Christina Altmann

Freie Autorin :

Veröffentlichungen

Baden-Württembergische Theatertage

Was ist Heimat? Diese Antwort gibt ein Gastspiel in Mannheim

In „Haydi! Heimat!“ erfinden die Protagonisten ihr ganz eigenes Heimatgefühl. Das Gastspiel der Badischen Landesbühne war in der Mannheimer Feuerwache zu sehen.

Veröffentlicht
Von
Christina Altmann
Mehr erfahren
Schauspiel

Rainer Escher bringt surreales Theater ins Felina-Areal

Im Felina-Areal inszeniert Rainer Escher erstmals Valère Novarinas Kultstück „Sprache an die Tiere“ auf einer deutschen Bühne.

Veröffentlicht
Von
Christina Altmann
Mehr erfahren
Theaterfrühling Ludwigshafen

„Archipelago“ stellt im Pfalzbau kindgerechte Fragen

Das Kinder- und Jugendtheater Teatro Telaio hat im Ludwigshafener Pfalzbau die Kinder in die Welt von „Archipelago“ entführt und nachdenkliche Fragen gestellt.

Veröffentlicht
Von
Christina Altmann
Mehr erfahren
Ausstellungen

Bilder eines erfüllten Lebens

Kulturkirche zeigt Malereien des Chirurgen Michael Trede

Veröffentlicht
Von
Christina Altmann
Mehr erfahren
Schauspiel

Theaterakademie Mannheim begeistert mit "Schneewittchen und die sieben Zwerge"

Auch wenn es eines der schönsten Grimm-Märchen ist: Schneewittchen ist Kindern im Original kaum zuzumuten. Anders dagegen die kindgerechte und witzige Bühnenfassung der Mannheimer Theaterakademie

Veröffentlicht
Von
Christina Altmann
Mehr erfahren
Konzertkritik

Atemberaubend und charmantes Heimspiel der Schönen Mannheims im Capitol

Verstärkt mit Komikerin Helene Mierscheid und Sänger Jean-Michel Fournereau begeistert das Musikkabarett-Quartett vor vollem Haus

Veröffentlicht
Von
Christina Altmann
Mehr erfahren
Ausstellung

Schriftbilder in Feudenheim: Die Kunst der Kalligrafie

Ein Spiel mit den Formen der Schrift erwartet die Besucherinnen und Besucher im Feudenheimer Kulturtreff. Dort stellen bis zum 17. November die beiden Kalligrafinnen Sonja Struck und Kimiyo Karpp aus

Veröffentlicht
Von
Christina Altmann
Mehr erfahren
Schauspiel

"Do sin Se rischdisch": Launige Verwechslungskomödie am Mannheimer Oststadt Theater

Vier Damen, die vier Annoncen aufgeben - und vier Herren, die jeweils bei der "falschen" Dame vorstellig werden: Das Mannheimer Oststadt Theater begeistert mit Camolettis Komödie „Do sin Se rischdisch“

Veröffentlicht
Von
Christina Altmann
Mehr erfahren