Marodes Bauwerk (mit Video)

BBC-Behelfsbrücke in Betrieb: So geht es auf der Mannheimer Baustelle weiter

Seit Montagmorgen fließt der Mannheimer Verkehr über die BBC-Behelfsbrücke. Jetzt kann die alte Brücke abgebaut werden – was es dabei für Herausforderungen gibt.

Von 
Rahel Adel
Lesedauer: 
Die BBC-Behelfsbrücke in Mannheim ist seit dieser Woche in Betrieb. © PIX-Sportfotos

Mannheim. Stephan Schröther sieht das Positive im strömenden Regen. „Für den Rückbau ist man sogar froh über Regen. Dann ist nämlich die Staubbelastung gering“, sagt er zu versammelter und relativ nasser Mannschaft bestehend aus Stadt- und Pressevertretern. Alle versuchen sich mit Schirmen und Hüten vor dem Dauerregen am Mittwoch zu schützen, während sie auf der einen Behelfsbrücke für Fußgänger und Radfahrer stehen und dem rauschenden Verkehr lauschen, der auf der anderen Behelfsbrücke für die Autos strömt. Schröther ist Geschäftsführer der Sparte Ingenieurbau bei Wolff & Müller, der Firma, die für das Projekt BBC-Brücke zuständig ist. Die Brücke in Käfertal ist marode und muss zuerst abgerissen und dann wieder aufgebaut werden.

Und die Brücke sei eine Hauptverkehrsachse Mannheims, erklärt Oberbürgermeister Christian Specht (CDU), deshalb müsse der Verkehr aufrechterhalten werden. Deswegen gibt es also die Behelfsbrücke, die seit vergangenem Montag befahren werden kann.

Oberbürgermeister Christian Specht (l.) und Diana Pretzell (r.) betonen, wie wichtig die BBC-Brücke als Hauptverkehrsader ist. © PIX-Sportfotos

Um den Verkehr auf die Behelfsquerung zu verlagern, war die Bestandsbrücke vom Samstagabend, 20. September, bis Montagmorgen, 22. September, gesperrt, erklärt die Stadt in einer Mitteilung. Während dieser Zeit wurden die Markierungen und Verkehrsbeschilderungen angepasst. Auf der Behelfsbrücke sind die Autofahrer von den Fußgängern und Radfahrern baulich abgegrenzt. „Der Verkehr läuft seit Eröffnung der Behelfsbrücke rund“, resümiert Specht.

BBC-Behelfsbrücke in Mannheim soll rund drei Jahre in Betrieb sein

Die Behelfsbrücke soll nun laut Mitteilung der Stadt voraussichtlich bis Mitte 2027 in Betrieb bleiben. Dann soll die erste Brückenhälfte fertig sein, sodass der Verkehr einspurig darüber geführt werden kann. Parallel soll dann die zweite Brückenhälfte gebaut werden. Alex Stork, zuständiger Abteilungsleiter für den Stadtraumservice, erklärt auf Nachfrage: Komplett fertig ist die BBC-Brücke wahrscheinlich im Jahr 2028. Wann genau, möchte er nicht weiter eingrenzen – die Stadt spricht in ihrer Mitteilung von Mitte 2028.

Erste Bürgermeisterin Diana Pretzell (Grüne) bestätigt noch einmal die Kosten der ganzen Unternehmung: rund 33 Millionen Euro koste das Projekt, das Land fördere die neue Brücke mit rund 14 Millionen Euro. Finanziell sei die Stadt bekanntermaßen im Moment in keiner einfachen Situation, so Pretzell. Doch sie erklärt auch noch einmal, warum eine neue Brücke unabdinglich ist: Die Risse im Spannstahl der Brücke habe sie unsicher gemacht.

„Wir sind mit diesem Problem nicht allein“, sagt Pretzell, „ganz viele Städte sind davon betroffen.“ Denn viele Brücken Deutschlands seien nach dem Zweiten Weltkrieg gebaut worden. Die seien jedoch nicht ausgelegt für die modernen Transportlasten und die damit einhergehenden starken Schwingungen. Ähnlich sehe das bei der maroden Konrad-Adenauer-Brücke aus.

Allgemein ist der Zustand von Mannheims Brücken bedenklich. Neben der BBC-Brücke ist ein großer Teil der Brücken der Stadt zwischen 50 und 70 Jahre alt und muss in den kommenden Jahren saniert werden.

Marode Brücken

Neben der BBC-Brücke sind auch andere Brücken in Mannheim in schlechtem Zustand.

Um die zu sanieren, kommen auf die Stadt in den kommenden Jahren mehrere hundert Millionen Euro an Sanierungskosten zu, wie die Stadtverwaltung im Juli mitteilte.

Besonderen Handlungsbedarf sieht die Verwaltung neben der BBC-Brücke bei der Kurt-Schumacher-Brücke , der Konrad-Adenauer-Brücke , der Jungbusch -, Kurpfalz -, Diffené - und Kammerschleusenbrücke , der Brücke über das Zellstoffgleis , der Brücke der B26 über die Rheintalbahn und dem Voltasteg , der vollständig abgerissen werden soll.

Alte BBC-Brücke muss vor Rückbau angehoben und auf eine Seite gebracht werden

Der Rückbau der alten BBC-Brücke bringt gleich mehrere Herausforderungen mit sich: Sie befindet sich in innerstädtischer Lage, außerdem soll der Verkehr eben während des Ab- und Aufbaus der BBC-Brücke aufrechterhalten werden, so Schröther. Auch deswegen ist das Management des Baustellenverkehrs in der Umgebung der BBC-Brücke herausfordernd, erklärt er.

Um die alte Brücke abtragen zu können, muss die Baufirma das rund 5.000 Tonnen schwere Konstrukt erst einmal um 1,80 Meter anheben. Dafür müssen auf beiden Seiten der alten Brücke Baugruben eingerichtet werden. Durch sie sollen jedoch keine Verkehrsbehinderungen entstehen, wie die Stadt dem ebenfalls anwesenden Bezirksbeirat verspricht.

Beim Anheben muss die Brücke auf beiden Seiten gleichzeitig bewegt werden und darf nicht in Schieflage geraten, betont Stork. Deswegen setzen die Arbeiter ein computergesteuertes, hydraulisches Verfahren ein. Die alte Brücke sollen sie nämlich auf die Seite der Neckarstadt bringen, bevor sie sie dann dort zerkleinern und abtragen.

Mehr zum Thema

Verkehr

BBC-Brücke Mannheim: Neue Teile für Behelfsbrücke eingehoben

Veröffentlicht
Von
Rahel Adel
Mehr erfahren
Verkehr

So schlecht steht es um Mannheims Brücken

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Verkehr

Neubau der BBC-Brücke in Mannheim verzögert sich

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren

Erschwerend komme allerdings hinzu, dass die BBC-Brücke nicht nur eine Hauptverkehrsachse ist, sondern auch noch über Gleise der Deutschen Bahn führt, erklärt Pretzell. Deswegen ist eine enge Abstimmung wichtig, so Stork. Während die Brücke angehoben wird, muss die Deutsche Bahn also die betroffene Strecke, die Teil der Riedbahntrasse ist, für Züge sperren. Deswegen werde dir Brücke nachts angehoben.

Wenn sie dann angehoben ist, soll sie auf die extra dafür eingezogenen Stahlträger aufgesetzt und auf die Neckarstadt-Seite verfrachtet werden. Der Abbruch der alten BBC-Brücke findet dann in einer eigens dafür vorgesehenen Abbruchgrube statt. Er soll bis Frühjahr kommenden Jahres dauern.

Volontariat Volontärin seit 2024

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke