Viernheim. Es waren doch nicht die vermeintlich einfachen Aufgaben, die die beiden Viernheimer Teams in der Fußball-Kreisklasse A2 Mannheim zu bewältigen hatten. Am Ende des neunten Spieltages sprangen aber ein Sieg und ein Unentschieden heraus. Deshalb bleiben beide Mannschaften weiter dem Tabellenführer ASV Feudenheim auf den Fersen.
Die Reserve des TSV Amicitia patzte im Heimspiel gegen die SG Hohensachsen, schaffte nur ein 3:3-Unentschieden. Die Mannen der SG Viernheim gaben beim TSV Schönau eine 4:1-Halbzeitführung aus der Hand, siegte am Ende aber noch knapp mit 5:4.
TSV Amicitia Viernheim 2 – SG Hohensachsen 3:3 (0:1): Viernheims Andreas Macha war beim 3:3-Unentschieden gegen die SG Hohensachsen auf Seiten der Gastgeber der gefeierte Akteur. Der schlaksige Angreifer traf gleich dreimal ins Schwarze und schoss sich mit jetzt zwölf Treffern auf Platz zwei der Torjägerwertung. Für die favorisierten Hausherren war es eine schmeichelhafte Punkteteilung, war gegen den Abstiegskandidaten von der Bergstraße doch ein Sieg eingeplant.
Hohensachsen ging nach 17 Minuten durch Juan Cisneros überraschend in Führung, was gleichzeitig auch den Halbzeitstand bedeutete. Die Südhessen hatten wohl den besseren Pausentee bekommen, denn Macha drehte die Partie mit zwei Treffern innerhalb weniger Minuten (46./54.). Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Rico Nesselhauf gelang der Ausgleich (58.) und Kevin Paul (65.) brachte Hohensachsen erneut in Führung. Die hatte dann bis zur 85. Minute Bestand, ehe Andreas Macha mit seinem dritten Tor den Endstand besorgte und Platz zwei rettete.
TSV Schönau – SG 1983 Viernheim 4:5 (1:4): Die SG Viernheim war einmal mehr an einem Torfestival beteiligt. Wenn die Orangenen auf dem Platz stehen fallen im Schnitt 5,5 Treffer. Beim TSV Schönau gab es einen knappen 5:4-Sieg, um den die Südhessen in der Schlussphase mächtig zittern mussten. Dabei lag das Team des Trainerduos José-Luis Munoz und Claudio Poleti beim Seitenwechsel schon mit 4:1 vorne.
Steven Schreck brachte die Gäste mit einem Doppelschlag (17./34.) in Führung. Torjäger Bilen Yagiz erhöhte auch 3:0 (40.). Den Anschlusstreffer durch David Michael Lubaczewski (44.) beantworteten die Viernheimer noch vor der Pause durch Abdelkarim Lebsir mit dem 1:4.
Dieser deutliche Vorsprung machte die Orangenen wohl zu siegessicher, während Schönau wie verwandelt aus der Kabine kam. Mit seinem zweiten Treffer (47.) zum 2:4 sorgte Lubaczewski für den Start einer Aufholjagd. Matarr Touary traf doppelt (49./69.) zum 4:4-Zwischenstand und weckte bei den Hausherren die Hoffnung auf einen Teilerfolg. Als die Viernheimer in der Schlussphase bedenklich wackelten, war es Marc Littke, der mit einem Treffer ins eigene Netz die Gäste wieder in Führung brachte. Die Mannheimer erholten sich von diesem Schock nicht mehr und gingen als Verlierer vom Platz.
Spielfrei an Allerheiligen
Am Mittwoch, 1. November, steht in der Fußball-Kreisklasse A der zehnte Spieltag an. Weil Allerheiligen in Hessen allerdings kein Feiertag ist, haben die Viernheimer Mannschaften spielfrei. Die SG Viernheim hat ihr Spiel gegen den FV Fortuna Heddesheim schon am 4. Oktober ausgetragen und mit 4:1 gewonnen. Die zweite Mannschaft des TSV Amicitia ist am 16. November (19.30 Uhr) im Nachholspiel beim starken Aufsteiger TSV Sulzbach gefordert. JR
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-torspektakel-auf-der-schoenau-_arid,2141589.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/schoenau.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html