Mannheim. Vor dem Anpfiff des Kellerduells beim SC Freiburg lag im Breisgau ein Hauch Frühling in der Luft, nach dem 0:1 versank der SV Waldhof dann aber im bleiernen Grau der Tabellenkeller-Tristesse. Und auch bei der Analyse des jüngsten Nackenschlags für den Mannheimer Drittligisten fanden Alexander Müller und Thorsten Hof in der 80. Folge des „Buwe Gebabbel“, dem Waldhof-Podcast des „Mannheimer Morgen“, wenig Dinge, die Hoffnung machen. Es riecht nach Abstieg statt nach Blütenduft, der Waldhof-Tanker treibt scheinbar führungslos in gefährliche Gewässer.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Das SVW-Duo dieser Redaktion blickt in der jüngsten Podcast-Folge auf die Ursachen für die Niederlage in Freiburg, diskutiert den schon jetzt verpufften Effekt des Trainerwechsels, hat erschreckende statistische Wert zum 0:1 bei der SC-Reserve ausfindig gemacht und stellt fest, dass der zum Retter erkorene Marco Antwerpen schon jetzt eigentlich alle Register gezogen hat, um dem Waldhof-Team nochmals einen neuen Schub zu geben. Das Ergebnis ist bekannt, vor allem die unübersehbare Abschlussschwäche wird mittlerweile zum großen Problem, der Mannheimer, die am nächsten Samstag nun auch noch Tabellenführer SSV Jahn Regensburg vor der Brust haben. Wie gegen die Bayern die Chancen stehen, ist natürlich ebenfalls Thema im neuesten „Buwe Gebabbel“.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-sv-waldhof-podcast-buwe-gebabbel-grau-in-grau-statt-fruehling-beim-sv-waldhof-_arid,2180306.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html