Rückblick und Vorhersage

Wetter in Mannheim: Was folgt auf den Rekord-Oktober?

War das Herbst oder kann das weg? Die Mannheimer Wetterbilanz für den Oktober liest sich eher wie ein typischer Mai. Doch wie geht es weiter, wann gibt es hier klirrend-kaltes Glühwein-Feeling?

Von 
Lea Seethaler
Lesedauer: 

Mannheim. Der Oktober ist in ganz Baden-Württemberg ein Rekordmonat gewesen: So warm war es nach Daten des Deutschen Wetterdiensts (DWD) seit Aufzeichnungsbeginn im Südwesten nicht. In der Quadratestadt lag die Temperatur ganze 3,9 Grad über dem vieljährigen Mittel, nämlich bei 14,3 Grad.

„Wir haben einen Oktober erlebt, dessen Temperaturen eher dem hierzulande typischen Mai entsprechen. Wieder ein Blick in unsere Klimazukunft“, so DWD-Sprecher Uwe Kirsche in seiner Analyse über die Werte im Südwesten. Bundesweit war Baden-Württemberg in diesem Oktober die zweitwärmste Region in Deutschland. Die durchschnittliche Temperatur lag um 4,5 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990 (8,7 Grad).

Auch Regen im Programm

Auch die Sonnenscheindauer in Mannheim war passsend dazu überdurchschnittlich - sie lag 34,2 Stunden über dem normal in Mannheim gemessenen Wert. Allerdings regnete es auch oft, was wohl die Natur freuen dürfte: Gemessen wurden 40,7 Millimeter (Liter pro Quadratmeter) mehr als sonst.

In Deutschland werden Temperaturen und Niederschläge seit 1881 kontinuierlich aufgezeichnet. Im Bundesdurchschnitt gehen die Meteorologen von einer Temperatur von 12,5 Grad für den Oktober aus, das entspricht dem Rekordwert aus dem Jahr 2001.

Mehr zum Thema

Meteorologie

Das Wetter in Mannheim - bleibt der Oktober golden?

Veröffentlicht
Von
Lea Seethaler
Mehr erfahren

Und wie geht es nun wettermäßig weiter? Wann gibt es hier endlich Glühwein-Feeling? Das sieht erstmal überhaupt nicht so aus: Denn laut den aktuellen Wettermodellen sollen die Temperaturen zwar in der nächsten Zeit etwas abfallen. Richtig klirrende Kälte ist aber nicht in Sicht.

Um den zweiten Advent kälter?

Und somit wird vorerst schon mal gar nicht mit Schnee gerechnet. Nur einzelne Berechnungen sehen einen ersten winterlichen Gruß um den zweiten Advent herum im Südwesten. Doch dieses Datum liegt noch einiges in der Ferne - und das Modell ist deshalb eher mit Vorsicht zu genießen. Aber wie dem auch sei: Vorerst bedeuten die Kurzfrist-Daten für die Region, dass es in Richtung grau, bewölkt und immer mal wieder regnerisch geht. Zwischendrin schaut ab und an die Sonne vorbei. Und somit bleibt der November vor allem eines: Beständig unbeständig.

Redaktion Redakteurin und Online-Koordinatorin der Mannheimer Lokalredaktion

Thema : Wetter des Monats

  • Mannheim September in Mannheim: Zwischen Hochsommer und Frühherbst

    September in Mannheim: Zwischen Hochsommer und Frühherbst

    Mehr erfahren
  • Wetterrückblick Mannheim bekommt im Juli deutlich mehr Sonnenstunden als üblich

    Zwar empfinden den zurückliegenden Juli viele Menschen in Mannheim als wechselhaft. Doch die Zahlen zeigen: Er war wärmer als gedacht - und wärmer als Vergleichszeiträume

    Mehr erfahren
  • Wetter Wetter in Mannheim: Zwischen Frühherbst und Hochsommer

    Hochwasser, kühle Temperatur oder hochsommerliche Hitze: Das Wetter zeigt in Mannheim im Juni sein ganzes Spektrum. So ist die Wetterbilanz für die Quadratestadt

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen