Immobilien

Verkauf des Collini Büroturms auf der Zielgeraden

Der Verkauf des Collini Büroturms kann nun konkretisiert werden. Der Mannheimer Gemeinderat gibt grünes Licht für finale Verhandlungen mit Investoren.

Von 
Waltraud Kirsch-Mayer
Lesedauer: 
Die Galerie des Collini-Centers ist aktuell gesperrt. © Martin Geiger

Mannheim. Die Stadt hat grünes Licht bekommen, den Verkauf des Collini Büroturms jetzt konkret auszuhandeln. Damit könnten in dem seit Ende 2021 leer stehenden Trakt, einst Domizil des Technischen Rathauses, schon bald Wohnungen für Studierende entstehen. Eine entsprechende Vorlage der Verwaltung haben die Mitglieder des Gemeinderates im nicht-öffentlichen Teil einhellig, ohne Nein-Stimme beziehungsweise Enthaltung, beschlossen. Diskussion gab es wohl keine – die war bereits im Hauptausschuss geführt worden. Dieser hat das anvisierte Projekt empfohlen.

Wie berichtet, steht die Stadt mit zwei Investoren in Kontakt. Deren Namen werden wegen einer Vertraulichkeitsvereinbarung bislang nicht öffentlich genannt. Das bevorzugte Konzept sieht eine Revitalisierung mit Bauen im Bestand vor. In dem hinter ein Absperrgitter verbannten Collini Bürotrakt sollen Appartements für Studierende samt Serviceangeboten entstehen. Von mehr als 600 Wohneinheiten ist die Rede.

Mehr zum Thema

Collini-Center

Collini-Center Mannheim: Neue Pläne für Studentenwohnungen im Bürotrakt?

Veröffentlicht
Von
Waltraud Kirsch-Mayer
Mehr erfahren
Stadtentwicklung

50 Jahre Collini Center: Herausforderungen und Chancen

Veröffentlicht
Von
Waltraud Kirsch-Mayer
Mehr erfahren
Innenstadt

Mannheimer Collini-Center: Ärger über gesperrte Zugänge

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren

Der Investor plant laut Informationen dieser Redaktion, die Galerie ebenfalls ohne Abriss neu zu gestalten – also jene Querspange, die den bestens gepflegten 95 Meter hohen Wohnturm mit dem kommunalen „kleinen Turm-Bruder“ verbindet. Wie der „MM“ erfahren hat, sollen in der verwaisten Mall, der einst ein „Erlebnisbad“ angegliedert war, ein Fitnessstudio, außerdem ein Supermarkt entstehen. Offenbar ist auch eine Kindertagesstätte geplant. Im Juni 2024 war die Deutsche Wohnwerte mit Paukenschlag vom Kauf zurückgetreten. Das in Heidelberg ansässige Unternehmen hatte einen Komplettabriss geplant.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen