3. Liga

SV Waldhof Mannheim mit einem Schützenfest gegen Käfertal zum Start

Fußball-Drittligist SV Waldhof ist standesgemäß mit einem 16:0 beim Kreisligisten SC Käfertal gestartet. Gastspieler Adrian Fein soll den Kader so schnell wie möglich verstärken

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Adrian Fein (links) eröffnete den Torreigen beim Kreisligisten SC Käfertal. Der Gastspieler zeigte zuletzt auch im Training seine Qualitäten und soll nun einen Vertrag bekommen. © Pix

Mannheim. An der oberen Riedstraße brutzelten schon seit Samstagmittag die Bratwürste auf dem Grill, der angeschlagene Waldhof-Kapitän Marcel Seegert gab bereits vor dem Anpfiff fleißig Autogramme und am Ende belohnten die Profis des SV Waldhof die rund 1300 Zuschauer in der unmittelbaren Nachbarschaft auch noch mit einem Schützenfest.

16:0 (6:0) stand es nach 90 Minuten standesgemäß gegen den Kreisligisten SC Käfertal und die erste´Trainingswoche des Drittligisten Richtung neue Spielzeit war damit erfolgreich beendet, bevor es nach einem freien Tag am Montagmorgen ins Trainingslager nach Österreich geht.

Waldhof-Gastspieler Adrian Fein überzeugte gegen Käfertal

„Wir hatten lange Urlaub, deshalb war es geil, wieder zu trainieren und heute mal wieder zu spielen. Das war gut, zum Reinkommen und wir hatten entsprechend Platz zum Tore schießen“, hatte nicht nur der dreifache Torschütze Kelvin Arase seinen Spaß am Aufgalopp beim SCK. In die Torschützenliste durften sich auch Nicklas Shipnoski (21.), Martin Kobylanski (24.), Kennedy Okpala (36., 45.) Fridolin Wagner (55., 88.), Terrence Boyd (56., 63., 89.), Maximilian Thalhammer (61.), Kelvin Arase (63., 68., 81.) und Malte Karbstein (82.) eintragen. Außerdem traf Käfertal auch einmal unglücklich ins eigene Tor (38.).

Torwarte Malwin Zok vom SV Waldhof Mannheim ordnet seine Mitspieler beim Testspiel gegen den SC Käfertal. © PIX-Sportfotos/Lukas Adler

Den Torreigen eröffnete allerdings Gastspieler Adrian Fein in der 21. Minute mit einem Distanzschuss und wenn sich beide Seiten einig werden, können sich die Waldhof-Fans in Zukunft vielleicht öfter über Treffer des 25-Jährigen freuen, der zuletzt beim SC Verl unter Vertrag stand, aktuell aber vereinslos ist. „

Waldhof-Trainer will fest mit Adrian Fein planen

Wir wollen ihn uns einfach mal anschauen“, sagte Waldhof-Sportchef Anthony Loviso noch am vergangenen Dienstag, der Kennenlern-Prozess scheint allerdings schon abgeschlossen sein. „Manchmal geht das im Fußball schnell. Man hat ja gesehen, was für fußballerische Qualitäten er hat. Deshalb sind wir eigentlich schon soweit, dass wir ihn gerne dazunehmen möchten“, sagte Waldhof-Trainer Marco Antwerpen nach dem Test in Käfertal.

Julian Rieckmann vom SV Waldhof Mannheim im Duell am Ball beim Testspiel gegen SC Käfertal. © PIX-Sportfotos/Lukas Adler

Der gebürtige Münchner Fein, der beim FC Bayern ausgebildet wurde und lange als riesiges Talent gehandelt wurde, geht dementsprechend auch in das ab Montag startende Trainingslager der Mannheimer in Niederösterreich. Dorthin soll auf jeden Fall auch Kapitän Marcel Seegert anreisen, der wegen leichter muskulärer Probleme in Käfertal geschont wurde.

Frank Eulberg wird weiterer Co-Trainer beim Waldhof

Bei Tim Sechelmann, der im Training einen Schlag auf den Knöchel abbekommen hatte, sollen noch Untersuchungen abgewartet werden. Den Reisetross ins Mostviertel wird dafür auf jeden Fall Frank Eulberg verstärken. Der 61-Jährige wird Marco Antwerpen künftig als weiterer Co-Trainer und Spielanalyst verstärken. Die beiden kennen sich bereits aus gemeinsamen Tagen bei Eintracht Braunschweig.

Mehr zum Thema

Fußball

SV Waldhof Mannheim und Sponsor Galeria als "Herz und Seele“

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball

Neue Details zum Sponsorendeal des SV Waldhof mit Galeria enthüllt

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren

Dem Spiel an sich wollte der Coach keinen größeren Stellenwert beimessen, „aber wir hatten schon bestimmte Vorgaben“, betonte der 52-Jährige. Eine davon war definitiv auch, den Klassenunterschied zwischen dem Dritt- und dem Kreisligisten auf den Ergebniszettel zum Ausdruck zu bringen. „Wir wollten viele Tore machen, das haben die Jungs gut umgesetzt“, sagte Antwerpen.

SV Waldhof: Zok (46. Hanin) - Yigit (46. Klünter), Rieckmann (46. Hoffmann), Smietan (46. Karbstein), Carls (46. Voelcke) - Thalhammer, Fein - Rexhepi (46. Abifade), Kobylanski (46. Wagner), Shipnoski (46. Arase) - Okpala (46. Boyd).

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof: Diese Spieler empfehlen sich im Test für mehr

    Beim Testspiel des SV Waldhof Mannheim unter der Woche in Darmstadt bewerben sich einige Akteure aktiv und auffällig für mehr Einsatzzeit.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke