Fußball

Vor Saarbrücken-Derby: Waldhof-Trainer Antwerpen nicht im Krisenmodus

Ein Punkt aus drei Spielen. Der Saisonstart verlief für den SV Waldhof Mannheim alles andere als perfekt. Nun wartet im Derby der 1. FC Saarbrücken. Was Trainer Marco Antwerpen von seinen Spielern fordert

Von 
Jakob Walter
Lesedauer: 
Henning Matriciani könnte bereits am Wochenende gegen Saarbrücken eine Option für die Startelf sein. © Michael Ruffler

Mannheim. Marco Antwerpen war sichtlich gut gelaunt. Fröhlich grüßte er in die Runde der Medienvertreter, scherzte ein wenig mit dem Pressesprecher und strahlte dabei alles andere als Anspannung aus - nur um wenige Minuten später einen deutlich ernsteren Ton anzuschlagen.

„Wenn ich sehe, dass wir das Stadion in Verl füllen und nicht bereit sind, den letzten Schritt zu gehen und alles rauszuhauen, um das Tor zu verhindern, da bin ich jetzt immer noch sauer“, erinnert sich der Trainer des Drittligisten SV Waldhof aufgebracht an das 1:1-Unentschieden am vergangenen Sonntag gegen den SC Verl.

U 19 des SVW im DFB-Pokal

 Am Wochenende steht ein Doppelspieltag im Carl-Benz-Stadion an.

Nach dem Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken findet am Sonntag um 14 Uhr ein U-19-DFB-Pokalspiel des SV Waldhof statt.

Zu Gast wird die U 19 des SC Freiburg sein, die derzeit in der höchsten U-19-Nachwuchsliga spielt.

Die Südtribüne und die dazugehörigen Stadiontore öffnen um 12.30 Uhr. Tickets sind zum Preis von 5€ erhältlich. red

Doch in Krisenstimmung will der 52-Jährige nach drei Spielen ohne Sieg zum Auftakt der Drittligasaison noch lange nicht verfallen. Viel eher beschwerte sich Antwerpen, die Anspannung und Verunsicherung werde seinem Team von außen her attestiert: „Wir befinden uns am vierten Spieltag und ich habe letzte Woche schon gelesen, wir warten auf einen Befreiungsschlag.“ Zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison dürfe noch niemand verunsichert sein.

Waldhof-Coach Marco Antwerpen voller Vorfreude in Richtung Duell gegen Saarbrücken

Vor allem nicht angesichts der nächsten Aufgabe. „Wir haben ein Derby vor der Brust, und da gibt es nichts Schöneres“, blickt Antwerpen voller Vorfreude auf das prestigeträchtige Duell gegen den 1. FC Saarbrücken im heimischen Carl-Benz-Stadion (Samstag, 14 Uhr, alles während der Partei in unserem Liveticker auf der Seite mannheimer-morgen.de). Der 52-Jährige nimmt dafür seine Spieler in die Pflicht, konzentriert bis zum Ende zu spielen. „Das ist ein Heimspiel, das ist ein Derby und dementsprechend musst du auch brennen“, fordert der Trainer.

3. Liga

SV Waldhof gegen 1. FC Saarbrücken: Alle Infos zum Südwest-Derby am 4. Spieltag

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren

Denn abgesehen davon, dass es sich bei dem Duell mit Saarbrücken um ein Derby handelt, gibt es für Antwerpen vor heimischer Kulisse sowieso noch etwas gutzumachen. „Ich war schon mit dem Heimspiel gegen Viktoria Köln nicht zufrieden. Das sollte man schon nutzen, dass hier eine richtige Wucht entstehen kann. Das musst du als Spieler auch nehmen und dich tragen lassen“, forderte der 52-Jährige. In der Vergangenheit sei er nicht immer mit dem einverstanden gewesen, was seine Akteure gezeigt haben.

Henning Matriciani schon am Samstag eine Option beim SV Waldhof

Dass die Aufgabe gegen Saarbrücken dabei keine leichte wird, weiß Antwerpen aber auch. Der Tabellenvierzehnte sei „eine Mannschaft, die einen Umbruch gehabt, viele gute Spieler verloren und sich noch nicht gefunden hat“. Der Trainer des SVW rechnet jedoch trotzdem mit einer hohen individuellen Qualität im Kader der Saarländer.

Mehr zum Thema

3. Liga (mit Fotostrecke)

Frust beim SV Waldhof Mannheim nach Spiel gegen SV Verl: Tor "geklaut"

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Fußball (mit Fotostrecke)

1:1 gegen Verl - der SV Waldhof vergisst die Belohnung

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Fußball

Darum wird Felix Lohkemper für den SV Waldhof Mannheim immer wichtiger

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Um diese bestmöglich einzudämmen, könnte am Samstag auch schon Zugang Henning Matriciani enorm wichtig werden. Gänzlich wollte sich Antwerpen zwar noch nicht in die Karten schauen lassen, dass der vom FC Schalke 04 ausgeliehene Defensivakteur aber gute Chancen auf einen Platz in einer Dreierkette habe, ließ der Trainer doch durchscheinen. „Wir möchten ihn so oft wie möglich als Innenverteidiger einsetzen. Er kommt aus dem laufenden Trainingsbetrieb bei Schalke, steht voll im Saft und ist absolut fit. Dementsprechend ist er definitiv eine Option“, deutete Antwerpen an. Mit seinem neuen Team trainierte Matriciani am Mittwoch das erste Mal.

Kommt es zum Sturmduo Lohkemper und Boyd beim SV Waldhof Mannheim?

Generell scheint die Defensive aber noch ein Sorgenkind beim SVW zu sein - das sei aber vor allem der fehlenden Konstanz geschuldet. „Wir müssen in der Defensive immer wieder switchen (tauschen, Anm. d. Red.)“, beschwerte sich Antwerpen. So war beispielsweise Niklas Hoffmann aufgrund einer Sperre keine Option für das Heimspiel gegen Viktoria Köln, Malte Karbstein verletzte sich vor dem Duell in Verl am Innenband und wird auch am Samstag fehlen. Und auch Kapitän Marcel Seegert, der schon die Vorbereitung angeschlagen nicht komplett bestreiten konnte, scheint noch nicht gänzlich fit. „Er muss sehen, dass er seinen Trainingsrückstand aufarbeitet“, forderte Antwerpen von seinem Abwehrchef ein.

Fußball

"Buwe Gebabbel" diskutiert den Waldhof-Fehlstart

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Auch in der Offensive könnte es bei drei Toren in drei Spielen für den SV Waldhof besser laufen. Vergangene Woche lief Felix Lohkemper zum ersten Mal in der aktuellen Drittligasaison von Anfang an auf und erzielte seinen zweiten Saisontreffer. Sturmkollege Terrence Boyd musste zunächst auf der Bank Platz nehmen, sorgte dann aber kurz vor Schluss für den vermeintlichen Siegtreffer, den der Unparteiische jedoch wieder einkassierte. Ist also eine Doppelspitze Lohkemper/Boyd eine Option, um am Samstag offensiv für Gefahr und Wucht zu sorgen?

Wenn man die Worte Antwerpens richtig versteht, wohl eher nicht. „Ich war sehr zufrieden mit Lohkemper und Kennedy Okpala, von daher brauchen wir nicht mehr Wucht“, sagte der 52-Jährige. „Wir brauchen eigentlich mehr Akzente aus dem Mittelfeldbereich.“ Hierfür ist auch Rico Benatelli wieder mit an Bord, der in Verl wegen Krankheit nicht im Kader stand.

Redaktion Online-Redakteur, zuständig für redaktionelle Videos

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Zehn Tore beim Testspiel des SV Waldhof Mannheim

    Beim Testspiel gegen Zweitligist Darmstadt hält der SV Waldhof Mannheim gut mit. Bei dem Spektakel unter Ausschluss der Öffentlichkeit fallen zehn Tore. Ein Neuzugang bekommt ein Sonderlob.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke