Mannheim. Waldhof-Kapitän Marcel Seegert ist für seinen Kunstschuss aus rund 30 Metern beim 2:2 gegen Preußen Münster für das „Tor des Monats“ Februar in der ARD-Sportschau nominiert worden. Der 29-Jährige war gegen die Westfalen eingewechselt worden und sorgte mit seinem Traumtor für den späten Ausgleich zum 2:2. „Ich habe ihn halt perfekt erwischt. Es ist wunderschön, dass ich meiner Mannschaft noch das Unentschieden bescheren konnte“, sagte Seegert danach.
Die Konkurrenten des Mannheimers sind Paulina Krumbiegel von der TSG Hoffenheim, der Bochumer Moritz Broschinski, Robert Andrich von Bayer Leverkusen und die Wolfsburgerin Ewa Pajor Die Abstimmung läuft seit Samstag bis 16. März auf sportschau.de.
Seegert wäre übrigens der erste Waldhof-Profi, der die prestigeträchtige Auszeichnung in ihrer 53-jährigen Geschichte erhalten würde. Zuletzt war Baxter Bahn für sein mit der Hacke erzieltes 1:0 im Dezember 2023 gegen Erzgebirge Aue (3:0) in die Endauswahl gekommen.
Mit dem VfR Mannheim spielte ein anderer Verein der Stadt aber eine wichtige Rolle beim „Tor des Monats“. Zur Premiere der Auszeichnung im März 1971 versenkte Preisträger Gerhard Faltenmeier von Jahn Regensburg den Ball in der damaligen Regionalliga Süd gegen den VfR im Netz. Ausgezeichnet wurde auch der Volleyschuss des Schalkers Michael Jakobs gegen den SV Waldhof im März 1986. Am häufigsten als Torschütze des Monats ausgezeichnet wurde bisher Lukas Podolski (13). Es folgen Jürgen Klinsmann (7), Mario Basler, Klaus Fischer und Karl-Heinz Rummenigge (je 6). alex
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-tor-des-monats-schreibt-marcel-seegert-waldhof-geschichte-_arid,2181912.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,11.html