Frist abgelaufen

So viele Bewerbungen gibt es auf die Kämmerer-Stelle in Mannheim

Bewerbungsschluss war am Freitag um 16 Uhr. Seitdem ist klar, wie viele Bewerbungen es auf die Nachfolge von Neu-OB Christian Specht als Kämmerer in Mannheim gibt. Zwei sind bekannt - und eine ist überraschend

Von 
Florian Karlein
Lesedauer: 
© Bernhard Zinke

Mannheim. Sieben Bewerbungen auf die Stelle des Derzenten für Finanzen, Sicherheit, Ordnung und ÖPNV sind bei der Stadt eingegangen. Das teilte eine Sprecherin am Freitag kurz nach Bewerbungsschluss um 16 Uhr auf „MM“-Anfrage mit. Um wen es sich handelt, darf die Verwaltung aus Datenschutzgründen nicht preisgeben. Frei wurde die Position, nachdem Amtsinhaber Christian Specht (CDU) am Sonntag zum Oberbürgermeister gewählt worden war.

Bewerberin ist Vizepräsidentin der IHK Rhein-Neckar

Ein Bewerber dürfte klar sein: Volker Proffen. Am Dienstag hatte die CDU-Fraktion - sie hat das Vorschlagsrecht für die Besetzung der Stelle - den 44-Jährigen als Specht-Nachfolger empfohlen. Proffen arbeitet seit 14 Jahren bei Südzucker, ist Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Almenhof und Pressesprecher im Kreisverband. Für Kritik sorgte, dass er keinerlei Verwaltungserfahrung mitbringt.

Nicole Huber © Philipp Rothe

Eine weitere Bewerberin ist Nicole Huber. Derzeit ist die 50-Jährige Geschäftsführende Direktorin des Deutsch-Amerikanischen Instituts in Heidelberg und Vizepräsidentin der IHK Rhein-Neckar. Bei der Heidelberger Stadtverwaltung bekleidete sie mehrere Jahre Führungspositionen.

„Das ist eine der interessantesten Stellen, auf die man sich in der Region bewerben kann“, begründet Huber ihre Kandidatur. Wer Erfahrung in Verwaltung und Wirtschaft mitbringe, „könne in Mannheim richtig gut wirken“, sagt sie, spricht sogar von einer „Traumstelle“.

Bereits im vergangenen Jahr habe sie die Mannheimer CDU über ihr grundsätzliches Interesse an der Stelle informiert. Über die schnelle Festlegung ihrer Partei - Huber ist wie Proffen CDU-Mitglied - sei sie „irritiert“ gewesen.

Ihre Bewerbung hat sie auch an alle Fraktionen des Gemeinderats geschickt und Vorstellungsgespräche angeboten. Der Gemeinderat wählt den neuen Kämmerer oder die neue Kämmererin in seiner Sitzung am 25. Juli.

Mehr zum Thema

Kommentar Mannheimer CDU mit überraschender Personalie

Veröffentlicht
Kommentar von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Politik

CDU-Fraktion macht Vorschlag für neuen Kämmerer in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Porträt

Neuer Kämmerer-Kandidat: „Ich will Mannheim mitgestalten“

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren

Redaktion Leiter des Redaktionsteams Mannheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen