Fußball

Orangene in prekärer Lage

SG verliert Heimbegegnung in der Nachspielzeit. Reserve des TSV Amicitia mit überzeugendem Auftritt

Von 
JR
Lesedauer: 
SG-Akteur Marco Guntram (in Rot) und David Baum vom TSV Schönau im Kampf um den Ball. © Berno Nix

Viernheim. Allmählich klärt sich in der Kreisliga die Frage, welche Teams die Klasse erhalten und wer Meister SC Käfertal in die Kreisliga folgen kann. Der FV Ladenburg dürfte an den restlichen Spieltagen wohl nicht mehr vom Relegationsplatz zwei zu verdrängen sein. Im Tabellenkeller ist der SSV Vogelstang als Vorletzter stark vom direkten Abstieg bedroht. Die TSG Weinheim 2 und die SG Hohensachsen machen unter sich aus, wer in die Abstiegsrelegation muss.

Die Reserve des TSV Amicitia konnte durch den 6:1-Sieg in Laudenbach den Kopf aus der Schlinge ziehen. Prekärer ist die Lage für die SG Viernheim, die gegen den TSV Schönau in der Nachspielzeit mit 1:2 verloren hat.

SG 1983 Viernheim – TSV Schönau 1:2 (0:1): Lange durften die Hausherren von einem Unentschieden gegen die favorisierten Gäste träumen, in der Nachspielzeit kam der TSV Schönau durch Dustin Lelek dann doch noch zum 2:1-Siegtreffer. Deshalb haben die Südhessen das rettende Ufer noch nicht ganz erreicht. Timmy Reinhardt sorgte in der 35. Minute für die Führung der Gäste, die auch zur Halbzeit noch Bestand hatte.

Mehr zum Thema

Fußball

Ausgleich in der Schlussphase

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren
Fußball

Kurz vor dem rettenden Ufer

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren
Fußball

A-Ligisten vor unangenehmen Aufgaben

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren

Nach Wiederanpfiff mühten sich die Gastgeber lange Zeit um den Ausgleich, mussten dabei auch darauf achten, keinen weiteren Treffer zu kassieren. Bilen Yagiz war es schließlich, der in der 82. Minute zum 1:1 traf und den eigenen Anhang jubeln ließ. Die Freude währte aber nur bis kurz vor dem Schlusspfiff, denn Lelek erwies sich mit seinem späten Siegtreffer als Spielverderber.

Der SG Viernheim bleiben nur noch zwei Spiele, um den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen. Am Mittwoch, 17. Mai, gastiert um 19 Uhr die TSG Lützelsachsen 2 im Familiensportpark, danach sind die Orangenen spielfrei. ehe es am letzten Spieltag zum Lokalderby gegen den TSV Amicitia 2 kommt.

SV Laudenbach – TSV Amicitia Viernheim 2 1:6 (1:4): Drei ganz wichtige Punkte brachte der TSV Amicitia Viernheim 2 vom Auswärtsspiel bei Schlusslicht SV Laudenbach mit. Mit dem deutlichen 6:1-Erfolg konnte der Abstand auf den Relegationsplatz auf sieben Punkte ausgebaut werden, die Abstiegsgefahr scheint gebannt.

Das Team von Trainer Thomas Jöhl musste nur einmal zittern, als Laudenbachs Mirko Wintz in der 22. Minute den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer zum 1:1 markierte. Joel Schroth hatte die Südhessen nach sieben Minuten früh in Führung geschossen. Noch vor dem Seitenwechsel sorgten die Blau-Grünen durch Treffer von Kapitän Mathis Mandel (24./Elfmeter), Schroth (35.) und Jannis Will (44.) aber für klare Verhältnisse. Nach Wiederanpfiff bauten Andreas Macha (75.) und Joseph Collier (79.) die Führung weiter aus. Durch diesen Erfolg konnte die zweite Mannschaft des TSV Amicitia den Lokalrivalen in der Tabelle überflügeln. JR

Copyright © 2025 Südhessen Morgen