Schriesheim. Im Jahre 2020 wurde das Fest zur Halbzeit abgebrochen, 2021 und 2022 konnte wegen Corona gar nicht gefeiert werden, doch in genau einem Monat wird es endlich wieder soweit sein: Am Freitag, 3. März, startet der Schriesheimer Mathaisemarkt. Bis Sonntag, 12. März, wird im Festzelt und in den Straußwirtschaften, auf dem Vergnügungspark und bei einem Dutzend Veranstaltungen aus Sport und Kultur, Gewerbe und Politik Einiges geboten.
Dann verwandelt sich der riesige Parkplatz im Herzen der Stadt in einen lebendigen Rummel samt Karussells und natürlich mit einem Riesenrad, mit Los- und Imbiss-Buden, dem großen Festzelt und einem Gewerbezelt für die Leistungsschau der regionalen Betriebe. Und in den Gassen der Altstadt lockt der Krammarkt. Aus seinen dekorierten Ständen heraus preisen reisende Händler lautstark ihre Waren an.
Geselliges Herz des Festes ist das Weinzelt, das auch in diesem Jahr von der Volksfest-erfahrenen Illona Böhm gestellt wird, die unter anderem auch auf dem Dürkheimer Wurstmarkt vertreten ist. An jedem Festtag ist dort was geboten. Besonders begehrt ist natürlich die „Mallorca-Party“ am Dienstagabend.
Programm-Überblick Mathaisemarkt
- Freitag, 3. März: 17 Uhr Eröffnung Kunstausstellung im Feuerwehrhaus; 19 Uhr Krönung der Weinhoheiten im Festzelt
- Samstag, 4. März: 11.30 Uhr Eröffnung der Leistungsschau, 12.45 Uhr Straßenlauf
- Sonntag, 5. März: 14 Uhr Festzug der Vereine
- Montag, 6. März: 10 Uhr Seniorenfrühschoppen im Festzelt; 17 Uhr BdS-Mittelstandskundgebung mit Hubert Aiwanger im Festzelt.
- Dienstag, 7. März: 15 Uhr Da-men-/Kindermodenschau im Festzelt; 19 Uhr Festzelt-Party.
- Mittwoch, 8. März: Programm nur im Zehntkeller.
- Freitag, 10. März: 14.30 Uhr Kindernachmittag im Festzelt.
- Sonntag, 12. März: 10 Uhr Fanfarenzugtreffen mit Umzug am Mittag; 21 Uhr Feuerwerk.
- An mehreren Festtagen: Rummelplatz, Festzelt, Straußwirtschaften Majer/Wehweck, Zehntkeller, Gewerbeschau, Kunstausstellung.
- Parkmöglichkeiten: Sportgelände, Industriegebiet. -tin
Legendär sind auch die Straußwirtschaften in den Kelterhallen und Scheunen der Winzer Wehweck in der Talstraße und Majer in der Altstadt sowie der Historische Zehntkeller der Winzergenossenschaft.
Täglich gibt es Veranstaltungen der unterschiedlichsten Art. Noch vor dem offiziellen Start des Festes beginnt im Feuerwehrhaus die vom Kulturkreis organisierte Kunstausstellung; diesmal sind Werke der international aktiven Künstlerin Sigrid Kiessling-Rossmann zu sehen. Die Schau bildet alljährlich einen Ruhepol inmitten des quirligen Treibens.
Start mit der Krönung der neuen Weinhoheiten
Im Anschluss folgt im dabei stets proppenvollen Festzelt die offizielle Eröffnung des Mathaisemarktes mit der Krönung der neuen Weinhoheiten. Wem diese Würde, von jungen Frauen der Weinstadt oftmals seit Kindertagen erträumt, in diesem Jahr zuerkannt wird - diese heiß begehrte Information erhält die Öffentlichkeit bei deren offizieller Vorstellung erst in den nächsten Wochen.
Erste Veranstaltung am zweiten Festtag ist um 12.30 Uhr der traditionsreiche Straßenlauf mit Teilnehmern aus der gesamten Region. Für jede Altersgruppe, für jeden persönlichen Fitness-Stand besteht ein eigenes Angebot, ein eigener Lauf - und dies vor der malerischen Kulisse der Schriesheimer Altstadt.
So rennen die Kleinsten, die Bambini, erträgliche 800 Meter, die Schüler immerhin schon zwei Kilometer. Der Hauptlauf, der ambitionierte Amateure aus der gesamten Region sowie Marathon-Profis aus ganz Deutschland vereint, misst herausfordernde zehn Kilometer. Außerdem lockt eine Familienstaffel. Jeder Teilnehmer erhält ein Exemplar der elektronisch ermittelten Ergebnisliste. Die Anmeldung ist möglich direkt vor Ort bis eine halbe Stunde vor dem Start des jeweiligen Laufes oder schon jetzt über das Internet auf www.mathaisemarktlauf.de.
Bisher schloss sich bereits am Sonntag ein weiteres Sport-Event an: die Box-Matinee im Festzelt, das dabei zu einem wahren Hexenkessel wird. Ob diese Attraktion erneut stattfindet, ist unklar. Hierfür und für Anderes stehe die „Finalisierung“ noch aus, so Stadt-Sprecherin Larissa Wagner auf „MM“-Nachfrage.
Festzug durch Schriesheim als Höhepunkt
Um 14 Uhr folgt der Höhepunkt jedes Mathaisemarktes, der alljährlich Zehntausende von Besuchern aus der gesamten Region nach Schriesheim lockt: der Historische Festzug unter dem Motto „Werbereifes Schriesheim“. Da kann man sich auf ideenreiche Motivwagen der Vereine sowie muntere Fußgruppen der Kindergärten und Schulen freuen.
Traditioneller Publikumsmagnet am Montagnachmittag ist die Mittelstandskundgebung des Bundes der Selbstständigen (BdS), auf der schon Polit-Größen wie Franz Josef Strauß, Helmut Kohl, Edmund Stoiber und Guido Westerwelle aufgetreten sind. Diesmal weht im Festzelt ein Hauch Nockherberg. Denn Frestredner ist der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.
Mallorca-Party im Festzelt: „Layla kommt!“
Der Dienstag bietet am Nachmittag zum 14. Mal die Damen- und Kindermodenschau und abends besagte Mallorca-Party. Das für Fans dieses Genres verheißungsvolle Motto lautet: „Skandal in Schriesheim: Layla kommt!“ Näheres auch dazu steht aber ebenfalls noch nicht fest.
Am folgenden Abend kann nur im Zehntkeller gefeiert werden. Ansonsten macht der Mathaisemarkt traditionell am Mittwoch und Donnerstag Pause, um Kraft zu tanken für das zweite Fest-Wochenende.
Dieses beginnt am Freitag mit dem Kindernachmittag, organisiert vom Jugendgemeinderat der Stadt. Der letzte Festtag steht im Zeichen der Fanfarenzüge mit deren Umzug. Der BdS, der die gesamte Zeit über in seinem Gewerbezelt eine Leistungsschau veranstaltet, nutzt den Andrang zu einem verkaufsoffenen Sonntag und beendet das Fest mit einem Feuerwerk an der Strahlenburg.
Eine Sonderbeilage des „MM“ zum Fest erscheint am Freitag, 3. März.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim_artikel,-schriesheim-countdown-zum-schriesheimer-mathaisemarkt-laeuft-_arid,2046669.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mathaisemarktlauf.de.
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim_artikel,-schriesheim-hubert-aiwanger-spricht-beim-schriesheimer-mathaisemarkt-_arid,2045417.html