Mannheim. Mandy van den Bosch-Macri betreibt seit 25 Jahren mit ihrem Mann Pietro den Haarsalon P.A.M. auf dem Lindenhof. Dass graue Haare bei Frauen nach Oma aussehen und bei Männern sexy, sei ein überkommenes Klischee, findet die 52-Jährige.
Frau van den Bosch-Macri, in Kanada wurde eine Nachrichtensprecherin entlassen, offensichtlich störte sich der Sender daran, dass sie beschlossen hatte, ihre Haare grau werden zu lassen. Können Sie das nachvollziehen?
Mandy van den Bosch-Macri: Aus Sicht der Frau kann ich die praktische Seite nachvollziehen. Das Färben von grauen Haaren ist an eine Dienstleistung gebunden, die ich alle fünf bis sechs Wochen wiederholen muss. Das ist ein Aufwand, den sich viele nicht leisten können oder irgendwann nicht mehr wollen. Dass der Fall der Nachrichtensprecherin hohe Wellen geschlagen hat, kann ich weniger nachvollziehen, wir haben doch wirklich wichtigere Themen.
Wenn es um einen Nachrichtensprecher mit grauen Haaren gegangen wäre, glauben Sie, der wäre entlassen worden?
Van an den Bosch-Macri: Vermutlich nicht. Männer mit grauen Haaren gelten als cool und sexy. Denken Sie an George Clooney, der sieht im Alter und mit grauen Haaren noch mal attraktiver aus als in jungen Jahren.
Vorfall in Kanada
- Nachdem die Fernsehmoderatorin Lisa LaFlamme (58) beschlossen hatte, ihre Haare nicht mehr zu färben und sie grau werden zu lassen, wurde sie von ihrem Sender entlassen.
- Der Vizepräsident des Senders, Michael Melling, soll in einer Sitzung gefragt haben: „Wer hat genehmigt, dass Lisa grau wird?“. Kurz nach der Kündigung gab Melling seinen Posten auf. sba
Aber ist das nicht ungerecht, dass Frauen wegen ihrer grauen Haare diskriminiert werden?
Van den Bosch-Macri: Ich würde nicht unbedingt von Diskriminierung sprechen. Aber ja, Frauen mit grauen Haaren werden oft als alt und Oma wahrgenommen. Dieses Klischee ist tief verwurzelt.
Würde es helfen, wenn weniger Frauen ihre Haare färbten, so dass mehr Grauhaarige zu sehen wären?
Van den Bosch-Macri: Das muss jeder für sich entscheiden, ob er seine Haare färbt oder nicht. Aber tatsächlich lassen sich Klischees durch Vorbilder aufbrechen. Birgit Schrowange ist so ein Beispiel, die hat ja vor ein paar Jahren einen ziemlichen Coup gelandet, als sie plötzlich ergraute. Sie sieht toll damit aus, und ich bin mir sicher, dass das viele Nachahmer gefunden hat. Ich bin ein großer Fan von Iris Apfel, einer US-amerikanischen Geschäftsfrau und Innenarchitektin, die schon über 100 ist und trotz ihres Alters, ihrer grauen Haare, ihrer Falten eine attraktive Frau ist, die nach wie vor am Leben teilnimmt. Auch die Schauspielerin Andie MacDowell hat über den Corona-Lockdown entschieden, dass sie genug hat vom Färben. In einem Interview hat ihre Tochter gesagt, sie findet, dass ihre Mutter jetzt viel schöner aussieht. Deshalb: Frauen sollten selbstbestimmt sagen können, ich habe keine Lust mehr zu färben, ich lass mein Haar jetzt grau werden.
Was hindert viele, diesen Schritt zu tun?
Van den Bosch-Macri: Der Mut. Und man braucht Durchhaltevermögen. Denn bis die Farbe rausgewachsen ist, dauert es Monate, und diese Übergangszeit, wenn am Ansatz das Grau schon zu sehen ist, ist hart.
Grau wirkt oft fade und ist manchmal sogar leicht gelbstichig. Lässt sich dagegen etwas tun?
Van den Bosch-Macri: Auf jeden Fall! Graue Haare sehen oft müde und langweilig aus. Aber das muss nicht sein. Mit dem richtigen Haarschnitt und ein paar Strähncheneffekten lässt sich jedes Grau wunderbar auffrischen. Auch das Gelbstichige kann so überspielt werden. Grundsätzlich müssen graue Haare genauso intensiv gepflegt werden wie gefärbte Haare, um glänzend, vital und frisch auszusehen.
Gibt es eigentlich noch den Trend, sich die Haare extra grau färben zu lassen?
Van den Bosch-Macri: Ja, der Trend hält an. Aber auch Pastelltöne sind zurzeit angesagt. Und wir erleben ein Comeback der Dauerwelle.
Färben Sie sich die Haare?
Van den Bosch-Macri: Das muss ich nicht, noch nicht. Aber mir gefallen graue Haare, ich denke, ich würde sie nicht färben.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-frauen-und-graue-haare-tief-verwurzeltes-klischee-_arid,2058685.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Frauen brauchen endlich mehr Macht