Viernheim. Je ein Unentschieden, das war die Ausbeute der beiden Viernheimer Teams in ihren Spitzenspielen am achten Spieltag der Mannheimer A-Klasse 2. Die Reserve des TSV Amicitia kassierte bei der SG Croatia Mannheim in der Nachspielzeit durch einen Elfmeter den Ausgleichstreffer zum 3:3 und gab damit die Tabellenführung aus der Hand. Die SG Viernheim kam im heimischen Familiensportpark gegen Spitzenreiter ASV Feudenheim zu einem späten, aber verdienten 2:2-Unentschieden.
SG Croatia Mannheim – TSV Amicitia Viernheim 2 3:3 (2:1): Das Spitzenspiel zwischen der SG Croatia Mannheim und dem TSV Amicitia Viernheim 2 war an Spannung nicht zu überbieten. Es ging hin und er und immer wieder wechselte die Führung. Am Ende stand ein für die Hausherren glückliches 3:3-Unentschieden. Durch den Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit wurden die Gäste von der Tabellenspitze verdrängt.
Die Blau-Grünen mussten auf Torjäger Philipp Haas verzichten, waren im Angriff aber trotzdem gefährlich. Nach einer knappen halben Stunde war Maximilian Beikert zur Stelle (27.), um die Gäste in Führung zu bringen. Die Platzherren drehten die Partie mit einem Doppelschlag von Stefan Savic (43.) und Jasko Ivanovic (45.) unmittelbar vor der Pause aber um.
Die Südhessen ließen nach Wiederanpfiff aber nicht locker und wurden nach 66 Minuten durch den Ausgleichstreffer von Andreas Macha belohnt. Elf Minuten später folgte sogar die erneute Führung, als Tine Lozar einen Schuss von A-Junior Kimo Resch, der sein Debüt im Herrenbereich gab, ins eigene Tor bugsierte. Ein von Goran Pusic verwandelter Elfmeter bescherte den Kroaten in der Nachspielzeit (90.+1) schließlich doch noch den glücklichen Ausgleichstreffer.
SG 1983 Viernheim – ASV Feudenheim 2:2 (1:1): Wer zum Spitzenspiel zu spät in den Familiensportpark gekommen war, der hatte gleich zwei Tore verpasst. Dafür hat es sich aber gelohnt, bis zum Ende zu bleiben, denn die Hausherren markierten den Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit. Durch die Punkteteilung bleiben beide Teams weiter in der Spitzengruppe der A-Klasse. Feudenheim konnte die Tabellenführung behaupten, die Orangenen verbesserten sich dagegen auf Rang drei.
Die Gäste erwischten den bessern Start, konnten schon nach zwei Minuten jubeln, als Tugay Caliskan mit einem Schuss von der Strafraumgrenze zum 0:1 erfolgreich war. SG-Keeper Sivan Dirican war dabei chancenlos. Lange währte die Freude allerdings nicht, denn Arizon Rustemi traf mit einer verunglückten Flanke, die sich ins Gästegehäuse senkte, zum 1:1 (8.). Danach verlief die Begegnung bis zum Pausenpfiff des Schiedsrichters Christof Kensy ausgeglichen, wobei Chancen hüben wie drüben vorhanden waren.
Auch in Halbzeit zwei erwischten die Mannheimer den besseren Start, Alptekin Aksoy brachte den Tabellenführer erneut in Führung (54.). Danach versäumten es die Gäste allerdings für die Vorentscheidung zu sorgen. Die Viernheimer dagegen drängten auf den Ausgleich. In der Nachspielzeit wurden diese Bemühungen schließlich doch noch belohnt, als Aldin Novalic zum umjubelten 2:2-Endstand erfolgreich war (90.+4). JR
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-entscheidende-tore-kurz-vor-dem-abpfiff-_arid,2139189.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/feudenheim.html