Fußball

Neue Waldhof-Geschäftsführerin: Welche riesigen Herausforderungen auf sie warten

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Die neue Geschäftsführerin Jennifer Schäfer (r.) mit Christian Beetz (l.) und Waldhof-Präsident Bernd Beetz © SV Waldhof

Mannheim. Schon vor drei Jahren ließ Jennifer Schäfer in einem Interview keinen Zweifel daran, wie sehr sie für ihre Aufgabe beim SV Waldhof brennt. „Die Arbeit hier beim Waldhof, ist für mich kein Job, sondern Leidenschaft“, sagte die gebürtige Hockenheimerin 2021 dem „Metropoljournal“.

Damals war Schäfer gerade von der Assistentin der Geschäftsführung zur Geschäftsstellenleiterin beim Mannheimer Fußball-Drittligisten befördert worden. Als Chefin für das Tagesgeschäft, die sich um alle Aufgaben im Alltag kümmerte, wenn der für kaufmännische Belange zuständige Geschäftsführer Markus Kompp mal wieder nicht am Alsenweg präsent war. Anfang Februar 2024 wurde Reizfigur Kompp freigestellt - seit Dienstag steht seine Nachfolgerin fest: Jennifer Schäfer. Eine Frau, die es in der Männer-Domäne Profifußball nach oben geschafft hat. Die nächste interne Lösung in der Spielbetriebs-GmbH, nachdem 2022 Tim Schork vom Chefscout zum Geschäftsführer Sport aufgestiegen war.

Mehr zum Thema

Fußball

Ex-Geschäftsführer Kompp gegen SV Waldhof: Droht eine neue Schlammschlacht?

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball

Kompp nicht mehr länger Geschäftsführer des SV Waldhof Mannheim

Veröffentlicht
Von
Maximilian Wendl
Mehr erfahren
Fußball

SV Waldhof arbeitet an großer Lösung bei Sponsorensuche

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

„Sie schultert die Hauptlasten des Vereins und hat über Jahre hinweg hervorragende Arbeit geleistet. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit“, sagte Präsident Bernd Beetz zur Beförderung der 33-Jährigen. Sein Sohn und Aufsichtsratschef Christian Beetz erklärte, dass der SVW auch „mit externen Kandidaten gesprochen“ habe. Die Wahl sei aber aus guten Gründen auf Schäfer gefallen. „In diesen Gesprächen hat sich jedoch schnell gezeigt, dass wir die bestmögliche Kandidatin für diese Position bereits in den eigenen Reihen haben“, sagte Christian Beetz. Die Entscheidung des Aufsichtsrats der GmbH sei einstimmig gefallen.

Schäfer hat bereits Lizenzierungsverfahren für die kommende Spielzeit bearbeitet

Schäfer habe „schon vielfach unter Beweis gestellt, dass sie diese Position ausfüllen kann. So hat sie beispielsweise auch die Lizenzierungsverfahren für die kommende Spielzeit in beiden infrage kommenden Ligen eigenverantwortlich und effizient bearbeitet“, so Christian Beetz .

Den Mitarbeitern auf der Geschäftsstelle wurde die Personalie am Dienstag in einer WhatsApp-Nachricht kommuniziert, um 15 Uhr versandte der SVW die Pressemitteilung zur Ernennung der neuen Geschäftsführerin, die unter anderem für Finanzen, Sponsoring, Merchandise, Ticketing und Lizenzierungsfragen zuständig ist. Schäfer, die beim FV 08 Hockenheim und der SpVgg 06 Ketsch selbst Fußball gespielt hat („Meine Lieblingsposition war die Innenverteidigung“), wechselte im Sommer 2018 vom „Mannheimer Morgen“ an den Alsenweg.

Die gelernte Kauffrau für Bürokommunikation gilt als fleißig, ihre Identifikation mit dem Verein ist groß, sie gilt als umgänglich und ist intern beliebt. „Es hört sich vielleicht komisch an, aber ich möchte beim SV Waldhof alt werden. Ich möchte keine andere Arbeitsstelle mehr haben. Für mich gilt tatsächlich: Einmal Waldhof, immer Waldhof“, sagte Schäfer.

Jetzt bekommt die 33-Jährige die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in der ersten Reihe zu beweisen. Die vor ihr liegenden Aufgaben sind riesig: Das unter Kompp gestörte Verhältnis zwischen Fans und GmbH muss gekittet, das dahinsiechende Sponsoring wiederbelebt, die zuletzt katastrophale Außendarstellung verbessert werden. Nach insgesamt neun Arbeitsgerichtsprozessen unter Kompp steht auch eine bessere Unternehmenskultur in der Spielbetriebs-GmbH oben auf der Agenda.

Eine Eingewöhnungsphase benötigt Schäfer dabei nicht: Sie vertrat Kompp schon auf Managertagungen beim DFB und ist seit Jahren in führender Rolle mit der Bearbeitung der Lizenzunterlagen befasst. Die Frage, wie schnell Schäfer ihr Profil in der Männer-Domäne Profifußball schärfen kann, wird die Zeit beantworten.

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke