Rückblick

Diese Einsätze der Polizei beschäftigten Mannheim 2024

Das Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz am 31. Mai dürfte alles überschatten und auch über 2024 hinaus im Gedächtnis bleiben. Doch auch mit anderen Fällen in der Stadt hatte die Polizei zu tun. Ein Überblick

Von 
Kai Plösser
Lesedauer: 
Im Oktober wurde in der Nähe der Pferderennbahn in Mannheim eine Frauenliche gefunden. Wenig später erließ die Staatsanwaltschaft gegen ihre Mitbewohnerin Haftbefehl wegen des Verdachts auf Totschlag. © Marco Priebe

Mannheim. Das Marktplatz-Attentat am 31. Mai wird auch über das Jahr 2024 hinaus noch lange im Gedächtnis bleiben. Doch auch andere Fälle haben die Polizei beschäftigt.

23. April: Ein mit einer Machete bewaffneter 31-Jähriger wird von einem Polizisten in einem Hörsaal der Uni Mannheim niedergeschossen, nachdem er zuvor bereits in der BWL-Bibliothek randaliert hatte. Der Aufforderung unter gezogener Dienstwaffe, die Machete fallen zu lassen, kommt der Täter nicht nach. Vielmehr soll er sich auf den Beamten zubewegt haben, weshalb der Polizist den Schuss abgibt.

Der 31-Jährige erliegt wenig später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Die Ermittlungen gegen den Beamten werden eingestellt. Der Polizist habe „in Notwehr und somit gerechtfertigt“ gehandelt, erklärt die Staatsanwaltschaft im August.

Blaulicht

Tödlicher Polizeieinsatz an Mannheimer Universität: Mann zuvor wegen Körperverletzung angezeigt

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser , Sebastian Koch , Lisa Uhlmann und Steffen Mack
Mehr erfahren

31. Mai: Der mit einem Messer bewaffnete Sulaimann Ataee sticht um 11.34 Uhr am Marktplatz auf den Polizisten Rouven Laur ein, der am 2. Juni in Folge seiner Verletzungen verstirbt. Zuvor hatte es der 25-jährige Afghane auf Islamkritiker Michael Stürzenberger abgesehen, der eine Veranstaltung der rechtspopulistischen „Bürgerbewegung Pax Europa“ abhält. Ataee verletzt neben Laur vier weitere Menschen schwer, darunter Stürzenberger. Der Schuss eines Polizisten stoppt den Angreifer.

Mehr zum Thema

Rückblick

Mannheims Polizeipräsidentin: „2024 war ein in vielerlei Hinsicht herausforderndes Jahr“

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren

Die Tat beschäftigt die Stadt wochenlang. Am 3. Juni wird am Marktplatz eine Trauerkundgebung mit 8000 Menschen abgehalten. Am 7. Juni gedenken mehr als 1000 Menschen des verstorbenen Polizisten. Laurs Trauerfeier findet am 14. Juni im Rosengarten statt. Zuvor hatten rund 2000 Polizisten bei einem Trauermarsch teilgenommen.

Attentat auf dem Marktplatz

Trauerfeier: Bewegender Abschied von Rouven Laur in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser und Sebastian Koch
Mehr erfahren

Anfang November wird bekannt, dass die Bundesanwaltschaft Anklage gegen Ataee erhebt. Sie wirft ihm Mord und versuchten Mord aus islamistischen Motiven sowie gefährliche Körperverletzung vor.

14. Oktober: In einem Waldstück an der Seckenheimer Pferderennbahn wird die Leiche einer 51-jährigen Frau gefunden. Eine 37 Jahre alte Tatverdächtige wird einen Tag später festgenommen. Dabei soll es sich um die Mitbewohnerin der toten Frau handeln. Sie befindet sich wegen des Verdachts auf Totschlags in Untersuchungshaft.

Kriminalität

Getötete 51-Jährige in Mannheim: Welche Fragen noch offen sind

Veröffentlicht
Von
Simone Kiß
Mehr erfahren

Seit Ende Oktober sitzt zudem ein 36-jähriger Verdächtiger in U-Haft. Bei ihm soll es sich um den Freund der 37-Jährigen handeln, der versucht haben soll, die Tat zu verschleiern. Ihm wird vorgeworfen, die Leiche in dem Waldstück versteckt zu haben, um eine Strafverfolgung seiner Freundin zu verhindern.

Zum Motiv, dem Tathergang oder der Todesursache machte die Staatsanwaltschaft Mannheim bislang keine Angaben. Die Ermittlungen dauern an.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke