Kriminalität

Einbruch in Schriesheimer Hofcafé Jäck: „Der seelische Schaden ist immens“

Unbekannte brechen in das Café des Schriesheimer Obsthofes Jäck ein und stehlen eine teure Kaffeemaschine. Einen ähnlichen Vorfall gab es dort vor gut einem Jahr schon mal.

Von 
Julian Eistetter
Lesedauer: 
Die Polizei sucht nach dem Einbruch in ein Schriesheimer Hofcafé nach Zeugen. © Daniel Karmann/dpa

Schriesheim. Johannes Jäck muss sich vorkommen wie im falschen Film. Schon wieder wurde in den Obsthof seiner Familie am Schriesheimer Ortsrand eingebrochen. Schon wieder muss er die gleichen Fragen beantworten. Schon wieder ist da dieses bleierne Gefühl, das ihn und seine Angehörigen belastet. „Der seelische Schaden ist immens hoch“, sagt der Landwirt im Gespräch mit dieser Redaktion, nachdem in der Nacht zum Dienstag Unbekannte in das Hofcafé auf dem Anwesen eingedrungen waren und eine teure Kaffeemaschine gestohlen hatten: „Den materiellen Schaden ersetzt hoffentlich die Versicherung.“

Seine Mutter hatte den Einbruch am Dienstagmorgen bemerkt. „Sie wollte Kuchen backen gehen und hat mich dann angerufen und gefragt, wo die Kaffeemaschine sei“, berichtet Jäck. Fachmännisch hätten die Einbrecher das teure Gerät des Herstellers WMF, eine doppelte Siebträgermaschine, abmontiert. „Die haben sich richtig Mühe gemacht und das Wasser abgeklemmt. Das war nicht mal eben schnell, schnell.“ Laut Polizeibericht nahmen die Täter auch Tassen, Milchkännchen und Reinigungsmittel für die Maschine mit. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

Johannes Jäck im Hofladen des Obsthofes Jäck in Schriesheim. In den Laden wurde im Frühsommer 2024 eingebrochen. Jetzt hatten es Diebe auf das Hofcafé abgesehen. © Fritz KOPETZKY.SPECHTBACH 30.694

Täter müssen Vorhängeschloss zum Schriesheimer Café mit Werkzeug geöffnet haben

Wie Jäck berichtet, müssen die Unbekannten ein Vorhängeschloss zum Café mit einem Dietrich oder ähnlichem Werkzeug geöffnet haben. Da die Kaffeemaschine etwa 80 Kilogramm wiege, sei von mehreren Tätern auszugehen. Jäck glaubt auch, dass ein Fahrzeug zum Abtransport im Spiel gewesen sein muss. Gedanken über die möglichen Täter will er sich aber gar nicht erst machen. „Ich hoffe einfach immer nur, wenn so etwas passiert, dass man die Person nicht kennt“, sagt er.

Der Obsthof Jäck wurde tatsächlich schon öfter Ziel von Kriminellen. Im Frühsommer 2024 drangen Unbekannte in den Hofladen ein und entwendeten mehrere hundert Euro aus der Kasse. Auch eine Scheune wurde schon einmal aufgebrochen. „Wir wohnen direkt nebenan, das verursacht ein ungutes Gefühl“, berichtet Jäck.

Schriesheimer Familie will weitere Sicherheitsvorkehrungen nach erneutem Einbruch treffen

Nach dem letzten Einbruch 2024 hatte die Familie die Fenster zum Hofladen besser gesichert. Damals waren die Eindringlinge nämlich auf diesem Weg eingestiegen. Nun will Jäck auch das Schloss an der Tür zum Café verstärken lassen. Über Kameras macht er sich ebenfalls Gedanken. „Es ist aber einfach nur traurig, dass so etwas notwendig ist“, sagt er.

Mehr zum Thema

Schulwesen

Sanierung des Schulzentrums in Schriesheim endet

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Spendenaktion

Bürgerinitiative zur Rettung der Strahlenburg: Fast eine Million Euro gesammelt

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Blaulicht

Einbruch in Mannheimer Fantastic Store: Existenzangst bei Comicladen

Veröffentlicht
Von
Christian Gerards
Mehr erfahren

Besonders bitter ist der Zeitpunkt des Vorfalls, weil am Freitag das große Hoffest auf dem Anwesen steigen soll. „Glücklicherweise konnte ich schnell eine Ersatz-Kaffeemaschine organisieren, die seit heute Morgen angeschlossen ist“, sagt Jäck. „Das Fest kann also dennoch gefeiert werden, und der Café-Betrieb läuft weiter. Er muss weiter laufen.“

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen, wie aus einer Mitteilung des Polizeipräsidiums Mannheim hervorgeht. Die Beamten suchen Zeugen, die Hinweise zu dem Geschehen geben können – insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugen. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/174-4444 zu melden.

Redaktion Reporter Region, Teamleiter Neckar-Bergstraße und Ausbildungsredakteur

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke