Franklin

Mannheim bekommt eine neue Stadtbahnlinie

Von 
Martin Geiger
Lesedauer: 
Spätestens Ende 2023 soll eine Stadtbahn durch Franklin rollen. © Bernhard Zinke

Mannheim. Spätestens Ende nächsten Jahres soll eine Stadtbahn durch Mannheims jüngsten Stadtteil Franklin rollen. Das erklärten die Verantwortlichen am Freitag beim offiziellen Baubeginn für die neue Linie 16. Auf der 1,8 Kilometer langen Strecke zwischen den Haltstellen Bensheimer Straße und Sullivan sind zwei weitere Haltestellen geplant.

Die Gesamtkosten für das Projekt liegen laut Erstem Bürgermeister Christian Specht bei 28 Millionen Euro. Der Bund übernehme davon knapp 19 Millionen Euro, das Land knapp 5 Millionen Euro. Der Kostenanteil der Stadt Mannheim betrage demnach rund 4,5 Millionen Euro.

Spatenstich auf Franklin (v.l.): Marcus Geithe, Achim Judt, Christian Specht, Elke Zimmer, Martin in der Beek und Andrea Böttger. © RNV

Die neuen Stadtbahnzüge sollen zunächst im 20-Minuten-Takt verkehren. Bei höherem Bedarf könne die Frequenz jedoch auch erhöht werden.

Wenn der Bahnhof Käfertal entsprechend ausgebaut ist, was bis spätestens 2027 erfolgen soll, wird die Linie 16 direkt bis zum Hauptbahnhof fahren.

Aktuell leben auf Franklin rund 4500 Menschen. 2028 soll der neue Stadtteil komplett fertig sein. Dann rechnet die Stadt mit 10000 Bewohnern und 2000 Arbeitsplätzen.

Mehr zum Thema

Keine 15 Gratisminuten mehr (mit Fotostrecke)

Sperrung der Tiefgarage unter Mannheimer Hauptbahnhof bisher reibungslos

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Mannheim

Theater zieht ins US-Kino

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Ganztag

An Mannheimer Franklinschule steht Mittagsangebot auf der Kippe

Veröffentlicht
Von
Bertram Bähr
Mehr erfahren

„Mit der Stadtbahn auf Franklin erschließen wir einen neuen Stadtteil, der in seiner Struktur mit dem Ansinnen nachhaltiger Mobilität, Klimaschutz und der Reduktion von Wegen entwickelt wurde“, sagte Christian Specht, Erster Bürgermeister und ÖPNV-Dezernent der Stadt. „Die Bahn ist hierbei Baustein unseres stadtweiten Ausbaukonzepts ‚Konversionsnetz Mannheim‘, bei dem wir in den nächsten Jahren über 140 Millionen Euro in den ÖPNV investieren.“

„Die neue Stadtbahnlinie ist ein Vorzeigeobjekt und reiht sich in unser Ziel ein, die Nachfrage im ÖPNV bis 2030 im Vergleich zu 2010 zu verdoppeln“, sagte Elke Zimmer, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg.

Redaktion Reporter für das Ressort "Mannheim".

Thema : Konversion in Mannheim

  • Doch noch HOME... Investor für M-Hochhaus auf Mannheim-Franklin gefunden

    Im Frühjahr ist der alte Investor abgesprungen. Doch nun gibt es einen neuen, der das letzte der vier Buchstaben-Hochhäuser in Mannheims jüngstem Stadtteil Franklin bauen wird. Womöglich geht es schon nächstes Jahr los

    Mehr erfahren
  • Franklin Sperrungen, Verzögerungen und fehlende Fahrbahndecken in Mannheim-Franklin

    Bis voraussichtlich Herbst 2023 sind viele Straßen im Mannheimer Stadtteil Franklin eine Baustelle. Was Bürger kritisieren und wie die MWSP die Verkehrsführung begründet

    Mehr erfahren
  • Neuer Stadtteil So läuft's mit der Nachbarschaft in Mannheim-Franklin

    Den einen fehlen die Parkhäuser, andere fordern mehr Grün! In Mannheims neuem Stadtteil Franklin wohnen schon 5000 Menschen. Wie lebt es sich dort? Was wird kritisiert? Wir haben uns umgehört

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen