3. Liga

SV Waldhof gegen VfL Osnabrück: Alle Infos zum Kellerduell am 6. Spieltag

In der 3. Liga empfängt der SV Waldhof Mannheim am Samstag (Anstoß 14 Uhr) den VfL Osnabrück. Können die „Buwe“, die sich am Dienstag von Cheftrainer Marco Antwerpen trennten, endlich ihren ersten Saisonsieg feiern?

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
Waldhof-Verteidiger Henning Matriciani entschärft einen Rostocker Angriff. © Michael Ruffler

Mannheim. Am Samstag (Anstoß 14 Uhr, das ganze Spiel im Liveticker unter www.mannheimer-morgen.de) trifft der SV Waldhof Mannheim in der 3. Fußball-Liga auf den VfL Osnabrück. Können die „Buwe“, die sich am Dienstag von Cheftrainer Marco Antwerpen trennten, endlich ihren ersten Saisonsieg feiern?

Wer zeigt das Duell im TV und Stream? Wo gibt es noch Tickets für das Match? Hier kommen die wichtigsten Infos vor dem sechsten Spieltag:

Es bleibt dabei: Nach fünf Spieltagen steht der SV Waldhof Mannheim mit nur zwei Punkten auf dem letzten Tabellenplatz in der 3. Liga. Die Blamage im Viertelfinale des bfv-Landespokals macht den Fehlstart in die Saison perfekt. Im Heimspiel gegen den VfL Osnabrück am Samstag (Anstoß 14 Uhr) im Carl-Benz-Stadion – es wird das erste Match nach der Trennung von Trainer Marco Antwerpen – wollen die Mannheimer zurückschlagen.

SV Waldhof gegen VfL Osnabrück: Die Ausgangslage vor dem Kellerduell in der 3. Liga

  • Am ersten Spieltag bezog der SV Waldhof trotz ansprechender Leistung eine knappe 1:2-Niederlage beim FC Ingolstadt. Beim Heimauftakt gegen Viktoria Köln eine Woche später verspielten die Kurpfälzer eine 1:0-Halbzeitführung und verloren ebenfalls mit 1:2.
  • Am dritten Spieltag kam der SVW beim SC Verl zu seinem ersten Punktgewinn. Der Jubel fiel angesichts des Verler Ausgleichs zum 1:1-Endstand in der 80. Minute allerdings verhalten aus. Vor der Länderspielpause unterlag Mannheim dem 1. FC Saarbrücken im Südwest-Derby zu Hause mit 0:1 und rutschte auf den letzten Tabellenplatz in der 3. Liga ab.
  • Spätestens nach dem überraschenden 0:1 bei Landesligist VfR Gommersdorf und dem damit verbundenen Viertelfinal-Aus im bfv-Pokal vor knapp zwei Wochen war der Begriff Fehlstart angebracht.
  • Am Dienstag – drei Tage nach dem 1:1 beim Vorletzten FC Hansa Rostock – entband der SVW Cheftrainer Marco Antwerpen von seinen Aufgaben. Am Mittwoch verkündete das Schlusslicht die Rückkehr von Aufstiegscoach Bernhard Trares und Co-Trainer Benjamin Sachs nach Mannheim.

SV Waldhof gegen VfL Osnabrück: Der Gegner im Check

  • Bei Zweitliga-Absteiger VfL Osnabrück lief es bisher nicht so viel besser. Mit fünf Punkten aus fünf Spielen liegen die Niedersachsen noch in Reichweite des SV Waldhof.
  • Nach einer 0:1-Niederlage beim SV Sandhausen, einem 0:2 gegen Erzgebirge Aue und einem 4:2-Heimsieg gegen die Spvgg Unterhaching holte der VfL zuletzt zwei Remis bei Borussia Dortmund II (1:1) und gegen Hannover 96 II (1:1). Knapp hinter der punktgleichen Dortmunder Reserve (6:6 Tore) belegen die Lila-Weißen (6:7 Tore) somit den 14. Platz in Liga drei.

SV Waldhof gegen VfL Osnabrück: Blick in die 3. Liga

  • Der fünfte Spieltag in der 3. Liga endete mit den folgenden Ergebnissen: SV Sandhausen – Borussia Dortmund II 3:1 (1:0), TSV 1860 München – Dynamo Dresden 2:3 (1:1), FC Hansa Rostock – SV Waldhof Mannheim 1:1 (0:0), Rot-Weiss Essen – SV Wehen Wiesbaden 0:3 (0:1), 1. FC Saarbrücken – Spvgg Unterhaching 1:1 (1:1), VfB Stuttgart II – FC Ingolstadt 3:2 (3:1), VfL Osnabrück – Hannover 96 II 1:1 (1:0), Erzgebirge Aue – Arminia Bielefeld 1:3 (1:0), SC Verl – Energie Cottbus 0:3 (0:1), Alemannia Aachen – Viktoria Köln 1:0 (1:0).
  • Am sechsten Spieltag der 3. Liga stehen sich gegenüber: Spvgg Unterhaching – Erzgebirge Aue (Freitag, 19 Uhr), SV Waldhof Mannheim – VfL Osnabrück, FC Ingolstadt – Rot-Weiss Essen, Energie Cottbus – VfB Stuttgart II, SV Wehen Wiesbaden – SV Sandhausen, Dynamo Dresden – FC Hansa Rostock (alle Samstag, 14 Uhr), Arminia Bielefeld – TSV 1860 München (Samstag, 16.30 Uhr), Hannover 96 II – 1. FC Saarbrücken (Sonntag, 13.30 Uhr), Viktoria Köln – SC Verl (Sonntag, 16.30 Uhr), Borussia Dortmund II – Alemannia Aachen (Sonntag, 19.30 Uhr).

SV Waldhof gegen VfL Osnabrück: So liefen die bisherigen Duelle

  • Duelle zwischen dem SV Waldhof und dem VfL Osnabrück gab es bisher vor allem in der 2. Bundesliga. Zwischen 1981 und 2001 trafen die beiden Traditionsclubs insgesamt zehnmal in der zweithöchsten deutschen Spielklasse aufeinander. Die Bilanz fällt zu Mannheimer Gunsten aus (sechs Siege, ein Unentschieden, drei Niederlagen, 13:8 Tore aus SVW-Sicht).
  • In der 3. Liga standen sich Waldhof und Osnabrück bislang viermal gegenüber. Hier spricht die Bilanz leicht für den VfL (ein Sieg, ein Unentschieden, zwei Niederlagen, 5:11 Tore aus SVW-Sicht).
  • Im DFB-Pokal duellierten sich der SVW und der VfL dreimal (1939, 1985, 1995). Dabei gingen die Waldhöfer stets als Sieger hervor.
  • Zum bisher letzten Mal trafen Mannheim und Osnabrück in der Saison 2022/23 aufeinander. In beiden Begegnungen musste sich der SVW dem späteren Aufsteiger geschlagen geben (0:5, 0:2).

SV Waldhof gegen VfL Osnabrück: So läuft der Ticketverkauf

  • Für das Mannheimer Heimspiel gegen den VfL Osnabrück sind laut SVW knapp 7000 Karten verkauft (Stand Donnerstagmittag). Es sind also noch genügend Tickets erhältlich – zum Beispiel in der Waldhof Welt am Wasserturm (Adresse: P7, 17) oder online: https://tickets.svw07.de/event/waldhof-mannheim-vs-vfl-osnabruck-6t2qff
  • Die günstigsten Karten gibt es in den Blöcken F, G und H sowie M, N und O für (Vollzahlerpreis 13 Euro, ermäßigt 11 Euro, Kinder 7 Euro). Auch im Stehplatzsektor des SVW auf der Otto-Siffling-Tribüne in den Blöcken 7 bis 10 sind noch Plätze frei (Vollzahler 16 Euro, ermäßigt 14 Euro, Kinder 10 Euro).
  • Gespielt wird im Mannheimer Carl-Benz-Stadion, das aktuell eine Kapazität von 24.302 Plätzen hat. Mit durchschnittlich 13.091 Zuschauern liegt der SV Waldhof im Liga-Vergleich auf Rang acht. Beim Heimauftakt gegen Viktoria Köln (10.729 Zuschauer) und beim Südwest-Derby gegen Saarbrücken (15.452 Zuschauer) knackte der SVW seinen letztjährigen Durchschnitt von 10.420 Zuschauern jeweils.
  • Den besten Zuschauerschnitt der 3. Liga hat Dynamo Dresden (bisher 29.000 Zuschauer pro Heimspiel) vor Alemannia Aachen (23.400) und Hansa Rostock (22.404).

SV Waldhof gegen VfL Osnabrück: Hier könnt ihr das Kellerduell live verfolgen

  • Die Übertragungsrechte liegen beim Pay-TV-Anbieter MagentaSport, der damit auch das Spiel zwischen dem SV Waldhof und dem VfL Osnabrück live zeigt.
  • Die Übertragung bei MagentaSport beginnt um 13.45 Uhr. Julian Engelhard wird das Match live kommentieren. Als Moderator führt Jan Lüdeke durch den Nachmittag in Mannheim.
  • Auf www.mannheimer-morgen.de könnt ihr das Kellerduell zwischen dem SV Waldhof und dem VfL Osnabrück darüber hinaus im Liveblog verfolgen

Mehr zum Thema

Kommentar Der Kult-Trainer kehrt zum SV Waldhof zurück: Ist Bernhard Trares die richtige Wahl?

Veröffentlicht
Kommentar von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball

SV Waldhof: Das sagt Bernhard Trares über seine Rückkehr als Trainer

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren


Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke