Veranstaltung

SWR-Film zur Buga auf Spinelli

Autorin und Buga-Chef diskutieren

Von 
red/fas
Lesedauer: 

Wie war der Weg zur Bundesgartenschau (Buga), wie blicken die Mannheimer heute auf die lange umstrittene Veranstaltung? Diesen Fragen geht der 45-minütige SWR-Film „Die Mannheimer und ihre Bundesgartenschau“ der Mannheimer Journalistin Susanne Beßler nach. Bevor der Film im Fernsehen läuft, können ihn die Besucher der Bundesgartenschau schon anschauen. Am Mittwoch, 7. Juni, um 18 Uhr zeigt der SWR den Beitrag auf der Hauptbühne im Spinellipark. Die Autorin, Protagonisten aus dem Film und Buga-Geschäftsführer Michael Schnellbach werden mit dabei sein und über den Film sprechen.

Für jeden eine andere Bedeutung

Es ist die zweite Bundesgartenschau für Mannheim und wie die erste 1975 war sie im Vorfeld hart umstritten. Doch jetzt ist sie endlich da und die Mannheimer sind neugierig, was sich da auf dem ehemaligen Militärgelände der amerikanischen Spinelli Kaserne getan hat, heißt es in einer Ankündigung des SWR. Besonders diejenigen, die mit dieser Fläche eng verbunden seien.

Zu Wort kommt in dem Beitrag auch ein Umweltschützer, der die Natur entdeckt, die sich trotz militärischer Nutzung ihren Weg gebahnt hat. Außerdem auch Kleingärtner in der Nachbarschaft, die für die Buga Gärten hergeben mussten und ebenso ist das Ensemble des Capitols zu sehen, das die große Bühne der Bundesgartenschau nutzt, um der Mannheimer Ikone Joy Fleming ein Denkmal zu setzen – für jeden bedeutet die Buga etwas anderes. Nach der Vorabaufführung auf der Buga ist der Film am Donnerstag, 8. Juni, um 19 Uhr im SWR Fernsehen zu sehen. red/fas

Mehr zum Thema

Neuheit zur Buga (mit Video)

In Mannheim fährt „Dschungelbahn“ voller Pflanzen

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Digitale Wegeführung (mit Video)

Mannheimer Buga hat jetzt doch eine Besucher-App

Veröffentlicht
Von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Bundesgartenschau So sieht es jetzt auf dem Buga-Gelände in Mannheim aus

    Ende Januar soll auch der letzte Teil des Mannheimer Spinelli-Geländes der Bundesgartenschau wieder an die Öffentlichkeit zurückgegeben werden. Wie der Rückbau lief und was dort jetzt noch ist.

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was aus einem Gebäude der Mannheimer Buga wird

    Die Bundesgartenschau-Gesellschaft, die das große Fest vorbereitete und durchführte, wird nun aufgelöst. Das ist in ihrem Verwaltungssitz am Feudenheimer Wingertsbuckel geplant

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was eine Mannheimer Buga-Mitarbeiterin jetzt auf der Gartenschau Wangen macht

    Sie begrüßte in Mannheim die Besucher, jetzt betreut sie über 900 ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau in Wangen: Ingrid Dickes. Und es gibt noch mehr Mannheimer Spuren im Allgäu

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen