Straßen-Sperrung

B38 in Mannheim wird gesperrt: Franklin-Steg kommt – und bringt einen Schrankenwärter mit

Achtung Autofahrer: Am Wochenende wird die B 38 zwischen Mannheim und Weinheim für 30 Stunden in beide Richtungen gesperrt. Etwas anderes wird aber geöffnet.

Von 
Martin Geiger
Lesedauer: 
So soll der Franklin-Steg einmal aussehen. An diesem Wochenende wird er eingesetzt. Dafür wird die B 38 zwischen Mannheim und Weinheim zeitweise in beide Richtungen gesperrt. © MWSP/DKFS Architects

Mannheim. Gute Nerven und Geduld: Das dürfte das Einsetzen der beiden je etwa 40 Tonnen schweren Hauptteile des sogenannten Franklin-Stegs an diesem Wochenende von vielen Autofahrerinnen und Autofahrer erfordern. Schließlich muss, um die Holzbrücke für Radfahrer und Fußgänger, die Franklin und die Vogelstang ab Ende des Jahres miteinander verbinden soll, ein Abschnitt der viel befahrenen Bundesstraße 38 zwischen Mannheim und Weinheim gesperrt werden – für rund 30 Stunden, in beide Richtungen.

Für ein paar Hundert Mannheimerinnen und Mannheimer wird sich jedoch kurioserweise die Verkehrssituation während dieser Zeit sogar verbessern: Die Sperrung der B 38 sorgt dafür, dass ihnen die städtische Konversionsgesellschaft MWSP einen Wunsch erfüllt, den sie seit mehr als zwei Jahren hegen.

Mannheimer Anwohner müssen seit zwei Jahren Umwege fahren

Der Bauunternehmer, der im Waldgrubenweg wohnt, seinen Namen aber lieber nicht in einem Artikel lesen will, weiß davon noch nichts. Zwar muss er auch am Samstag und Sonntag zu seiner Baustelle im Odenwald fahren, erzählt er am Donnerstagnachmittag, als er seinen Lieferwagen kurz an der Ecke abgestellt hat: „Aber ich weiß noch nicht, wie ich da hinkommen soll.“

Straßen-Sperrungen

Zum Einsetzen des Franklin-Stegs muss an diesem Wochenende die B 38 zwischen Mannheim und Weinheim teilweise in beide Richtungen gesperrt werden.

Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Kreuzungen B 38/Magdeburger Straße und B 38/Waldstraße .

Die Sperrung beginnt am Samstag, 30.8., um 22 Uhr und soll am Montagmorgen, 1. September, um 4 Uhr aufgehoben werden.

Laut städtischer Konversionsgesellschaft MWSP sind Umleitungen ausgeschildert. mig

Denn seit gut zwei Jahren ist die Verkehrssituation für die Anwohnerinnen und Anwohner des Waldgruben- und des Waldeckwegs etwas kompliziert. Oder „dumm“, wie es der Bauunternehmer nennt.

Da seit Anfang August 2023 der Bahnübergang am Platz der Freundschaft gesperrt ist, kann man von der Franklin-Seite aus nicht mit dem Auto in das kleine Wohngebiet zwischen Bundesstraße und Straßenbahngleisen fahren. Geschätzt gibt es dort, hinter dem bekannten Restaurant Benjamins Diner, etwa 200 Wohnungen. Und diese sind seither nur über die B 38 beziehungsweise die davon abführende Gorxheimer Straße zu erreichen – die jedoch Einbahnstraßen sind.

© Grafik

„Wir haben keine Möglichkeit, Richtung Vogelstang oder Feudenheim rauszufahren, sondern nur Richtung Innenstadt“, erklärt der Bauunternehmer die Auswirkungen. „Und beim Reinfahren ist es genau andersherum.“ „Wir müssen immer eine Runde über das Bauhaus machen“, verdeutlicht Shahid Jalil, der ebenfalls hier wohnt, den Umweg.

Und das geht schon seit mehr als zwei Jahren so, weil die Bauarbeiten zur Neugestaltung der Straßenbahn-Haltestelle, des Übergangs und der angrenzenden Straßen nacheinander anstatt parallel abliefen. „Eine gleichzeitige Ausführung der drei Baumaßnahmen“, teilt eine Sprecherin der RNV mit, „war nicht möglich, wegen des erforderlichen Platzbedarfs für beispielsweise Baustelleneinrichtungs- und Lagerflächen, Arbeitsraum der Baumaschinen und so weiter.“

Längere provisorische Öffnung Richtung Franklin „wirtschaftlich nicht darstellbar“

Manche Anwohner befürchteten vorübergehend sogar, dass sie ihre Wohnungen zeitweise gar nicht mehr mit dem Auto erreichen könnten, wenn zum Einsetzen des Franklin-Stegs an diesem Wochenende auch noch die einzige Zufahrtsmöglichkeit von Samstagabend bis Montagfrüh gesperrt wird. „Die Sperrung der B 38 bedeutet für uns praktisch Hausarrest“, erklärte eine besorgte Anwohnerin in einer Zuschrift an diese Redaktion, „von den Zu- bzw. Abfahrtsmöglichkeiten für Feuerwehr und Rettungsdienste ganz zu schweigen.“

Mehr zum Thema

Sperrung

B38 in Mannheim wegen Franklin-Steg gesperrt: Das sind die Umleitungen

Veröffentlicht
Von
Jessica Blödorn
Mehr erfahren
Mannheim-Franklin

Mannheims Franklin-Steg kommt – B 38 wird komplett gesperrt

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren
Stadtentwicklung

Spaziergang durch Mannheim-Franklin: Was fertig ist und was nicht

Veröffentlicht
Von
Bernhard Haas
Mehr erfahren

Doch so weit lässt es die städtische Konversionsgesellschaft MWSP, die auch das Projekt Franklin-Steg verantwortet, natürlich nicht kommen. In Zusammenarbeit mit der RNV hat sie dafür gesorgt, dass während der Zeit der Sperrung der Bundesstraße die Zufahrt über den Platz der Freundschaft geöffnet wird. Ganz einfach war das jedoch nicht.

Seit zwei Jahren gesperrt, an diesem Wochenende aber für 30 Stunden offen: der Bahnübergang am Mannheimer Platz der Freundschaft auf Franklin. © Martin Geiger

Denn für den Übergang über die Gleise, auf denen die Linie 5 nach Weinheim fährt, müssen provisorische Schranken aufgestellt werden. Diese schließen und öffnen zwar automatisch, wenn eine Straßenbahn kommt, erläutert eine MWSP-Sprecherin. Aus Sicherheitsgründen müsse zusätzlich jedoch die kompletten 30 Stunden über Sicherheitspersonal vor Ort sein. Also fast eine Art moderner Schrankenwärter.

Das ist auch der Grund dafür, warum diese provisorische Lösung ab Montagfrüh wieder abgebaut und der Bahnübergang für Autos erneut gesperrt wird. „Der personelle und finanzielle Aufwand für eine dauerhafte Öffnung als Provisorium ist wirtschaftlich nicht darstellbar“, sagt die RNV-Sprecherin.

Wann die Verbindung regulär wieder geöffnet werden kann, sei noch offen, erklärt sie weiter: „Lieferschwierigkeiten von dringend benötigten Teilen“ verhinderten die Inbetriebnahme des Bahnübergangs. „Leider gibt es von Seiten des beauftragten Technikausrüsters noch keinen genauen Liefertermin.“ Die Anwohner werden also weiterhin Umwege in Kauf nehmen müssen.

Redaktion Reporter für das Ressort "Mannheim".

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke