Mannheim. Die Temperaturen in Deutschland und auch in Mannheim schwankten im Juni zwischen frühherbstlicher Kühle und hochsommerlicher Hitze. Offensive Niederschläge verursachten regional teils Hochwasser, während schadensträchtige Gewitterzellen in einer subtropischen Luftmasse rotierten.
In der Schlussphase des Juni folgten dann die bisher sonnigsten Tage des Jahres, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2000 Messstationen mitteilte.
Temperatur und Niederschlag beim Mannheimer Wetter ohne größere Ausreißer
In Mannheim blieb die Temperatur im Vergleich zur Norm fast gleich, bei den Niederschlägen gab es kaum Ausreißer nach oben. Auch beim Sonnenschein war 2024 in der Quadratestadt nur leicht sonniger als sonst.
Betrachtet man den gesamten Südwesten, war der erste meteorologische Sommermonat großen Temperaturschwankungen unterworfen und mit 17,4 Grad auch wärmer als im Schnitt. Zu Beginn der zweiten Monatsdekade, im Tal der Schafskälte, sanken die Frühtemperaturen dann in den kühlen einstelligen Bereich.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-wetter-in-mannheim-zwischen-fruehherbst-und-hochsommer-_arid,2224440.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html