Schriesheim. Schriesheim hat einen neuen Bürgermeister - wenn auch wegen einer Klage gegen das Wahlergebnis vom November mit eingeschränkten Befugnissen: In einer schmucklosen Zeremonie bestimmt der Gemeinderat am Dienstagabend den bisherigen Bürgermeister von Wilhelmsfeld, Christoph Oeldorf, einstimmig zum Amtsverweser, als der er denn auch offiziell verpflichtet wird.
Der Start eines neuen Rathaus-Chefs - eigentlich ein festliches, ja freudiges Ereignis. An diesem Abend ist davon wenig zu spüren, und das nicht nur wegen des Nieselregens draußen. Der Ort des Geschehens, die Mehrzweckhalle, wirkt trist wie immer. Keine Stadtfahne, kein Blumenschmuck; der blaue Kunststoffboden ist das einzig Bunte hier.
Nur langsam füllen sich die wegen Corona weit auseinander stehenden Stühle im Zuhörerbereich; am Ende werden dort 22 Personen sitzen, zumeist Altstadträte, der bisherige Bürgermeister Hansjörg Höfer, sein Nachfolger Christoph Oeldorf mit Ehefrau Laura und Baby, Ladenburgs Bürgermeister Stefan Schmutz als einziger Amtskollege.
Sitzung beginnt mit Gedenkminute
Und Bernd Reidinger, der Kläger gegen die Wahl, der mit einem Schild für seine Initiative zur Umbenennung von Branich- in Peter-Riehl-und-Peter-Hartmann-Tunnel wirbt. Von den Stadträten fehlen mehrere, unter anderem jener der AfD.
Es ist an Fadime Tuncer, der ersten Vize-Bürgermeisterin und Gegenkandidatin Oeldorfs im zurückliegenden Wahlkampf, die Sitzung zu eröffnen und zu leiten. Sie beginnt mit einer Gedenkminute für die Mordopfer der zurückliegenden Tage - der Studentin in Heidelberg und der beiden Polizeibeamten aus Rheinland-Pfalz. „Drei junge Menschen, die ihr Leben noch vor sich hatten, das ihnen brutal genommen wurde“, formuliert Tuncer einfühlsam. Nach dieser Gedenkminute ist es schwer, zum kommunalpolitischen Alltag überzugehen, von freudiger Stimmung ganz zu schweigen.
„Der heutige Abend zeigt, wie falsch diejenigen liegen, die sagen, wir leben in einer Diktatur“, schafft Tuncer dennoch souverän den Übergang: „Denn dass wir heute einen Amtsverweser bestellen müssen, weil ein Bürger Klage vor Gericht erhoben hat, zeigt, dass wir in einer intakten Demokratie leben“, so Tuncer: „Auch wenn das hier für uns heute nicht besonders toll ist.“
Dann folgt der formale Prozess: Für die Zeit bis zum Gerichtsurteil soll Wahlsieger Oeldorf zum kommissarischen Bürgermeister bestellt werden, antiquiert als „Amtsverweser“ bezeichnet. Geheim abzustimmen, das wird nicht beantragt, also durch Handzeichen - einstimmig. Frage an Oeldorf: „Nehmen Sie die Wahl an?“ Antwort: „Sehr gerne!“
Aus dem Zuhörerbereich begibt sich Oeldorf nach vorne, erhält von Tuncer die Ernennungsurkunde und spricht ihr die Verpflichtungsformel nach - mit „Ich gelobe“, nicht mit „Ich schwöre“. Beifall kommt auf. Nun ist Oeldorf offiziell im Amt - mit fast allen Rechten und Pflichten eines Bürgermeisters. Den Titel und die Anrede hat er schon, allerdings noch kein Stimmrecht im Rat und in den Ausschüssen.
„Es wird spannend“
„Ich fühle mich geehrt“, sagt der neue Rathaus-Chef in einer kurzen Stegreif-Rede, leger, ohne Krawatte, mit offenem Hemdkragen, dankt vor allem für das einstimmige Votum: „Das ist ein klares Signal.“ Und er zeigt sich froh, den Schritt gegangen zu sein, zunächst als Amtsverweser zu amtieren, „auch wenn ich mir das anders gewünscht hätte.“
Sein Dank geht aber auch an Amtsvorgänger Höfer für die „fabelhafte Übergabe“ und das Team im Rathaus für den „warmherzigen Empfang“ an seinem ersten Arbeitstag, der an diesem Abend bereits hinter ihm liegt. Und er verspricht: „Es wird spannend. Die nächsten Jahre werden nicht langweilig.“
Nach ganzen 26 Minuten ist der offizielle Teil vorbei. Ein Reigen der Gratulation schließt sich an. Oeldorf lädt ein ins Lokal gegenüber. Und dort kommt dann wohl doch noch so etwas wie Feierstimmung auf.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim_artikel,-schriesheim-mit-baby-zur-amtseinfuehrung-oeldorf-jetzt-chef-im-schriesheimer-rathaus-_arid,1909369.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommunalpolitik Schriesheims neuer Rathaus-Chef steht vor großer Aufgabe