Sandhausen/Mannheim. Auch in den Katakomben des Hardtwald-Stadions ging es noch hoch her. Betreuer des SV Sandhausen und des SV Waldhof lieferten sich hitzige Wortgefechte, ein aufgebrachter Mannheimer Trainer Bernhard Trares schritt wütend Richtung Schiedsrichterkabine. „Das war anderthalb Meter Abseits“, schimpfte der SVW-Coach über den 2:1 (1:1)-Siegtreffer des SV Sandhausen am Samstag durch Dominic Baumann in der 61. Minute. Trares hatte mit seinem Ärger über die spielentscheidende Fehleinschätzung von Schiedsrichter Timo Gerach zwar recht. Dennoch fiel die erste Niederlage seit seiner Rückkehr zum SVW in die Kategorie verdient.
Der neue Drittliga-Tabellenführer Sandhausen hatte sich vor 8395 Zuschauern – darunter 5000 SVW-Fans - die Mehrzahl an guten Gelegenheiten erspielt, der Waldhof ließ gerade in seinen Aktionen nach vorne viel zu wünschen übrig. „Das 2:1 war schon eine krasse Fehlentscheidung, das muss man als Linienrichter in der 3. Liga einfach sehen. Ich bin schon wahnsinnig verärgert, auch wenn wir kein so tolles Spiel gemacht haben. Aber wir haben uns gewehrt, haben gefightet und hätten hier sonst 1:1 gespielt“, sagte Trares.
Gelb-Rot für Waldhof-Torschützen
Julian Rieckmann (28.) hatte die Sandhäuser Führung durch Christoph Ehlich (24.) ausgeglichen, in der 89. Minute sah der Waldhof-Torschütze noch Gelb-Rot und fehlt, wenn der SVW nach der Länderspielpause am Freitag, 18. Oktober, gegen Erzgebirge Aue wieder ins Geschehen eingreift. „Das tut uns schon weh“, seufzte Trares.
Gegen 13 Uhr war der Mannschaftsbus des SVW am Hardtwald-Stadion vorgefahren – und es stieg ein Mann aus, der eigentlich ausgemustert war. Minos Gouras stand zum ersten Mal in dieser Saison im Profikader. Auf die Ausfälle von Felix Lohkemper (Knie), Tim Sechelmann (muskuläre Probleme) und Maximilian Thalhammer (Adduktoren) reagierte Trares mit der Hereinnahme von Samuel Abifade, Sascha Voelcke und Rico Benatelli.
Die Partie benötigte Anlaufzeit, viel Anlaufzeit. Nach 20 Minuten verzeichneten die Statistiker 0:0 Torschüsse, das Geschehen spielte sich ganz überwiegend in Zweikämpfen im Mittelfeld ab, es war viel taktisches Geplänkel und Kampf dabei.
Sandhausens Führung fiel dementsprechend auch nicht gerade zwangsläufig, wobei der SVS in dieser Phase ein kleines bisschen mehr für das Spiel nach vorne tat. David Ottos Flanke auf Höhe der Eckfahne bekam die SVW-Defensive nicht geklärt, Seegert segelte am Ball vorbei – und am langen Pfosten schoss Christoph Ehlich aus kurzer Distanz ein (24.). „Das Tor war sehr kurios, der Ball geht durch den gesamten Sechzehner durch und wird hinten eingeschoben. Das hätte man sicher verteidigen können“, sagte Trares.
Ein Tor mit der ersten Torchance, das bekam kurz danach aber auch der Waldhof hin. Eine Hereingabe von Voelcke lenkte Jeremias Lorch vor die Füße von Rieckmann, der mit einem vehementen Schuss ins lange Eck traf (28.).
Aufstellungen und Zahlen zum Spiel
- SV Sandhausen: Königsmann – Lorch, Schikora (65. Fuchs), Lewald – Stolze, Halimi (71. Greil), Lehmann, Ehlich (85. Carls) – Otto, Baumann (85. Iwe), Fehler (65. Meier).
- SV Waldhof: Bartels – Klünter, Seegert, Matriciani, Voelcke – Rieckmann, Benatelli (78. Fein) – Shipnoski (65. Okpala), Abifade (83. Arase), Kobylanski – Boyd.
- Tore: 1:0 Ehlich (24.), 1:1 Rieckmann (28.), 2:1 Baumann (61.).
- Gelbe Karten: Halimi, Ehlich, Mühling – Abifade, Matriciani, Okpala, Trares (Trainer). – Gelb-Rot: Rieckmann (89.).
- Beste Spieler: Lorch – Rieckmann.
- Schiedsrichter: Timo Gerarch (Queichheim)
- Zuschauer: 8395.
Der Treffer weckte die 5000 Mannheimer am Hardtwald auf, kurz war der SVW dominant. Doch dann kam wieder Sandhausen auf. Ehlichs 17-Meter-Schuss, von Benatelli abgefälscht, lenkte Waldhof-Keeper Jan-Christoph Bartels mit viel Mühe über die Querlatte (36.), kurz vor der Pause köpfte SVS-Angreifer David Otto nach einer Ecke aus kurzer Distanz am leeren Tor vorbei (42.). Die Gäste konnte mit dem Unentschieden zur Pause sehr gut leben.
Dem SVW fehlt es an Struktur und Ideen im Spiel nach vorne
Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs fehlte es dem SVW weiter an Struktur und Ideen im Spiel nach vorne. Seegert verhinderte mit einer Risikogrätsche gegen den einschussbereiten Besar Halimi das 2:1 für Sandhausen (50.). Die mittlerweile völlig verdiente SVS-Führung fiel elf Minuten später, resultierte allerdings aus einem irregulären Treffer. Beim Pass von Stanislav Fehler stand Torschütze Dominic Baumann ein gutes Stück im Abseits, sein von Seegert noch abgefälschter Schuss senkte sich hinter Bartels ins Tor (61.). „Es ist bitter, dass der Schiedsrichter das nicht gesehen hat und du das Spiel durch so eine Aktion verlierst. Trotzdem war heute mehr drin“, sagte Mannheims Sportchef Anthony Loviso.
Beinahe hätte der Waldhof das Gegentor wieder direkt gekontert. Doch Seegerts Versuch aus zwölf Metern nach einer Ecke ging neben das Tor (66.). Die Mannheimer machten nun zwangsläufig ein wenig auf, allerdings ohne einen funktionierenden Plan erkennen zu lassen, wie man diesen gut geordneten Gegner in die Bredouille bringen könnte. „Wir waren in vielen kleinen Situationen zu unsauber im Offensivspiel“, meinte Loviso. Sandhausen blieb auch in der Schlussphase gefährlicher. Halimis Schuss hielt Bartels stark (69.).
Der SVW hatte auf der anderen Seite nur noch einen abgeblockten Abifade-Versuch im Angebot (81.). Nach der Gelb-Roten Karte für Rieckmann, von Trares ironisch beklatscht, plätscherte die Partie ihrem Ende entgegen. Für seinen Beifall wurde auch der Waldhof-Coach von Schiedsrichter Gerach noch verwarnt. „Er hat das als Häme ausgelegt. Ich habe nichts gesagt und nur geklatscht, um meine Mannschaft aufzumuntern. Da habe ich überhaupt kein Verständnis für“, sagte Trares – und trat mit reichlich Frust die kurze Heimfahrt an.
Alle Spiele der 3. Liga live bei MagentaSport.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-abseitstor-schlaegt-sv-waldhof-in-sandhausen-trares-wuetend-ueber-krasse-fehlentscheidung-_arid,2249343.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,6.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html