Mannheim. Der Standort ist mit Bedacht gewählt: Vor dem größten Projekt, das das Familienunternehmen Diringer & Scheidel derzeit in Mannheim realisiert, der Großbaustelle für New 7 in der Kunststraße, ist die Geschäftsleitung zusammengekommen – um wie jeder Jahr Gutes zu tun: Heinz Scheidel, Achim Ihrig, Tobias Volckmann und Karlheinz Heffner übergaben den schon traditionellen 20 000-Euro-Scheck an Florian Kranefuß, den Vorsitzenden der Geschäftsführung der HAAS Mediengruppe. Er ist zugleich Vorsitzender des „MM“-Hilfsvereins für die Aktion „Wir wollen helfen“.
„Wir machen das jetzt schon seit mehr als zehn Jahren“, sagte Heinz Scheidel. Und das, „obwohl es in der Bauwirtschaft im Moment nicht ganz so rosig aussieht“. Schließlich werde der „Ruf nach Hilfe immer größer“, und in diesem Jahr sei „ein noch größerer Ansturm“ von Hilfesuchenden zu erwarten. „Wir als Ur-Mannheimer wollen mithelfen, die Not zu lindern.“ Die „MM“-Aktion unterstütze man sehr gerne, weil die Spenden in vollem Umfang den Hilfsbedürftigen zugute kommen. Alle Verwaltungskosten werden nämlich von der HAAS Mediengruppe übernommen.
Auf Kundengeschenke verzichtet
Diringer & Scheidel gehöre für „Wir wollen helfen“ zu den Großspendern und sei „eine ganz wichtige Säule für uns“, freute sich Kranefuß. 2023 steuere man auf ein „Rekordjahr“ zu, was die Zahl der Hilfesuchenden angehe. Wobei Rekord in diesem Fall nichts Positives bedeutet: „Die Not war noch nie so groß wie jetzt“, bedauerte Kranefuß: „Eine der Ursachen ist immer noch die hohe Inflation, weil sie bei Bedürftigen bei Energie und Lebensmitteln richtig spürbar ist.“ Natürlich sei der Bedarf an Geld auch für die „MM“-Aktion entsprechend hoch. Dabei seien die Kleinspenden nicht weniger wichtig als die großen Zuwendungen. „Wir freuen uns über jede zehn Euro, die wir erhalten, dadurch kommt ein signifikanter Betrag zustande.“ Im vergangenen Jahr gingen fast 700 000 Euro an Spenden ein, in diesem Jahr hofft Kranefuß auf eine noch höhere Summe.
Spenden können bar beim Morgen-Forum im Erdgeschoss von Thalia in P 7 abgegeben werden. Überweisungen sind möglich an das Spendenkonto bei der Sparkasse Rhein Neckar Nord, IBAN: DE11 6705 0505 0038 0000 39. Geholfen wird nach Prüfung der Bedürftigkeit und der finanziellen Verhältnisse.
New 7 fertig bis Ende 2025
Diringer & Scheidel hilft nicht nur der „MM“-Aktion. „Lokale Verankerung und soziale Verantwortung ist uns wichtig“, betonte Achim Ihrig. Deshalb, so Heinz Scheidel, unterstütze man mit mehr als dem doppelten Betrag weitere Institutionen wie die KinderVesperkirche oder die Tafel – und verzichte dafür auf Weihnachtsgeschenke für die Kunden.
Die Großbaustelle in N 7, am Standort des früheren Galeria Kaufhofs, macht unterdessen Fortschritte. An dieser zentralen Stelle entsteht auf 29 000 Quadratmetern eine gemischt genutzte Immobilie für Handel, Wohnen, Büros und Ärzte, wie Ihrig erläuterte. Fertig sein soll das Gebäude etwa bis Ende 2025.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-aktion-wir-wollen-helfen-trotz-nicht-rosiger-zeiten-spendabel-_arid,2155410.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-mm-aktion-wir-wollen-helfen-_dossierid,76.html