Fußball - Podcast feiert die Rettung

Podcast „Buwe Gebabbel“ zieht eine erste Saisonbilanz

Von 
red
Lesedauer: 
Die "MM"-Sportredakteure Thorsten Hof (li.) und Alexander Müller. © Julia Wadle

Mannheim. Fußball-Drittligist SV Waldhof hat den Klassenerhalt sicher, die Corona-Lage entspannt sich langsam aber sicher und die Stimmung bei den beiden „MM“-Waldhof-Experten Alexander Müller und Thorsten Hof ist entsprechend gut. Doch bei den Blau-Schwarzen ist dagegen noch lange nicht alles in Butter. Was passiert mit Trainer Glöckner? Wie werden die abwandernden Stammspieler ersetzt? Stoff zum „Babbeln“ gibt es in Folge 18 des Waldhof-Podcasts „Buwe Gebabbel“ weiterhin genug.

Vor allem die Planung der Saison 2021/2022 beschäftigt das Duo aus der Sportredaktion des „Mannheimer Morgen“, schließlich sind andere Clubs da mal wieder deutlich weiter. Beim SVW droht unterdessen die Gefahr, dass sich nach dem Finale um den bfv-Pokal am 29. Mai ein weiteres Sommertheater anbahnen könnte. Zudem wird die Frage beantwortet, ob es sich lohnt, schon jetzt ein Marc-Schnatterer-Trikot in Blau-Schwarz zu bestellen, oder sich doch der eigene Name auf den Fan-Artikeln besser macht.

Mehr zum Thema

SV Waldhof

SV Waldhof rotiert in Verl: Torhüter Bartels soll spielen

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
SV Waldhof

Erneute Knie-OP: Waldhof-Publikumsliebling Dorian Diring droht Karriereende

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Überblick

Glöckner, Kientz, Personalplanung: Die drängendsten Fragen beim SV Waldhof

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Späte Rache an Uerdingen?

Neben dem Rückblick auf die beiden jüngsten Siege in Unterhaching und das 3:2 gegen den Halleschen FC ist natürlich auch der Saisonausklang für die Mannheimer ein Thema. Dabei birgt das letzte Spiel gegen den KFC Uerdingen eine besonders brisante Note: Sollte der Waldhof die Krefelder in die Regionalliga schießen und es auch noch den SV Meppen erwischen, wären neben den Sportfreunde Lotte, die bereits 2019 abgestiegen sind, alle Clubs wieder aus der 3. Liga verschwunden, an denen der SVW von 2017 bis 2019 dreimal in Folge in der Relegation gescheitert war.

Ab Mittwoch online

Folge 18 des SVW-Podcasts geht am Mittwoch um 0 Uhr online und läuft auf den gängigen Plattformen unter: https://ampl.ink/Vew6G. Rückmeldung und Anregungen zum „Buwe Gebabbel“ unter: podcast@mamo.de.

Thema : Buwe Gebabbel - Waldhof-Podcast

  • SV Waldhof Folge 109 des „Buwe Gebabbel“: Barackler Seegert

    Die neue Podcast-Ausgabe würdigt die Waldhof-Legende Marcel Seegert und stellt den neuesten Zugang im Profi-Kader vor.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Gleich ein dreifaches Comeback beim Podcast „Buwe Gebabbel“

    Der Waldhof-Podcast dieser Redaktion kehrt aus seiner längeren Sommerpause zurück. In Folge 108 ist dabei auch eine neue Stimme zu hören.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Podcast „Buwe Gebabbel“: Was Ex-Waldhof-Trainer Kenan Kocak vor dem Saisonstart sagt

    Prominenter Besuch: Kenan Kocak spricht im „Buwe Gebabbel“ über sein Verhältnis zum Drittligisten und plaudert vor dem Saisonstart aus dem Nähkästchen.

    Mehr erfahren

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim wirtschaftlich weiter dick im Minus

    Auch unter dem Geschäftsjahr 2023/2024 steht beim SV Waldhof Mannheim ein Verlust. Dieses Mal sind es rund 600.000 Euro. Es gibt aber auch ein paar positive Trends.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Das ist der Plan des SV Waldhof gegen 1860 München

    Am Samstag trifft der Drittligist auf eines der ambitioniertesten Teams der Liga. Coach Holtz weiß, was es braucht, um gegen eine solche Truppe zu bestehen. Und er äußert sich verbindlich zu einer denkbaren Torwartdiskussion.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Kraft aus Glauben und Familie: Das ist Waldhof-Stürmer Kennedy Okpala

    Für einen 20-jährigen Profifußballer macht er einen sehr zurückhaltenden Eindruck. Sein Fokus liegt voll auf dem Sport und dem, was sein Leben sonst noch prägt.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen