mit allen Befugnissen den sportlichen Bereich verantwortet, ließ Aufsichtsrat-Vorsitzender Christian Beetz allerdings seit vergangenen Donnerstag unbeantwortet.

Mehr zum Thema

Fußball

Kompp nicht mehr länger Geschäftsführer des SV Waldhof Mannheim

Veröffentlicht
Von
Maximilian Wendl
Mehr erfahren
Fußball

Waldhof-Zugang Martin Kobylanski: Wie der Vater, so der Sohn

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball (mit Fotostrecke)

SV Waldhof holt immerhin einen Punkt für die Moral

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren

Dass Schork zum Thema Trainerwechsel mit keiner Silbe zu Wort kam, begründete er am Mikrofon von MagentaSport damit, dass er den Antwerpen-Vertrag habe ausarbeiten müssen und auf dem Weg zu Rehm nach Heilbronn war, um diesem die Freistellung mitzuteilen. Zu den Hintergründen der Freistellung äußerte sich Schork ebenfalls erstmals öffentlich. So sei nach den beiden Niederlagen zum Saisonstart eine „Vorentscheidung“ gefallen, bei der Abwägung, ob mit Rehm nochmals die Trendwende zu schaffen sei, ist das Pendel dann Richtung „neuer Impuls“ ausgeschlagen. Nach Informationen dieser Redaktion hatte Rehm vor allem in der Mannschaft kaum noch Rückhalt.

Mit Blick auf die jüngsten Zugänge stellte Schork ebenfalls klar: „Bei den Transfers war ich der maßgebende Mann. Was drumherum passiert, interessiert mich nicht. Wichtig ist, dass wir hier in Ruhe arbeiten können.“ th

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke