Warntag

Warntag - Heute heulen die Sirenen in Mannheim

Stadt testet um 11 Uhr alle Systeme

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 
Mannheim verfügt über 65 solcher Sirenen. © Soeren Stache/dpa

Mannheim. Am Donnerstag wird es laut: Um 11 Uhr ertönen die Sirenen, gleichzeitig sollen alle Handys einen schrillen Warnton von sich geben. Auch Mannheim, das von 2015 bis 2017 wieder ein eigenes Sirenennetz aufbaute, beteiligt sich an dem bundesweiten Warntag, mit dem Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle testen. Gegen 11.45 Uhr wird eine Entwarnung versendet.

Mehr zum Thema

Katastrophenschutz

Wie Mannheim für den Warntag am Donnerstag gerüstet ist

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Katastrophenschutz

Wo die Sirenen zwischen Neckar und Bergstraße heulen

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Warntag

Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg warnen am Donnerstag

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren

„Der Container-Gefahrguteinsatz im August hat uns noch mal ganz deutlich vor Augen geführt, wie wichtig es ist, dass die Bürgerinnen und Bürger mit dem Warnsignal der Sirenen vertraut sind und wissen, was zu tun ist, wenn diese heulen“, so Erster Bürgermeister und Feuerwehrdezernent Christian Specht. Daher wolle die Stadt den bundesweiten Warntag nutzen, um die Sirenensignale und die Warn-Apps „nochmals ins Bewusstsein zu rufen und dafür zu sensibilisieren“, so Specht. „Wir nutzen das, um interne Abläufe zu üben und zu überprüfen“, ergänzt Thomas Näther, Kommandant von Feuerwehr und Katastrophenschutz.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Nachricht an alle Handys

Um 11 Uhr wird über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) eine Probewarnung versendet. Diese geht an Rundfunk- und Fernsehsender, damit sie die Probewarnung an die Bevölkerung weitergeben. Außerdem werden Warn-Apps oder digitale Stadtinformationstafeln ausgelöst. Zudem soll in den Zügen der Deutschen Bahn und auf Bahnsteigen gewarnt werden. Erstmals wird in diesem Jahr eine Probewarnung über den neuen Warnkanal Cell Broadcast getestet.

Damit können Warnnachrichten direkt auf eingeschaltete Handys geschickt werden. Über eine Online-Umfrage können Bürger ab 8. Dezember bis einschließlich 15. Dezember ihre Erfahrungen mit den verschiedenen Warnkanälen am n Warntag online unter www.warntag-umfrage.de mitteilen. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2023 erwartet. 

Redaktion Chefreporter

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen