Mannheim. Der Drittligist SV Waldhof Mannheim hat am Freitag gleich zwei neue Spieler verpflichtet: Der 21-jährigen Defensivspieler Jonas Albenas war in den vergangenen Wochen bereits für die Mannheimer als Testspieler aktiv. Neu im Kader ist auch Kelvin Arase, der 24-jährige Flügelspieler wechselt mit sofortiger Wirkung aus der 2. Bundesliga vom Karlsruher SC zum SVW, wie der Verein mitteilte.
Der Franzose Albenas soll als vielseitiger Abwehrspieler für weitere Flexibilität sorgen. Albenas wird bei den Buwe mit der Rückennummer 26 auflaufen. Ausgebildet wurde Jonas Albenas beim FC Metz. Zuletzt lief er AJ Auxerre B in der vierten französischen Liga auf.
Albenas schon im Trainingslager dabei
„Wir haben uns Jonas in den vergangenen Wochen sehr genau anschauen können. Im Training und bei den Testspielen hat er einen guten Eindruck hinterlassen. Jonas kann uns perspektivisch gesehen weiterhelfen, die notwendige Zeit sich an den deutschen Fußball zu gewöhnen, räumen wir ihm natürlich ein. Auch charakterlich hat sich Jonas sehr positiv gezeigt und konnte bereits im Trainingslager in die Mannschaft und die Prozesse auf und neben dem Platz integriert werden“, so Tim Schork.
Kelvin Arase wurde den SVW-Angaben zufolge 1999 in Nigeria geboren. Im Alter von sechs Jahren zog es Kelvin nach Wien, wo er im Alter von zwölf Jahren in die Nachwuchsabteilung von Rapid Wien wechselte.
Mit 17 Jahren debütierte Arase in der Bundesliga für Rapid Wien im Profibereich. Nach Leihen zu den Kooperationspartnern aus Horn und Ried etablierte sich Kelvin Arase im Profiteam des SK Rapid.Insgesamt kam Kelvin Arase auf 105 Einsätze für Rapid Wien (13 Tore, 15 Vorlagen), davon alleine 20 in verschiedenen Europokalwettbewerben. Zur letzten Saison wechselte Kelvin Arase zum Karlsruher SC (9 Einsätze, 3 Vorlagen), wurde im Winter in die erste belgische Liga zu KK Oostende ausgeliehen (10 Einsätze, 1 Tor, 2 Vorlagen).
Arase soll für offensive Gefahr sorgen
„Unser Interesse an Kelvin war in den vergangenen Wochen sehr hoch. Wir sind glücklich, dass nun eine Einigung erzielt werden konnte, und wir Kelvin fest verpflichtet haben", sagte Schork. Arase bringe weitere Dynamik in das Offensivspiel der Mannheimer und könne mit seinen Dribblings für offensive Gefahr sorgen. "In den Gesprächen haben wir gemerkt, dass Kelvin für die Aufgabe hier in Mannheim brennt und seine Chance unbedingt nutzen möchte“, so betonte Schork.
Arase kommentiert seinen Wechsel: "Ich habe mich sehr bewusst für den Schritt zum SV Waldhof entschieden. Die Art, mit welcher hier Fußball gespielt wird, passt zu mir als Person und als Spieler."
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-sv-waldhof-transfers-defensive-aus-frankreich-offensive-vom-karlsruher-sc-_arid,2114546.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,8.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html