Verkehr

Neues Verkehrskonzept für Mannheimer Innenstadt gefordert

Nach dem Abbruch des Mannheimer Verkerhsversuchs meldet sich jetzt auch der Bürgerverein zu Wort, der unter anderem die Bewohner in der Erbprinzenstraße vertritt. Er formuliert einen Plan - mit drei Bedingungen

Von 
Timo Schmidhuber
Lesedauer: 
Ab dem 13. März endet der Verkehrsversuch in der Mannheimer Innenstadt – und die Warnbaken wie hier am Stadthaus werden abgebaut. © Thomas Tröster

Mannheim. Nach dem überraschenden Ende des Verkehrsversuchs fordert der Bürger-und Gewerbeverein Östliche Innenstadt nun schnell einen Dialog von Politik, Verwaltung, Bürgerschaft und Handel. Ergebnis müsse ein neues Konzept sein, das die angestrebten Ziele wie das Heraushalten des Durchgangsverkehrs aus der City erreiche und die Schwächen des beendeten Versuchs vermeide, so der Vorsitzende Wolfgang Ockert in einer Mitteilung. Die bereits erfolgten sowie die noch anstehenden Datenerhebungen müssten in dieses Konzept einfließen. Die negativen Erfahrungen mit Staus in der Erbprinzen- und teilweise auch in den angrenzenden Nebenstraßen dürften sich nicht wiederholen.

Drei Voraussetzungen gefordert

Bevor es weitere Veränderungen im City-Verkehr gebe, müssen laut Ockert allerdings drei Voraussetzungen „zwingend“ gegeben sein: Der Fahrlachtunnel müsse mit mindestens einer Röhre in beiden Richtungen wieder befahrbar sein. Außerdem müssten die Arbeiten an der Auffahrt zur Adenauer-Brücke beendet und ein digitalisiertes Parkleitsystem installiert sein. Von „neuen spontanen Sperrungen“ rät der Bürgerverein indes ab.

Mehr zum Thema

Innenstadt

Mannheimer Verkehrsversuch: Anwohner fordern nächtliche Sperrungen

Veröffentlicht
Von
Florian Karlein
Mehr erfahren
Innenstadt

Verkehrsversuch in Mannheim: Fraktionen widersprechen Eisenhauer

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Innenstadt

Grüne wollen Abbruch des Mannheimer Verkehrsversuchs verhindern

Veröffentlicht
Von
Florian Karlein
Mehr erfahren

Der Verein erklärt in seiner Mitteilung, dass auch für ihn der Abbruch des Verkehrsversuchs zum 13. März „überraschend“ gekommen sei. Der Verein hat nach eigenen Angaben in einem Thesenpapier schon vor vielen Jahren gefordert, den Durchgangsverkehr aus den Quadraten fernzuhalten.

Redaktion Stellvertr. Leiter der Lokalredaktion Mannheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen