Fußball

SG Viernheim vor einer fast unlösbaren Aufgabe

A-Ligist empfängt am Sonntag Tabellenführer SC Käfertal

Von 
JR
Lesedauer: 
SG-Stürmer Marco Buttler im Spiel gegen Vogelstang. © Othmar Pietsch

Viernheim. Fußball-A-Ligist SG Viernheim muss am Sonntag (15 Uhr) mit dem Nachholspiel gegen den SC Käfertal einen Frühstart in die restliche Saison hinlegen. Diese Begegnung musste im vergangenen Jahr gleich dreimal wegen der Witterungsbedingungen kurzfristig verlegt werden. Zuerst war der Rasenplatz im Familiensportpark West am 2. Oktober nach mehrtägigen Regenfällen nicht bespielbar. Der erste Nachholtermin am 30. November, ein Wochentag, konnte bei Dunkelheit mangels Flutlicht nicht genutzt werden, und als am 15. Dezember auf dem Kunstrasen im Waldstadion gespielt werden sollte, verhinderten eisige Temperaturen den Anpfiff.

Auf die Orangenen wartet eine fast unlösbare Aufgabe, kommt doch der souveräne Tabellenführer die wenigen Kilometer über die Landesgrenze nach Hessen gereist. Allein ein Blick auf die Tabelle und die Bilanzen zeigt die Unterschiede deutlich. David gegen Goliath, nennt man das auch in der Fußballersprache.

Die Lage der Gastgeber ist prekär. In 17 Spielen wurden erst fünf Siege gefeiert, dreimal wurden die Punkte geteilt. Nachdem man recht vielversprechend in die Saison gestartet war, wartet das Team von Spielertrainer Ralf Dalmus seit fünf Spieltagen auf einen Sieg. Lediglich 18 Punkte bei einem Torverhältnis von 42:45 und Platz zwölf sind die magere Ausbeute der Südhessen. Mit Torjäger Marco Buttler, der bisher 15 Treffer erzielt hat, hat man aber einen gefährlichen Angreifer in den eigenen Reihen. Die SG Viernheim steht lediglich zwei Punkte vor dem Relegationsrang und auch nur drei Zähler vor einem direkten Abstiegsplatz.

Mehr zum Thema

Basketball

Wichtiges Wochenende

Veröffentlicht
Von
su
Mehr erfahren
Fußball

Viernheimer testen erfolgreich

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren
Fußball

Blau-Grüne testen auf fremdem Boden

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren

SCK-Trainer Matthias Dehoust, der vor der Saison neu zu den Mannheimern gestoßen ist, hat schnell eine Spitzenmannschaft geformt, aus der mit Dennis Franzin ein Spieler besonders herausragt. Der Ex-Profi erzielte bisher 20 Treffer und führt die Torschützenliste der A-Klasse an. Erst eine Partie wurde verloren – mit 1:3 bei der SG Hohensachsen gleich am zweiten Spieltag – sowie einmal Unentschieden gespielt. Die Käfertaler kamen bisher auf 46 Punkte und 69:20 Tore. Erster Verfolger ist der FV Ladenburg, der aber schon sieben Zähler im Hintertreffen liegt. Mit einem Sieg könnte Käfertal den Vorsprung sogar noch ausbauen. JR