Pandemie - Ab Montag Quartiers-Impfungen auf der Rheinau / Lockerungen gelten bereits ab Samstag / Inzidenz steigt leicht an / Ein weiterer Todesfall

Mannheim lockert Corona-Maßnahmen weiter

Von 
Thorsten Langscheid
Lesedauer: 
Ab Montag gibt’s auf der Rheinau – so wie im Bild in der Neckarstadt-West – eine Quartiers-Impf-Aktion. © Tanja Capuana

Mannheim. Rheinauer, die sich impfen lassen möchten, können dies vom Montag an im Nachbarschaftshaus am Rheinauer Ring 101 und im Impfbus in der Durlacher Straße 102 tun. Wie die Stadtverwaltung am Freitag ankündigte, spritzen mobile Impfteams bis einschließlich Sonntag, 20. Juni, jeweils von neun bis 15 Uhr das Moderna-Vakzin. Impfberechtigt sind alle Bewohner der Rheinau über 18 Jahre.

Zugleich hob die Stadt am Freitagabend mit Wirkung ab Samstag, 12. Juni, die strenge Maskenpflicht und das Alkoholverbot in den Bereichen der Innenstadt und der Neckarstadt, in denen beides seit 21. Mai gegolten hatte, auf. Rathaus-Sprecher Ralf Walther wies aber darauf hin, dass der Paragraf drei der Corona-Verordnung des Landes weiter Gültigkeit habe: „Dieser sieht bereits eine Maskenpflicht in Bereichen und Situationen, in denen eine besonders hohe Infektionsgefahr besteht, vor.“

Mehr zum Thema

Erleichterung über Lockerungen

Kunden und Gäste kehren in Mannheimer Handel und Gastronomie zurück

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren
Zehn neue Infizierte

Inzidenz der Corona-Fälle in Mannheim bleibt unter 20

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren
"Wort zum Sonntag"

Mannheimer Pfarrerin Sobottke wird wegen Aufruf zum Impfen angefeindet

Veröffentlicht
Von
Roland Schmellenkamp
Mehr erfahren

Einschränkungen im Jungbusch

Beim Verkauf und Verzehr von Alkohol gelten allerdings für die Neckarwiese und den Jungbusch weiter Einschränkungen: Ab Samstag dürfen dort freitags und samstags von 23 Uhr bis sechs Uhr am Folgetag keinerlei Alkohol mehr im Straßenverkauf angeboten werden. Der Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit ist jeweils von 24 Uhr bis sechs Uhr am Folgetag untersagt. Das Verbot ist zunächst bis zum 10. Juli befristet.

Am Freitag (Stand 16 Uhr) meldete die Stadt einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Eine über 70 Jahre alte Frau ist im Krankenhaus gestorben. Die Zahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie summiert sich damit auf 302. Elf Neuinfektionen lassen die Gesamtzahl der nachweislich mit Corona infizierten Personen in Mannheim auf 16 271 klettern. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt damit nach den Zahlen des Mannheimer Gesundheitsamts leicht an auf 20,9. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hatte für Freitag die Inzidenz in Mannheim mit 20,6 angegeben – die RKI-Daten sind für Lockerungen oder Verschärfungen der Corona-Regeln maßgeblich.

Corona in der Region

Karte und Grafiken

Coronavirus: Fallzahlen aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Rhein-Neckar

Veröffentlicht
Von
Daniel Kraft
Mehr erfahren
Täglich aktualisierte Grafiken

Coronavirus in Mannheim: Fallzahlen und Sieben-Tage-Inzidenz

Veröffentlicht
Von
Daniel Kraft
Mehr erfahren
Das Wichtigste auf einen Blick

Die aktuelle Corona-Lage im Liveblog

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Bislang gelten in Mannheim 15 608 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 361 akute Infektionsfälle. Das Gesundheitsamt könne zurzeit die Infektionsketten aufgrund der niedrigen Fallzahlen wieder weitgehend lückenlos nachverfolgen, so die Stadtverwaltung am Abend.

Insgesamt gab es in Mannheim seit Beginn der Impfkampagne im Impfzentrum und durch mobile Teams bis Donnerstag, 10. Juni, 21 Uhr 206 135 Impfungen gegen das Coronavirus. Davon waren 130 622 Erst- und 75 513 Zweitimpfungen. Zwischen 31. Mai und 6. Juni 2021 hat das Gesundheitsamt 56 Meldungen über positive Schnelltestungen bei Mannheimern erhalten, davon liegt für acht eine Bestätigung durch einen PCR-Test vor.

Alle acht Personen waren ohne Krankheitszeichen. Diese über Schnelltests entdeckten Fälle machen 12,7 Prozent der Neuinfektionen in dem Zeitraum aus. Insgesamt wurden laut Mitteilung der einzelnen Teststellen an das städtische Gesundheitsamt in dem Zeitraum 129 751 kostenlose Bürgertestungen vorgenommen.

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Thema : Coronavirus - aktuelle Entwicklungen im Überblick

  • Mannheim Urlaub und die Pflicht zur Online-Registrierung: Was Reiserückkehrer beachten müssen

    Wer Urlaub in einem Risikogebiet (Inzidenz über 50) macht, muss bei der Rückkehr nach Deutschland einiges beachten. Selbst Geimpften und Genesenen drohen Bußgelder, wenn sie sich nicht anmelden.

    Mehr erfahren
  • Karte und Grafiken Coronavirus: Fallzahlen aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Rhein-Neckar

    Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle in der Metropolregion Rhein-Neckar und im Main-Tauber-Kreis.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen