Fußball-B-Liga

Aufstieg bei FSG Riedrode II kein Tabu-Thema mehr

Spitzenreiter bei der SG Hammelbach/Scharbach

Von 
hias
Lesedauer: 

Ried. In der Fußball-B-Liga Bergstraße hängt der Himmel für die zweite Mannschaft der FSG Riedrode voller Geigen. Nach dem 7:0-Heimerfolg über die SG Azzurri/Olympia Lampertheim II führt die Elf von Nabil Hamzi weiterhin das Klassement an.

„Nabil brauchte kaum Anlauf, um die Mannschaft in die Erfolgsspur zu führen. Seit Januar ist er nun unser Trainer und hat gleich die richtigen Hebel in Bewegung gesetzt“, lobt Riedrodes Sprecher Fabian Kreiling den Übungsleiter, der vorher die Junioren des FC 07 Bensheim trainierte. Auch das Wort A-Liga-Aufstieg ist bei der Riedroder Reserve vor der Partie am Sonntag (15.30 Uhr) bei der SG Hammelbach/Scharbach längst kein Tabuthema mehr. „Wir wissen um unsere Chance. Das bedeutet aber nicht, dass wir von Vereinsseite aus Druck auf die Mannschaft ausüben wollen. Käme es aber zu diesem sportlichen Erfolg, nehmen wir ihn gerne mit“, freut sich Fabian Kreiling über die gute Entwicklung seit Saisonbeginn.

Eine erneute Niederlage bezog am vergangenen Sonntag die SG Hüttenfeld (13.), die beim FSV Eintracht Zotzenbach mit 2:3 unterlag. Für Hüttenfelds Trainer Christian Schmitt dennoch kein Grund, allzu hart mit seiner Mannschaft ins Gericht zu gehen. „Mit der kämpferischen Einstellung war ich absolut zufrieden. Daran müssen wir in den kommenden Spielen anknüpfen.“ Am Sonntag kann Hüttenfeld gegen den TSV Hambach zur Tat schreiten.

Hüttenfeld mit Remis zufrieden

Mehr zum Thema

Fußball-B-Liga

FSG Riedrode II hinterlässt Eindruck

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Fußball-B-Liga

Riedrode weiterhin an der Spitze

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Vereinstag

Fußballer werben um Nachwuchs

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren

„Hambach ist spielerisch stark und hat sich mit dem 3:2-Heimsieg über Affolterbach neues Selbstvertrauen geholt. Da müssen wir auch einmal mit einem Unentschieden zufrieden sein“, übt sich Schmitt in Bescheidenheit. Personell bieten sich neue Perspektiven an. Zum einen könnte Marco Herschel, der in Zotzenbach eingewechselt wurde, in der Startelf stehen, zum anderen hofft Schmitt auch auf eine Rückkehr von Gerhard Kotke, der zuletzt aufgrund einer Knöchelverletzung fehlte. Allerdings steht hinter dem Einsatz von Michael Bopp (Bänderverletzung) und Marvin Greiner (Oberschenkelzerrung) ein Fragezeichen.

Vor einem richtungsweisenden Heimspiel steht die SG Azzurri/Olympia Lampertheim II gegen die Spielvereinigung Fürth II. Dagegen ist der FV Hofheim spielfrei. hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen