Spendenaktion

Bürgerinitiative zur Rettung der Strahlenburg: Fast eine Million Euro gesammelt

Um die Strahlenburg für die Schriesheimer Bevölkerung offenzuhalten, hat eine Bürgerinitiative eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Die Bereitschaft, zu spenden, ist groß.

Von 
Konstantin Groß
Lesedauer: 
Ziel der Spendenaktion: die Strahlenburg hoch über Schriesheim. © Marcus Schwetasch

Schriesheim. Die Spendenaktion zum Erwerb der Schriesheimer Strahlenburg durch eine Bürgerinitiative kommt voran und nähert sich langsam der Millionengrenze. Seit Start der Aktion am 27. Juni, also innerhalb von nur drei Monaten, sind bereits 919.000 Euro an Spendenzusagen zusammengekommen, wie Brigitte Rufer von der Initiative am Donnerstag mitteilte. Bislang liegt der von den Eigentümern publizierte Kaufpreis bei 3,5 Millionen Euro.

In den letzten Wochen ist die Spendenkurve „etwas abgeflacht“, wie Rufer berichtet. Allerdings gibt es weiterhin Spendenzusagen, auch solche in bewusst origineller Höhe: So erhielt die Initiative von einer Familie, die in den zurückliegenden Wochen an den beiden Führungen zur Burg teilgenommen hatte, die Zusage über 1.235 Euro. Hintergrund: Gründungsdatum des Bauwerks soll das Jahr 1235 sein. „Hier trifft historisches Interesse auf Gemeinschaftssinn“, schreibt Rufer.

Verlosung eines BMW zu Gunsten der Aktion abgesagt

Eine Aktion zur Spendensammlung musste jedoch inzwischen aufgegeben werden: die Verlosung für die Teilnahme an einem Torwandschießen am 4. Oktober, bei dem ein veritabler BMW M 4 Coupe Competition mit 530 PS im Wert von 84.500 Euro als Gewinn gewunken hätte. Grund für die Absage: zu geringe Beteiligung. „Die Gewinnchance wurde von vielen als zu gering erachtet im Verhältnis zum Einsatz“, so Rufer.

Baudenkmäler

Schriesheimer Strahlenburg steht zum Verkauf – die wichtigsten Infos

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren

Parallel zur Spendenaktion treibt die Initiative ihre Fortentwicklung zu einer gemeinnützigen Stiftung weiter voran. In den zurückliegenden Wochen haben die Aktiven eine Satzung ausgearbeitet und den zuständigen Stellen zur Beurteilung zukommen lassen. „Sobald wir die Genehmigung der Aufsichtsbehörden haben, werden wir die Gründung der Gemeinnützigen Stiftung Strahlenburg vollziehen“, kündigt Brigitte Rufer an.

Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen