Anlässe für Warnungen gibt es viele. Umso wichtiger ist es, dass die Bevölkerung Kenntnis von einer möglichen Gefahrenlage erlangt. Damit die Kommunikation im Ernstfall funktioniert, findet am Donnerstag, 8. Dezember, der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Los geht es um 11 Uhr. Doch nicht überall gibt es noch Sirenen. Nachfolgend ein Überblick:
Edingen-Neckarhausen: Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen verfügt aktuell nicht über Sirenen. Hier sind deshalb am Donnerstag allenfalls Warnmelder aus der nahen Nachbarschaft zu hören.
Bedeutung der Sirenensignae
- Auch zwischen Neckar und Bergstraße gibt es am Donnerstag, 8. Dezember 2022, einen Sirenenalarm. Das bedeuten die SIgnale:
- Auf- und abschwellender Heulton, eine Minute: Ins Haus oder in die Wohnung gehen. Radio und Fernsehen einschalten und auf Durchsagen achten.
- Dauerton, 3 x 15 Sekunden, Unterbrechung 2 x 7 Sekunden: Feueralarm.
- Dauerton, eine Minute: Entwarnung.
- Beispieltöne: https://warnung-der-bevoelkerung.de/serviceportal/#Sirenentoene
Heddesheim: Die Gemeinde nimmt an dieser Übung teil und testet ihre neuen Sirenen um 11 Uhr. Diese befinden sich am Rathaus, an der Nordbadenhalle sowie am Gebäude der Lessingstraße 16.
Hirschberg: In der Gemeinde Hirschberg gibt es keine Sirenen mehr.
Ilvesheim: Die Gemeinde Ilvesheim wird an der Übung teilnehmen und um 11 Uhr ihre Sirenen testen. Diese befinden sich im Rathaus, auf dem Friedhof Nord, an der Friedrich-Ebert-Schule sowie in der Uferstraße. Im Anschluss wird ein weiterer Feuerwehr-Sirenenalarm über das Feuerwehrgerätehaus an den beiden Sirenen im Rathaus und an der Friedrich-Ebert-Schule ausgelöst bzw. getestet.
Ladenburg: In der Stadt Ladenburg gibt es aktuell noch keine Sirenen.
Schriesheim: Sirenen werden in Schriesheim, Altenbach und Ursenbach ausgelöst. Der Alarm erfolgt um 11 Uhr, die Entwarnung um 11.20 Uhr erfolgt dann die Entwarnung. Die Feuerwehr Schriesheim wird die Gelegenheit nutzen und ihre internen Alarmierungswege testen. Aus diesem Grund werden die Sirenen unter Umständen in dem genannten Zeitraum ein zweites Mal ertönen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/neckar-bergstrasse_artikel,-neckar-bergstrasse-wo-die-sirenen-zwischen-neckar-und-bergstrasse-heulen-_arid,2026912.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/hirschberg.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html