SV Waldhof

80 Jahre Mitglied beim SV Waldhof: Karl Herbig geehrt

Acht Jahrzehnte - Das kann sich sehen lassen. Der 94-jährige Karl Herbig wurde beim Sommerfest der Club der Ehrenmitglieder und Goldnadelträger gewürdigt. Wer sonst noch ausgezeichnet wurde

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Das Sommerfest hat mittlerweile eine lange Tradition. © Andi Nowey

Mannheim. Zu einer festen Tradition geworden ist das Sommerfest, das der Club der Ehrenmitglieder und Goldnadelträger (CEG) im SV Waldhof ausrichtet. Dessen Vorsitzender Martin Sättele führte einmal mehr mit seiner ruhigen und angenehmen Ausstrahlung zielsicher durch den Nachmittag, an dem zahlreiche Mitglieder zu runden Jubiläen oder Geburtstagen eine Würdigung erhielten.

Günter Sebert und Wilfried Gaul geehrt

Hierzu zählten mit dem früheren Präsidenten Wilfried Gaul (80. Geburtstag) und Ehrenspielführer Günter Sebert (75. Geburtstag) zwei ehemalige Hauptprotagonisten aus dem sportlichen Bereich. „Günter Sebert, die Legende des Vereins und Ehrenspielführer, ist der wichtigste Spieler in der Nachkriegszeit“, betonte Sättele in seiner Laudatio, um kurz danach zu Gaul überzugehen. „Der starke Mann im Präsidium 1994 war Wilfried Gaul. Er war schon zwölf Jahre Mitglied im Präsidium und respektabler Sponsor.“

Mehr zum Thema

Erhöhte Gastronomiepreise

Stadion-Bratwurst kostet beim SV Waldhof jetzt fünf Euro

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Fußball

Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Rafati: Drei krasse Fehlentscheidungen bei Waldhof gegen Lübeck

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball

SV Waldhof mit Druck nach Dresden: Die Angst vor dem Fehlstart

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Ebenso wie Gaul ihren 80. Geburtstag gefeiert hatten ferner Reinhard Jäger, der sich in der Tennisabteilung verdient gemacht hat, und Roland Kopp, dessen Name 40 Jahre lang mit dem Ordnungsdienst beim SV Waldhof verbunden war. Zum 75. Geburtstag ein Präsent bekam neben Günter Sebert auch Hans Baumer. „Bei den Waldhof-Heimspielen ist Hans im ‘Club der Hundert’ derjenige, der den VIP-Raum aufschließt und ihn am Ende des Tages abschließt. Jeder wendet sich an ihn und sein Service ist mehr als willkommen“, so Sättele zu dem Jubilar, der für seine Tätigkeit auch bereits die Goldene Ehrennadel für besondere Leistungen erhielt. Auf 70 Lebensjahre zurückblicken können Michael Grimminger, Günter Kohl und Bernd Matthias.

Kalr Herbig seit 80 Jahr Mitglied beim SV Waldhof

Bei den Würdigungen zu langjährigen Mitgliedschaften stach Karl Herbig heraus. Der 94-Jährige ist eines der ältesten Vereinsmitglieder und bereits seit acht Jahrzehnten treues SVW-Mitglied. „Vielleicht kann man das auch nur erreichen, wenn man ruhig und mit Bedacht die vielen SVW-Jahre mit all seinen positiven und negativen Schwankungen erleben durfte“, sagte Sättele. „Mit 31 Jahren musste er seine Fußballschuhe an den berühmten Nagel hängen, da mehrere Verletzungen ihn dazu zwangen.

Das tat aber keinen Abbruch und er blieb dem SVW bis heute dauerhaft verbunden.“ Auf 75 Jahre SVW-Mitgliedschaft zurückblicken kann Karl Groß. Sieben Jahrzehnte Treue zu den Blau-Schwarzen können Heinz Graf und Uwe Krügler auf sich vereinen. „Uwe war ein Sportsmann, der Herausforderungen suchte, was 50 Marathonläufe beweisen, davon fünf in Boston in den USA.“ Eine besondere und hinsichtlich ihrer Verdienste unterschätzte Person ist Klaus Sinn, der in diesem Jahr 65 Jahre Mitgliedschaft feiert.

Sinn wechselte im Januar 1958 von Saar 05 Saarbrücken als Spieler zum SV Waldhof Mannheim. Für den SVW bestritt er bis 1970 genau 254 Partien in der Oberliga Süd und erzielte 40 Tore. Von 1969 bis 1973 und dann wieder von 1979 bis 1986 arbeitete er im Trainerteam der Blau-Schwarzen, danach bis 1996 noch als Vorstandsmitglied. Ebenfalls auf 65 Jahre Vereinstreue blickt Manfred Schuster, der im D-Jugend-Alter von der Fußball- in die Handballabteilung wechselte und dort über drei Jahrzehnte lang Torhüter war. Heute besucht er jedes Spiel des SVW im Carl-Benz-Stadion.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof Rückkehr der Euphorie: Deshalb läuft es beim SV Waldhof

    Nach dem 3:1 (1:1) gegen 1860 München hat der Mannheimer Drittligist Anschluss zur Tabellenspitze hergestellt. Das sind die Faktoren für den Aufschwung.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Kraft aus Glauben und Familie: Das ist Waldhof-Stürmer Kennedy Okpala

    Für einen 20-jährigen Profifußballer macht er einen sehr zurückhaltenden Eindruck. Sein Fokus liegt voll auf dem Sport und dem, was sein Leben sonst noch prägt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Sieg des SV Waldhof Mannheim: Buwe ballern sich nach oben

    16.000 Zuschauer feiern mit dem SV Waldhof und zwei Traumtoren ein Fußballfest gegen Topteam 1860 München. Durch das 3:1 (1:1) sind die Blau-Schwarzen dran an den Spitzenplätzen in Liga drei.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen