Mannheim. Wer das Finanzamt Mannheim-Neckarstadt telefonisch erreichen möchte, benötigt unter Umständen viel Geduld - und etwas Humor. „Aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens sind wir heute telefonisch leider nicht erreichbar“, lautete jüngst die Telefonansage. Das ist allerdings kein Witz, sondern hat einen nüchternen Grund, wie Stephanie Martin, Leiterin des Finanzamts mitteilte.
Das ist der Grund für die automatische Ansage im Finanzamt Mannheim-Neckarstadt
„Von Anfragen nach dem Bearbeitungsstand Ihrer Steuererklärung bitten wir abzusehen“, lautet der nächste Satz des Ansagetextes. Verständlich, erinnert man sich an das Ranking eines Online-Portals, wonach das Finanzamt Mannheim-Neckarstadt bei der Bearbeitungszeit für Steuererklärungen im bundesdeutschen Vergleich auf dem viertschlechtesten Platz liegt.
Irritierend ist vor allem, dass diese Ansage nicht nur an einem Tag, sondern seit mehr als sechs Wochen ihre Anrufer vertröstet und die Mitarbeiter scheinbar vor lauter Arbeit nicht ans Telefon gehen können.
Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp
Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt!
Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen
Auf Nachfrage des „MM“ klärt Martin auf: Bei der Ansage handelt es sich offenbar um einen Fehler der Telefonanlage. Bei einzelnen Apparaten würde anstatt des Besetztzeichens die genannte Ansage ertönen und somit der Eindruck entstehen, dass das Telefon nicht bedient wird. „Ich kann Ihnen aber aus eigener Anschauung versichern, dass die Bediensteten zu den telefonischen Sprechzeiten ununterbrochen Anrufe entgegennehmen“, so die Leiterin.
Nicht alle Durchwahlnummern im Finanzamt Mannheim-Neckarstadt sind öffentlich
Zudem gebe es laut Martin nicht nur eine Leitung, sondern ein Team von vielen Bediensteten mit unterschiedlichen Durchwahlnummern - die sie dann auch nennt. Den Bürgern dürfte das allerdings nicht weiterhelfen, denn diese sind nicht auf dem Einkommensbescheid des Finanzamts vermerkt.
Eine Überprüfung der verschiedenen Durchwahlen ergibt dann tatsächlich unterschiedliche Rückmeldungen, wie eine Stichprobe dieser Redaktion im Einkommensteuerbereich bestätigt: Bei vier Durchwahlen erklingt der ominöse Ansagetext, einmal klingelt es ganz ohne Ansage endlos weiter und einmal geht schließlich eine Mitarbeiterin ans Telefon. Dabei lässt sich feststellen: Auch wenn die Bearbeitungszeit der Steuererklärung zu den längsten gehört, für Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft könnten die Neckarstädter Finanzbeamten wohl einen der ersten Plätze bekommen; wenn es auch dafür ein Ranking geben würde.
Eine weitere Möglichkeit: Kontaktaufnahme mit dem Finanzamt Mannheim-Neckarstadt über die Homepage
Übrigens steht die Staatszentrale der Finanzämter Baden-Württemberg dem Finanzamt Mannheim-Neckarstadt in nichts nach. Wer versucht, sich von der Staatszentrale zum richtigen Bediensteten durchstellen zu lassen, hört unter Umständen erstmal die Ansage mit dem dienstbeflissenen Wortlaut „Einen Augenblick bitte. Wir sind sofort für Sie da“. „Sofort“ dauert dreieinhalb Minuten, bis eine freundliche Verabschiedung folgt und aufgelegt wird.
Bis das Finanzamt Mannheim-Neckarstadt eine bessere Telefonanlage hat, ist eine Kontaktaufnahme über die Homepage des Finanzamts empfehlenswert. Das Kontaktformular könne laut Martin auch dazu genutzt werden, die eigene Telefonnummer für einen Rückruf zu hinterlassen, um eigene - vergebliche - Anrufe zu vermeiden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-finanzamt-mannheim-neckarstadt-wegen-arbeit-nicht-erreichbar-_arid,2184849.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-finanzamt-mannheim-neckarstadt-bleibt-bei-schnelligkeits-ranking-fast-am-ende-_arid,2039050.html