Anzeige gegen unbekannt

Mannheimer SPD beklagt "Vandalismus mit System" an Riehle-Plakaten

Beschädigte Plakate gibt es in Wahlkämpfen immer wieder. Diesmal sei ein solches Ausmaß erreicht, dass System dahinter stecken müsse, so die SPD

Von 
Steffen Mack
Lesedauer: 
Aufkleber wurden von den Plakaten des OB-Kandidaten Thorsten Riehle abgerissen. Die SPD spricht von einem System. © Lena Kamrad/SPD Mannheim

Mannheim. Eine Woche vor der Entscheidung über den künftigen Mannheimer Oberbürgermeister beklagt die SPD „Vandalismus“. Plakate ihres Kandidaten Thorsten Riehle seien in den vergangenen Tagen in der ganzen Stadt beschädigt worden. Nachträgliche Aufkleber, mit denen gezielt auf den zweiten Durchgang am 9. Juli hingewiesen wird, wurden demnach in Teilen heruntergerissen oder komplett entfernt.

OB-Wahl in Mannheim: SPD geht von System bei Vandalismus aus

„Plakatvandalismus ist leider ein immer wiederkehrendes Thema in Wahlkämpfen“, so der SPD-Kreisvorsitzende Stefan Fulst-Blei. Aber diesmal habe es massiv zugenommen. Daher müsse man „davon ausgehen, dass System dahintersteckt“.

Zerstörungen würden aus allen Stadtteilen gemeldet, heißt es. Mancherorts, etwa auf der Rheinau, seien Riehle-Plakate sogar über Nacht in ganzen Straßenzügen abgehängt worden. An jenen Stellen hingen nun Plakate „des Gegenkandidaten“. Die SPD erklärte, sie habe Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

Mehr zum Thema

Grünen-Kandidat teilweise verdeckt

Mannheimer OB-Wahl: SPD entfernt Aufkleber von Fojkar-Plakaten

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
OB-Wahl

Vandalismus an Specht-Wahlplakaten geht weiter

Veröffentlicht
Von
Lisa Knoll
Mehr erfahren

Anfang Mai klagten auch die Christdemokraten über Vandalismus an einigen Plakaten. Da ging es vorwiegend um „Mannheim keinem Vogel überlassen!“-Aufkleber.

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen

Thema : OB-Wahl 2023 in Mannheim

  • Verwaltungsgericht Klage gegen Mannheimer OB-Wahl: Verhandlung schon im Oktober?

    Ende vergangener Woche wurden eine Klage und ein Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer OB-Wahl eingereicht - die könnten schon bald verhandelt werden. Das Verwaltungsgericht beabsichtigt einen Termin im Oktober

    Mehr erfahren
  • Verwaltungsgericht Klage und Eilantrag gegen die Mannheimer OB-Wahl

    Am Verwaltungsgericht Karlsruhe sind am Freitag eine Klage und Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer Oberbürgermeisterwahl eingegangen. Das sind die Hintergründe und die Folgen

    Mehr erfahren
  • Kommunalpolitik Thorsten Riehle im Interview: „Christian Specht ist es, der Mehrheiten finden muss“

    Vor vier Wochen hat SPD-Fraktionschef Thorsten Riehle OB-Wahl verloren. In seinem ersten Interview danach spricht er über die Aufarbeitung der Niederlage - und die Frage, ob er Dezernent werden will

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen