Kommentar Erfolg des SV Waldhof akut bedroht

Alexander Müller zur Kientz-Freistellung beim SV Waldhof

Veröffentlicht
Kommentar von
Alexander Müller
Lesedauer

Es ist im Profifußball wie überall im Arbeitsleben. Wo unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinanderprallen, kann es auch mal Krach geben. Gerade im Fußball, in dem die Egos traditionell ein bisschen größer ausfallen als in anderen Branchen. Womit wir beim SV Waldhof wären, bei dem die Folgen eines Machtkampfs an der Vereinsspitze die positive Entwicklung der vergangenen Jahre akut bedrohen.

Die Beurlaubung von Sportchef Jochen Kientz ist von der Faktenlage und vom Zeitpunkt her ein von persönlichen Motiven getriebener Fehler. Der Manager hat großen Anteil am sportlichen Aufwärtstrend, der den SVW ans Tor zur 2. Liga gebracht hat – und wird nur deshalb aus seinem Amt entfernt, weil er mit Geschäftsführer Markus Kompp keine belastbare Arbeitsgrundlage mehr besitzt. Es geht ums Ego, nicht um den Verein.

Mehr zum Thema

Fußball

SV Waldhof bestätigt Freistellung von Sportchef Kientz

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
3. Liga

Unruhe beim SV Waldhof: Kientz deutet Abschied an, Fans beleidigen Kompp

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
SV Waldhof

SV Waldhof: Rauswurf von Sportchef Kientz offenbar beschlossene Sache

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Das gefährdet den Erfolg, in dieser Saison, aber auch perspektivisch. Andere Vereine wären froh, wenn sie auf sportliche Expertise wie die von Kientz in leitender Position zurückgreifen könnten. Der SV Waldhof opfert sie leichtfertig und unter fadenscheinigen Gründen.

Nicht auf Augenhöhe

Die Pressemitteilung, die Kientz’ Freistellung verkündet, versucht ziemlich unbeholfen, die Fährte weg von Kompp zu legen. Jetzt mag es formell so sein, dass der Aufsichtsrat der Spielbetriebs-GmbH über das Schicksal von Kientz entschieden hat. Aber faktisch ist die Entscheidung eine weitere Bestätigung der unangefochtenen Machtposition, die Kompp beim SVW genießt. Schon bei einigen Konflikten in der Vergangenheit hielt Präsident Bernd Beetz die Hand über den Schwaben, sein Sohn und Aufsichtsratschef Christian Beetz gehört zu Kompps engerem Zirkel.

Wer abseits von persönlichen Befindlichkeiten nach den Ursachen forscht, warum es zu dem Kompp-Kientz-Theater kommen konnte, stößt auf einen strukturellen Konstruktionsfehler bei der Ausgliederung des Profiteams in eine GmbH im Februar 2017. Damals pochte Investor Beetz darauf, dass es nur einen Geschäftsführer gibt – und zwar Kompp – unter dem ein Sportlicher Leiter arbeitet, also mit Kompp als Vorgesetztem. Bei anderen Profi-Vereinen ist es üblich, dass es mehrere gleichberechtigte Geschäftsführer für den kaufmännischen Bereich, das Marketing und den Sport gibt. Wenn sich auch Kompp und Kientz auf Augenhöhe und mit klar abgegrenzten Aufgabenbereichen begegnet wären, wäre vielen Konfliktthemen, aus denen letztlich der Bruch entstand, der Nährboden entzogen worden.

Gespannt darf man sein, wie sich Kompp, dem das Kientz-Lager permanente Sticheleien und Fouls unterstellte, aus der Affäre ziehen wird. Sein Vertrag läuft am Saisonende aus. Wenn Präsident Beetz seiner Linie treu bleibt, dürfte es zeitnah eine Verlängerung für den Geschäftsführer geben, obwohl es über dessen Wirken im Umfeld viele kritische Stimmen gibt. Was es für die Zukunft des SV Waldhof bedeutet, dass mit Kientz das letzte interne Korrektiv gegen die nun allmächtige Beetz/Kompp-Fraktion beseitigt worden ist, werden die kommenden Monate zeigen.

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof Waldhof-Trainer Holtz vor Cottbus-Spiel: „Wir werden leiden müssen“

    Waldhof-Trainer Luc Holtz rechnet mit „hartem Kampf“ am Sonntag im Heimspiel gegen Energie Cottbus. Woran das liegt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof SV Waldhof gegen Energie Cottbus: Die wichtigsten Infos

    In der 3. Fußball-Liga empfängt der SV Waldhof Mannheim am Sonntag (16.30 Uhr) den FC Energie Cottbus. Hier kommen die wichtigsten Infos dazu.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Das ist vom Kader des SV Waldhof zu halten

    Der SV Waldhof Mannheim hat seine Transferaktivitäten fürs Erste abgeschlossen. Wie ist das Ganze zu bewerten? Wo kann es hingehen für den SVW in dieser Saison?

    Mehr erfahren