Blaulicht

Tödlicher Polizeieinsatz an Mannheimer Universität: Mann zuvor wegen Körperverletzung angezeigt

Mit einer Machete bewaffnet ist ein Mann in die Uni-Bibliothek in Mannheim gegangen. Er soll aggressiv gewesen sein, wird von der Polizei angeschossen und stirbt. Vor zwei Wochen soll er eine Frau körperlich angegriffen haben

Von 
Kai Plösser , Sebastian Koch , Lisa Uhlmann und Steffen Mack
Lesedauer: 
Am Dienstagabend kam es zu einem großen Polizeieinsatz an der Universität in Mannheim. © Paul Brands

Mannheim.

Der bei einem Polizeieinsatz am Dienstag in der Universität Mannheim getötete 31-Jährige war der Universität bekannt. „Der Täter hatte Hausverbot in der gesamten Universität“, erklärt eine Sprecherin am Mittwoch dieser Redaktion. Demnach sei er im vergangenen Jahr „an verschiedenen Stellen als Störer aufgefallen“. Er soll dabei „unter anderem bei Veranstaltungen lautstark aufgefallen“ sein. Bei dem Mann handelte es sich laut der Sprecherin außerdem weder um einen aktuellen noch um einen ehemaligen Studenten oder Mitarbeiter der Uni.

Kriminalität

Wann darf die Polizei schießen?

Veröffentlicht
Von
Simone Kiß
Mehr erfahren

Schon vor zwei Wochen habe der 31-Jährige eine Angestellte der Universität in der Bibliothek körperlich angegriffen, teilte das Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg am Mittwoch mit. Die Frau habe daraufhin Anzeige erstattet. Die Personen seien in keiner Beziehung zueinandergestanden. Offen blieben zunächst die Motive für das aggressive Verhalten des Mannes.

Hintergründe zu dem mutmaßlichen Täter

Nach Recherchen dieser Redaktion soll es sich bei dem 31-Jährigen mutmaßlich um einen Mann handeln, der zwar im Saarland geboren wurde, den Großteil seiner Kindheit und Jugend aber in Mannheim verbracht hat. Er soll auf eine Mannheimer Grundschule gegangen sein und 2012 in der Stadt auch sein Abitur abgelegt haben.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Zudem soll er unter einer psychischen Erkrankung gelitten und dagegen Medikamente genommen haben. So zumindest schildert es der nach eigenen Angaben ehemalige Masterstudent der Technischen Universität München auf seiner Webseite. Auf Nachfrage beim LKA verweist die Ermittlungsbehörde an die Staatsanwaltschaft Mannheim. Die wiederum bestätigt oder dementiert Fragen nach dem Gesundheitszustand des Mannes sowie der Anzahl der Schüsse oder, ob die Beamten während des Einsatzes ihre Bodycams getragen und aktiviert haben, nicht. Man stehe am Anfang der Ermittlungen und könne daher zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Angaben machen.

Blaulicht

Polizei schießt an der Uni Mannheim auf Mann mit Machete - 31-Jähriger stirbt

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren

Der Deutsche war am Dienstag im Bereich der Bibliothek der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät aufgefallen, wie Polizei gemeinsam mit Staatsanwaltschaft und LKA mitteilte. Weil er mit einer Machete bewaffnet war, wurde die Polizei alarmiert. Als eine Streife eintraf, ging der Mann laut LKA mit der Machete in der Hand auf die zwei Beamten zu. „Sämtliche Versuche, ihn dazu zu bewegen, die Machete niederzulegen, und ihn zu beruhigen, sind gescheitert“, sagte der Sprecher des LKA. Zumindest einer der Beamten habe daraufhin auf den Mann geschossen. Der Schwerverletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo er kurz darauf starb.

Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp



Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt

Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen

Unirektor und Oberbürgermeister zeigen sich betroffen

Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht (CDU) teilt am Mittwoch dieser Redaktion auf Anfrage mit: „Die Nachricht, dass ein bewaffneter Mann in der Universitätsbibliothek randaliert und beim anschließenden Polizeieinsatz zu Tode gekommen ist, hat mich sehr betroffen gemacht. Meine Gedanken sind bei den durch den Vorfall traumatisierten Studierenden und Mitarbeitenden der Universität sowie bei den Angehörigen des Verstorbenen.“ Eine abschließende Bewertung des Geschehens sei erst möglich, wenn die Ergebnisse der Ermittlungen des Landeskriminalamts vorlägen.

Auch der Rektor der Universität, Thomas Puhl, spricht am Mittwoch von einem „schrecklichen Ereignis“, das „zutiefst betroffen“ mache. „Gleichzeitig sind wir dankbar dafür, dass unsere Sicherheitsvorkehrungen gegriffen haben“, erklärte er dieser Redaktion.

Redaktion

Redaktion Reporter in der Lokalredaktion Mannheim & Moderator des Stotterer-Ppppodcasts

Redaktion Seit 2018 als Polizeireporterin für Mannheim in der Lokalredaktion.

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke