Personalplanung - SVW-Sportchef Kientz bestätigt mehrere Angebote für Spieler aus dem aktuellen Mannheimer Kader / Keine „Hektik“ bei der Suche nach Verstärkungen

Drohen weitere Abgänge? Waldhof-Leistungsträger heiß begehrt

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Anton Donkor gehörte auf der linken Außenbahn in der vergangenen Saison zu den positiven Überraschungen beim SV Waldhof. © PIX

Mannheim. Jochen Kientz ist in diesen Tagen telefonisch schwer erreichbar. Der Sportliche Leiter des Fußball-Drittligisten SV Waldhof steckt mitten in der arbeitsintensivsten Phase des Jahres: Die letzten offenen Planstellen im Kader der Mannheimer müssen besetzt werden - und zwar mit qualitativ hochkarätigen Verstärkungen. Mit Routinier Marc Schnatterer (35) von Zweitligist 1. FC Heidenheim für die Offensive und Fridolin Wagner (23) vom KFC Uerdingen fürs defensive Mittelfeld hat der SVW schon zwei Neuzugänge verpflichtet, laut Trainer Patrick Glöckner sollen noch zwei bis vier weitere Neue auf neuralgischen Positionen hinzukommen. Gesucht werden noch mindestens ein Außenverteidiger (im Gespräch ist Ex-Kapitän Hassan Amin), ein potenzieller Eckpfeiler für das zentrale Mittelfeld, eine weitere Ergänzung für den Angriff und ein dritter Torhüter neben Timo Königsmann und Jan-Christoph Bartels.

3. Liga

SV Waldhof Mannheim startet in die Saisonvorbereitung

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
9
Mehr erfahren

„Wir haben 20 Spieler im Kader und sind schon relativ gut aufgestellt. Klar ist, dass wir noch auf der einen oder anderen Position suchen. Aber wir verfallen nicht in Hektik und behalten die Ruhe“, sagt Manager Kientz, der aktuell täglich bei möglichen Neuzugängen oder ihren Beratern auslotet, was machbar ist.

Die Zeit drängt. Am Montag begannen die Mannheimer mit der Vorbereitung auf die neue Spielzeit, Coach Glöckner mahnte bereits an, dass er im Gegensatz zur Vorsaison gerne so schnell wie möglich sein komplettes Personal zur Verfügung hätte, um das Team einzuspielen. „Ich denke nicht, dass es am Finanziellen scheitern wird. Es ist eher eine Frage, was auf dem Markt ist. Der ein oder andere Club hat da schon gut vorgelegt, aber bislang war noch nicht das auf dem Markt, was wir wollen. Oder wir haben es nicht bekommen“, sagte Glöckner am Montag.

Waldhof-Splitter

  • Verstärkungen für die kommende Saison in der 3. Liga. Wir geben einen Überblick über die 21 Spieler, die Trainer Patrick Glöckner für die Spielzeit 2021/22 zur Verfügung stehen.
  • Tor: Timo Königsmann, Jan-Christoph Bartels, (Akin Akar, U23).
  • Abwehr: Jesper Verlaat, Marcel Seegert, Gerrit Gohlke, Anton Donkor, Marcel Gottschling, Leonce Kouadio (U 23).
  • Mittelfeld: Hamza Saghiri, Stefano Russo, Mohamed Gouaida, Fridolin Wagner, Onur Ünlücifci, Marcel Costly, Rafael Garcia, Marc Schnatterer.
  • Angriff: Dominik Martinovic, Joseph Boyamba, Anthony Roczen, Malik Mikona (U 23), Shinhyung Lee (U 23).
  • Der SV Waldhof hat das nächste Testspiel terminiert: Am Samstag, 10. Juli, geht es zu Hause gegen den luxemburgischen Meister FC Fola Esch. Esch befindet sich momentan in der 1. Qualifikationsrunde für die Champions League. Getestet wird auch am 3. und 9. Juli, hier sind die Gegner aber noch offen.

Der Auftrag geht an seinen alten Kumpel Kientz. „Wir haben noch das eine oder andere frei. Wir haben jedoch auch mehrere variabel einsetzbare Spieler, deshalb geraten wir nicht unter Zugzwang. Aber wir müssen schon schauen, dass wir zeitnah die Mannschaft zusammen haben“, sagt der Waldhof-Sportchef. „Schnellschüsse“ dürfe es allerdings nicht geben. „Wir schauen, wer zu uns passt und dann machen wir etwas.“

„Buwe Gebabbel“ ist zurück

Während die Mannheimer Fans kontrovers darüber diskutieren, wie gut das aktuelle zur Verfügung stehende Personal schon ist und an welchen Stellen noch Nachholbedarf besteht, werden einige Leistungsträger des SVW von anderen Clubs umworben. „Es gibt Angebote für unsere Spieler, aber wir haben Leistungsträger verloren und wollen generell keinen weiteren mehr abgeben“, sagt Kientz. Linksverteidiger Anton Donkor hatte schon im vergangenen Winter Offerten aus der ersten niederländischen Liga, auch Angreifer Dominik Martinovic und Allzweckwaffe Marcel Costly haben sich mit einer starken Saison ins Notizbuch einiger Vereine aus der 2. Liga gespielt. Abgeben will der Waldhof diese Stammspieler nicht, aber wirtschaftlich gibt es eine Schmerzgrenze. „Man soll nie nie sagen. Wenn ein unmoralisches Angebot kommt, müssen wir uns darüber natürlich Gedanken machen“, sagt Kientz. Ein solches unmoralisches Angebot dürfte sich in der Preisklasse des Transfers von Saarbrückens Innenverteidiger Marin Sverko zum Arjen-Robben-Club FC Groningen bewegen - für den Kroaten bekamen die Saarländer eine Ablöse von 400 000 Euro.

Mehr zum Thema

Waldhof-Podcast

"Buwe-Gebabbel" zurück aus der Sommerpause: Die Schnatterer-Falle

Veröffentlicht
Von
th
Mehr erfahren
Trainingsauftakt

Waldhof-Coach Glöckner über die bevorstehende Saison: „Letztlich muss die Qualität stimmen“

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball

Waldhof-Zugang Marc Schnatterer als großer Hoffnungsträger

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof gegen Energie Cottbus: Die wichtigsten Infos

    In der 3. Fußball-Liga empfängt der SV Waldhof Mannheim am Sonntag (16.30 Uhr) den FC Energie Cottbus. Hier kommen die wichtigsten Infos dazu.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Das ist vom Kader des SV Waldhof zu halten

    Der SV Waldhof Mannheim hat seine Transferaktivitäten fürs Erste abgeschlossen. Wie ist das Ganze zu bewerten? Wo kann es hingehen für den SVW in dieser Saison?

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof SV Waldhof: Diese Spieler empfehlen sich im Test für mehr

    Beim Testspiel des SV Waldhof Mannheim unter der Woche in Darmstadt bewerben sich einige Akteure aktiv und auffällig für mehr Einsatzzeit.

    Mehr erfahren

Thema : Buwe Gebabbel - Waldhof-Podcast

  • SV Waldhof Podcast „Buwe Gebabbel“: Was Ex-Waldhof-Trainer Kenan Kocak vor dem Saisonstart sagt

    Prominenter Besuch: Kenan Kocak spricht im „Buwe Gebabbel“ über sein Verhältnis zum Drittligisten und plaudert vor dem Saisonstart aus dem Nähkästchen.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Ausführliche Bilanz der SV Waldhof-Saison im Podcast „Buwe Gebabbel“

    In der 106. Folge des Waldhof-Podcasts „Buwe Gebabbel“ geht es in die Analyse einer erneut verkorksten Spielzeit.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Podcast „Buwe Gebabbel“: SV Waldhof fast am Ziel

    Noch ein Spieltag steht in der 3. Liga auf dem Programm und der SV Waldhof ist weiter im Abstiegskampf. Inzwischen aber mit den besten Chancen, wie im „Buwe Gebabbel“ erklärt wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen