Mannheim. Es ist genau der gleiche Anblick wie vor drei Wochen. Das Gitter an der Straße Am Aubuckel ist akkurat zur Seite gestellt, der Aufgang zum Panoramasteg frei. Beim letzten Mal teilten indes der Sprecher von Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht und Buga-Chef Michael Schnellbach drei Stunden später mit, da habe jemand unbefugt die Metallbinder durchgezwickt. Das Gelände werde umgehend wieder geschlossen. Doch nun sieht es absolut offen aus.
Das findet auch ein Mann, der auf dem Steg die Aussicht genießt. „Wunderbar! Das ist schon ein Gewinn!“, schwärmt er. Vorige Woche habe er von der Straßenbahn aus Menschen hier oben gesehen. Der Mann weist auch auf ein erstes Schloss hin, das jemand - wie an Brücken bei Liebespaaren üblich - am Geländer befestigt hat.
Mannheimer Spinelli-Gelände ist erneut über den Panoramasteg zugänglich
Erneut kann man vom Panoramasteg aus problemlos aufs ehemalige Buga-Gelände laufen. Oder (wenn man großzügig davon absieht, dass der Aufgang eigentlich nur für Fußgänger ist) mit dem Rad fahren. Diesmal ist deutlich mehr los als vor drei Wochen. Etwa zehn Menschen sind am Montagnachmittag auf dem Areal zu sehen. Heike und Andreas Eckrich führen ihren Cockerspaniel Jim Gassi. Seit vergangener Woche sei auf Käfertaler Seite auch der Zugang am Holzpavillon offen, berichten die beiden. Sie kämen jetzt jeden Tag hierher. Der Hund beschnuppert neugierig die Hand des Reporters. Da er angeleint ist, sollte es auch mit dem Schutz von Wildtieren keine Probleme geben.
Eigentlich hatte es stets geheißen, der weitläufige Westteil werde erst für die Öffentlichkeit freigegeben, wenn sich die Stadt mit dem Regierungspräsidium über Zäune für bedrohte Tierarten verständigt habe. Am 1. März beginnt die Brutzeit.
Auf Anfrage antwortet Schnellbach per SMS, zuständig für jene Flächen sei mittlerweile die Stadt, der Fachbereich Eigenbetriebe. Spechts Sprecher verweist auf seinen Kollegen in jenem Dezernat, Kevin Ittemann. Der sagt am frühen Abend nach Rücksprache mit dem Stadtraumservice, offenbar seien erneut Gitter unbefugt zur Seite geräumt worden. An diesem Dienstag würden die Zugänge wieder verschlossen. Man werde nun mit der Buga-Gesellschaft besprechen, wie sie besser gesichert werden könnten.
Auch an anderer Stelle sind Absperrungen zum Spinelli-Gelände weggeräumt
Am Montag sieht es aber nur an einer Stelle so aus, als habe da jemand einfach nur ein Gitter weggeschoben: am nordwestlichen Zipfel an der Parkschale. Am Holzpavillon im Norden und im Süden am Spinelli-Platz sind die bisherigen Absperrungen ebenso akkurat weggeräumt wie am Panoramasteg. Das wirkt ziemlich professionell.
An diesem sonnigen Nachmittag dürfte sich auch niemand träumen lassen, dass er sich vermeintlich illegal hier aufhält. Vor allem Radfahrer nutzen die freie Völklinger Achse, die kürzeste Verbindung zwischen Käfertal und Feudenheim. Neben Spaziergängern und Gassigehern sieht man auch Menschen, die auf den Sitzgelegenheiten entspannt das schöne Wetter genießen.
Anja Widmayer hat mit ihrem Begleiter, der anonym bleiben will, nach dem Mittagessen im „Granatapfel“ durch Zufall entdeckt, dass der gesamte Westteil zugänglich ist. Die beiden sagen, es gefalle ihnen hier sehr. Sonst gingen sie immer am Vogelstangssee spazieren, aber dieses Areal habe schon auch etwas. „Die Weite im Blick, die Atmosphäre“, schwärmt Widmayer.
Kamal Sayed Hakim dagegen, Anwohner aus Feudenheim, hat ebenfalls vorige Woche schon das offene Areal gesehen. Jetzt er ist mit seiner Tochter Melika gezielt zum Musikspielplatz gekommen. Der Kleinen gefällt offensichtlich sowohl das Klangkarussell als auch später das Buddeln mit Papa im Sand. Wüsste sie, dass die Stadt das jetzt wieder zusperren will, würde sie womöglich noch größere Augen machen als auf dem Foto für die Zeitung.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-westteil-von-mannheimer-buga-gelaende-auf-spinelli-erneut-fuer-laengere-zeit-geoeffnet-_arid,2180103.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-haelfte-vom-mannheimer-buga-gelaende-auf-spinelli-kurzzeitig-frei-zugaenglich-_arid,2173524.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/kaefertal.html