Landespokal Baden

SV Waldhof macht im Pokal den nächsten Schritt

Beim Verbandsligisten VfB Eppingen setzt sich der Waldhof mit einem 4:0 souverän im Achtelfinale des badischen Landespokals durch. Neuzugang Kelvin Arase gibt dabei gleich sein Debüt

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Waldhofs Pascal Sohm trifft zur 1:0-Führung. Noch vor der Pause steuerte der Stürmer zwei weitere Treffer zum späteren 4:0-Sieg gegen Eppingen bei. © PIX-Sportfotos/Michael Ruffler

Eppingen. Rund 1000 Zuschauer kann Verbandsligist VfB Eppingen unter normalen Umständen eher selten in der altehrwürdigen HWH-Arena begrüßen. Vor dem Pokalspiel gegen den SV Waldhof wurde deshalb rund um den Platz noch einmal schnell der Rasenmäher zum Einsatz gebracht, um etwa die zugewachsene Seite vor dem VfB-Clubhaus auf Vordermann zu bringen. Entsprechend war alles gut begehbar und auf dem Platz selbst befanden sich ebenfalls keine Stolperfallen – zumindest nicht für den Favoriten aus der Dritten Liga: Der SVW setzte sich im Achtelfinale des badischen Landespokals beim Verbandsligisten aus dem Kraichgau souverän mit 4:0 (4:0) durch und kann für das Viertelfinale planen. Die letzten vier Paarungen werden am nächsten Freitagabend beim Verbandsliga-Auftakt zwischen Fortuna Heddesheim und dem ASC Neuenheim ausgelost.

Mit gleich drei Treffern im ersten Durchgang hatte Pascal Sohm maßgeblichen Anteil daran, dass es für den SVW ein ruhiger Samstagnachmittag im Kraichgau wurde. „Wir haben das Spiel gut angenommen und in der ersten Halbzeit schon entschieden“, sagte Sohm. „Wir hätten in der zweiten Halbzeit gerne noch das ein oder andere Tor mehr gemacht, aber da hat dann etwas der Zug gefehlt. Das ist nicht unser Anspruch, aber wir haben die Hürde genommen und das ist erstmal das Wichtigste.“ 

Artistisch: Mannheims Mittelfeldspieler Bentley Baxter Bahn setzt zum Fallrückzieher an. © PIX-Sportfotos

Die zweiten 45 Minuten waren es dann auch, die Trainer Rüdiger Rehm etwas am Gesamtauftritt missfielen. „Da waren wir dann nicht mehr ganz so präzise und da haben wir auch ein bisschen nachgelassen. Das war ärgerlich“, machte Rehm klar, dass er sich mehr Konzentration über die kompletten 90 Minuten gewünscht hätte. Doch mit Blick auf das Weiterkommen konnte das der SVW-Coach verschmerzen, mehr Sorgen machte ihm die Verletzung von Malte Karbstein, der nach einem Zweikampf umknickte und das Stadion auf Krücken verließ. „Das sieht nicht gut aus“, sagte Rehm mit Blick auf den Verteidiger.  

Waldhofs Malte Karbstein (Mitte) muss verletzt das Spielfeld verlassen. © PIX-Sportfotos/Michael Ruffler

SV Waldhof macht schon in der ersten Hälfte alles klar

Anders als noch in der 3. Pokalrunde gegen den FV Lauda (8:0) nahm der SVW dem Außenseiter aus Eppingen gleich zu Beginn den Wind aus den Segeln und stellte früh die Weichen Richtung Viertelfinale. So stand es bereits nach zwölf Minuten 2:0 für die Mannheimer, die sich auf ihren Mittelstürmer Sohm verlassen konnten. Nach einer Hereingabe des dynamischen Jalen Hawkins erzielte der Routinier im Fünfmeterraum das 1:0 (6.), nur sechs Minuten später erhöhte der 31-Jährige mit einem überlegten Schuss von der Strafraumkante auf 2:0, als der Angriff des Drittligisten schon abgefangen schien. Bentley Baxter Bahn hatte zwischenzeitlich an die Latte geköpft (9.). 

Mehr zum Thema

Fußball

Ein Sonntag für die Geschichtsbücher des SV Waldhof

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball

SV Waldhof-Transfers: Defensive aus Frankreich, Offensive vom Karlsruher SC

Veröffentlicht
Von
Michael Krumpe und Marco Pecht
Mehr erfahren
Fußball

Waldhofs nächste Pokal-Hürde steht in Eppingen

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren

Eppingens Torhüter Andi Dups konnte sich in der Folge mehrfach auszeichnen, war nach 37 Minuten aber machtlos. Erst hatte Fridolin Wagner die Latte getroffen und als der Ball wieder zu den in Weiß spielenden Waldhöfern kam, traf Bahn aus der Distanz zum 3:0. Und weil die Mannheimer zumeist mit mehr Übersicht agierten, stand zur Halbzeit die klare 4:0-Führung fest: Eine Bahn-Flanke bekam der VfB nicht geklärt, der aufgerückte Jonas Carls schob zu Sohm und der bedankte sich mit dem 4:0 (42.). Waldhof-Torhüter Lucien Hawryluk musste sich in der ersten Halbzeit nur beim Volley-Schuss von Lukas Durst strecken (29.).

Neuzugang Arase feiert sein Waldhof-Debüt 

Im zweiten Durchgang feierte Neuzugang Kelvin Arase vom Karlsruher SC sein Debüt, für Jonas Albenas und Jesaja Herrmann lagen weiter keine Spielgenehmigungen vor. Große Torraumszenen blieben in der Folge Mangelware, Eppingen vergab nach einem Konter die Chance zum Ehrentreffer durch Dejan Tomic (75.). „Wichtig ist, dass du in solchen Spielen nicht in die Bredouille kommst – und das haben wir geschafft“, zog Rehm einen Strich unter das Achtelfinale.  

SV Waldhof: Hawryluk – Jans, Riedel, Karbstein (60. Sechelmann), Carls – Wagner (69. Rieckmann), Lockl – Hawkins (46. Arase), Bahn, Abifade (46. Gouras) – Sohm (69. Mabella).

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen