Fußball

SV Waldhof bei Viktoria Köln: Die Situation bleibt kritisch

Der SV Waldhof will am Samstag bei Viktoria Köln den Schwung aus dem Coup gegen Spitzenreiter Regensburg mitnehmen. Trainer Antwerpen erklärt, wie wichtig ein zweiter Sieg in Folge wäre

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Szene aus dem Hinspiel: Tim Sechelmann (l.), Seokju Hong von Viktoria Köln (M.) und Malte Karbstein. Der SV Waldhof musste am Ende mit einem 1:1 leben. © Michael Ruffler

Mannheim. Die hohe Nachrichten-Frequenz aus der Pressestelle des SV Waldhof in dieser Woche hat natürlich auch Trainer Marco Antwerpen registriert. Erst die Beförderung von Jennifer Schäfer zur neuen Geschäftsführerin am Dienstag, dann die Bekanntgabe der sofortigen Trennung von Sportchef Tim Schork am Mittwoch. Ganz schön was los beim abstiegsbedrohten Fußball-Drittligisten.

SV Waldhof gegen Köln: Nebengeräusche auf Führungsebene ausblenden

Einen Störfaktor in der Vorbereitung auf das Spiel am Samstag (14 Uhr) bei Viktoria Köln sieht Antwerpen nicht, gerade die Personalie Schork treibt ihn aber schon noch um. „Das ist schon schwierig, weil ich mit Tim einen guten Austausch hatte. Er hat vielleicht unter der Situation, wie sie jetzt entstanden ist, gelitten. Er hat seine Entscheidung getroffen, das war jetzt unabdingbar. Dann ist es auch richtig zu sagen: Man trennt sich und der Verein kann sich neu aufstellen“, sagte Antwerpen am Donnerstag.

SV Waldhof: Parteien bis 34. Spieltag

Der DFB hat am Donnerstagmorgen die zeitgenauen Ansetzungen für die Spieltage 31 bis 34 in der 3. Liga bekanntgegeben. Die Waldhof-Termine im Überblick.

  • Karsamstag, 30. März, 14 Uhr: Borussia Dortmund IISV Waldhof
  • Samstag, 6. April, 16.30 Uhr: SV WaldhofSpVgg Unterhaching
  • Freitag, 12. April, 19 Uhr: MSV DuisburgSV Waldhof
  • Sonntag, 21. April, 13.30 Uhr: SV Waldhof – RW Essen

 

Die Nebengeräusche auf der Führungsebene müssen die Mannheimer in Köln allerdings ausblenden. Im Sportpark Höhenberg will der SVW den Schwung aus dem überraschenden 3:1-Sieg gegen Tabellenführer Jahn Regensburg mitnehmen und in einen positiven Trend verwandeln. „Einmal zwei Spiele hintereinander zu gewinnen, würde den Weg, den wir eingeschlagen haben, bestätigen. Regensburg darf keine einmalige Leistung gewesen sein. Wir müssen weiter dranbleiben“, forderte Antwerpen. Zwei Siege in Folge hat der SVW in dieser verkorksten Saison bisher erst einmal geschafft: Am Monatswechsel vom August zum September 2023 folgte auf ein 3:2 gegen den Halleschen FC ein 3:1 bei Preußen Münster.

Mehr zum Thema

Kommentar Schork-Aus beim SV Waldhof: Krachend gescheitert

Veröffentlicht
Kommentar von
Alexander Müller
Mehr erfahren
3. Liga

SV Waldhof und Sportgeschäftsführer Schork gehen getrennte Wege

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball

Neue Waldhof-Geschäftsführerin: Welche riesigen Herausforderungen auf sie warten

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Unternehmen Klassenerhalt beim SV Waldhof: „Siege sind Balsam für die Seele“

Wenn das Unternehmen Klassenerhalt gelingen soll, muss in den verbleibenden zehn Spielen stabil gepunktet werden. Aktuell liegen die Waldhöfer drei Punkte und zehn Tore hinter Arminia Bielefeld. Die Ostwestfalen stehen auf dem ersten Nichtabstiegsplatz 16 - und reisen in der nächsten Woche zum Abstiegskracher nach Mannheim (Freitag, 15. August, 19 Uhr).

„Die Situation ist unverändert, wir stehen immer noch unterm Strich. Und das wollen wir lösen. Wir wissen, dass es ein langer Weg wird. Es kann auch sein, dass wir uns erst am letzten Spieltag retten“, meinte Antwerpen. Der Coup gegen Spitzenreiter Regensburg hat zumindest einmal die Tristesse der Vorwochen vom Trainingsplatz vertrieben. „Siege sind Balsam für die Seele“, berichtete der Waldhof-Coach von einer deutlich gelösteren Stimmung am Alsenweg. Deutlich besser war die Laune auch bei einer Fan-Fragestunde mit dem Trainer am Mittwoch in der „Waldhof Welt“. „Da waren gute Fragen dabei. Es hat Spaß gemacht“, sagte Antwerpen.

Trainer Antwerpen fordert: "Auswärts punkten"

Mit der Viktoria treffen die Kurpfälzer auf einen Gegner, der sich mit zuletzt zwei Siegen in Ingolstadt (3:1) und gegen Sandhausen (2:1) der gröbsten Sorgen um den Klassenerhalt entledigt hat. Bei einem Sieg am Samstag läge das Team um die früheren Waldhof-Profis Michael Schultz und Stefano Russo 14 Punkte vor dem SVW. „Die Viktoria ist heimstark, wir wissen aber auch, wie wir sie knacken können. Wir müssen sehen, dass wir jetzt auch auswärts punkten“, sagte Antwerpen.

Nicht komplett in die Karten blicken ließ sich der Waldhof-Trainer bei der Frage, wer von den vier Jokern, die nach ihren Einwechslungen gegen Regensburg mit Toren und Vorlagen für den Umschwung gesorgt hatten, in Köln in die Startelf rücken wird. „Wichtig ist: Wenn wir Spieler einwechseln, muss etwas auf dem Platz passieren. Das ist ganz entscheidend. Dazu kommen dann nochmal die Trainingseindrücke und dann überlegen wir, welche Mannschaft wir auf den Platz schicken“, sagte Antwerpen.

Der 52-Jährige deutete an, dass aus dem Quartett um Malte Karbstein, Martin Kobylanski, Samuel Abifade und Kevin Goden, das im Regensburg-Spiel in der zweiten Halbzeit die Wende eingeleitet hatte, nicht alle von Beginn an spielen werden. „Vielleicht gibt das einen Mix“, meinte Antwerpen.

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke