Mannheim. Eineinhalb Stunden geht es bei der „MM“-Wahlarena um Themen wie Umweltschutz, Verkehrswende und Wohnen. Rund 160 Besucherinnen und Besucher wollten die Gelegenheit nutzen, um die Kandidierenden in Mannheim kennenzulernen – Reaktionen nach der Diskussionsrunde.
Renate Schneider (60)
Ich bin noch unschlüssig, wen ich wählen soll. Deshalb habe ich mir auch Tickets für die „MM“-Wahlarena besorgt. Ich wollte mir ein Bild von den Personen hinter den Namen machen, die in Mannheim für das Direktmandat kandidieren. Am Ende werde ich wohl nach dem Ausschlussprinzip vorgehen. Egal, wer von den drei Kandidaten Bundeskanzler beziehungsweise Bundeskanzlerin wird, Armin Laschet von der CDU, Olaf Scholz von der SPD oder Annalena Baerbock von den Grünen – mich überzeugt keiner wirklich. Das wichtigste Zukunftsthema ist für mich der Klimawandel und die Frage, wie wir das auf die Reihe kriegen. Das muss schnell gehen, aber auch überlegt.
Birgit Zahn (56)
Die „MM“-Wahlarena war eine gute Gelegenheit, die Kandidatinnen und Kandidaten im direkten Vergleich zu sehen. Ich bin trotzdem noch unschlüssig, wen ich wählen soll. Das ist das erste Mal, dass ich bei einer Bundestagswahl so unentschieden bin, sowohl bei der Erst- als auch bei der Zweitstimme. Noch habe ich ja etwas Zeit, ich wähle erst am Wahlsonntag in der Wahlkabine. Wer Bundeskanzler wird? Ich traue der CDU noch zu, dass sie das Rennen macht.
Freddy Hackbarth (20)
Mir hat die Vorstellung der Mannheimer Kandidaten gut gefallen, auch wenn es natürlich schön gewesen wäre, wenn sich die Zuschauer vor Ort hätten einbringen können. Aber dafür konnten Fragen zuvor eingereicht werden, und ich hatte Glück, dass meine Frage zur Elektro-Mobilität an die Reihe kam. Mir hat das Forum gezeigt, dass in den großen Fragen – und dazu zähle ich das Thema Nachhaltigkeit – die Parteien bis auf die AfD auf einer Linie liegen. Das heißt, es ist in gewisser Weise auch egal, wer in Berlin die nächste Regierung bildet. Für mich ist die Bundestagswahl eine besondere, ich kann nämlich zum ersten Mal wählen. Darum mache ich auch keine Briefwahl und gehe ins Wahllokal.
Lucia Fischer (69)
Ich hätte gerne mitdiskutiert! Aber nicht über das Klimathema, das war mir in der Diskussion zu lang. Das ist immer dasselbe, es wird viel geredet , und dann passiert nichts, weil die Planfeststellungsverfahren für Projekte in Deutschland 20 Jahre dauern. Ich glaube aus diesem Grund auch nicht, dass ich die Fertigstellung des Radschnellweges von Mannheim nach Heidelberg noch erlebe. Wir kommen aus Seckenheim, und sind auch jetzt wieder mit dem Rad da. Wer der nächste Bundeskanzler wird? Ich gehe von Olaf Scholz aus.
Nina Lemmen (24)
Ich habe schon Briefwahl gemacht. Die Diskussion in der „MM“-Wahlarena hat mich in meiner Wahl bestärkt. Ich finde es gut, dass viele Themen angesprochen wurden, die die Bürger beschäftigen, etwa Wohnen und Klimaschutz. Ich hätte mir zwar gewünscht, dass noch weitere Themen angesprochen werden, aber dazu war die Zeit zu begrenzt.
Andreas Förster (55)
Ich bin aus Interesse gekommen. Gewählt habe ich schon per Briefwahl, denn ich bin Wahlhelfer. Mit meinem Favoriten war ich zufrieden und auch mit meiner Wahl. Bei den Themen war das wichtigste dabei.
Julian Ganz (25)
Die wichtigsten Themen sind für mich Klimawandel und Verkehrspolitik. Überrascht hat mich FDP-Kandidat Konrad Stockmeier. Er ist mir am meisten aufgefallen.
Sebastian Moritz (26)
Ich habe zwar schon gewählt, wollte mir aber bei dem gemeinsamen Diskurs anschauen, wie die Parteien ihre Kommune vertreten. Es hat mich aber nicht schlauer gemacht. Meine Wahl bereue ich nicht. Anfangs ging es auf der Bühne ein bisschen zu nett zu. Es war gut, dass später ein wenig Feuer reingekommen ist. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass das Publikum selbst Fragen stellen konnte.
Ansgar Stecher (48)
Ich fand die Wahlarena sehr gut. Sie war gut organisiert und umgesetzt. Es ist ein sehr schönes Format, eine runde Sache. Ich bin froh, dass ich hierhergekommen bin.
Justin Hochhaus (26)
Ich werde erst am Wahltag wählen gehen. Ich war noch unentschlossen, wem ich meine Erststimme geben soll. Die Wahlarena war eine gute Möglichkeit, sich die Kandidaten noch einmal anzuschauen. Ich hatte vorher aber bereits eine Tendenz. Diese hat sich jetzt auch bestätigt. Konrad Stockmeier von der FDP hat mich positiv überrascht. Ich fand es gut, wie er und Grünen-Kandidatin Melis Sekmen sich gegen die AFD gestellt haben.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-das-wichtigste-zukunftsthema-ist-fuer-mich-der-klimawandel-_arid,1853473.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html