„Wir wollen helfen“ - Versteigerung von Gemälden des Mannheimer Malers Carolus Vocke zugunsten der „MM“-Auktion

Blumepeter-Bilder steigen im Wert

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 

Wer macht das Rennen? Noch bis Dienstag, 22. Dezember, läuft die Auktion von zwei Zeichnungen des Mannheimer Originals Blumepeter, die von dem bekannten Mannheimer Maler Carolus Vocke stammen. Der „MM“-Hilfsverein hat sie gestiftet bekommen. Sie werden an den Meistbietenden verkauft. Den Erlös bekommt „Wir wollen helfen“.

400 Euro mindestens seien sie wert, sagt der bekannte Heidelberger Kunstauktionator Thomas Nörling. 500 Euro hält Inge Herold, stellvertretende Direktorin der Kunsthalle, für realistisch. Das haben wir mal als Einstandspreis gesetzt. Einschließlich der Rahmen hat „Wir wollen helfen“ beide Werke für jeweils 500 Euro angeboten und freut sich, dass die Gebote längst höher sind – es ist ja für den guten Zweck. Inzwischen liegen mehrere Angebote bis zu einer Höhe von 1600 Euro vor. Manchmal gibt es ein Problem – denn nicht immer ist den eingehenden Mails klar zu entnehmen, für welches der beiden Werke, farbig oder s/w, es gilt. Die beiden Blumepeter-Bilder werden einzeln angeboten und können jeweils einzeln erworben werden.

Sie wurden 1975 von dem Mannheimer Maler, Karikaturisten und Restaurator Carolus Vocke (1899-1979) geschaffen und signiert. Auf Vermittlung von Stadtrat Thomas Hornung (CDU) haben die Feudenheimer Sammler Matthias Wehner und Peter Gauch die Bilder für den guten Zweck gestiftet. Sie freuen sich, wenn sie zu einem echten Liebhaber wechseln, der noch dazu dann die „MM“-Aktion „Wir wollen helfen“ unterstützt. Arndt Theuer von der Galerie Theuer & Scherr und Hornung bezahlten die Rahmungen. Damit sich jeder einen direkten Eindruck verschaffen kann, sind die beiden Werke jetzt im Schaufenster der Galerie Theuer & Scherr am Wasserturm, Friedrichsplatz 19/Ecke Augustaanlage, zu sehen.

Alle Gebote werden ausschließlich über die besondere E-Mail-Adresse Weihnachtsauktion@wwh-mamo.de entgegengenommen, nicht telefonisch oder auf andere Art. Die Aktion läuft bis Dienstag, 22. Dezember, 0 Uhr. Wer zu dem Zeitpunkt das höchste Gebot abgegeben hat, erhält den Zuschlag. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Redaktion Chefreporter

Thema : Hilfsverein Mannheimer Morgen e.V.

  • Mannheim So hilft die „MM“-Aktion “Wir wollen helfen“ zu Ostern

    Arme ältere Menschen und Kinder bedanken sich für die Gutscheine. Ein Blick in rührende Dankschreiben an die „MM-Aktion „Wir wollen helfen“.

    Mehr erfahren
  • Mannheim „Weißer Ball“-Dekoration zugunsten der „MM“-Aktion verkauft

    Nach wenigen Stunden ist alles weg: Der Feuerio hat den Blumenschmuck vom „Weißen Ball“ erstmals verkauft – zugunsten der „MM“-Aktion „Wir wollen helfen“. Die Galeria stellte dafür ihren neuen Karnevalsshop in P 7 zur Verfügung

    Mehr erfahren
  • Soziales So war das Galakonzert zugunsten der "MM"-Aktion "Wir wollen helfen"

    Das Galakonzert der Chorvereinigung Eintracht-Sängerbund Käfertal und Liederhalle Mannheim zugunsten der Hilfsaktion „Wir wollen helfen“ des "Mannheimer Morgen" hat das Publikum begeistert.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen