Rheinau

Wie das 60. Jubiläum der Pfingstbergkirche gefeiert wird

Im kleinen Mannheimer Ortsteil Pfingstberg wird am Wochenende gefeiert: Die Pfingstbergkirche wird 60 Jahre alt. Aus diesem Grund gibt es ein Konzert des Richard-Wagner-Verbandes und einen Festgottesdienst

Von 
Konstantin Groß
Lesedauer: 
Die Pfingstbergkirche – ein Gotteshaus fast im Wald. © Konstantin Groß

Auch auf dem Pfingstberg wird an diesem Wochenende gefeiert: Die evangelischen Christen des kleinen Mannheimer Ortsteils begehen den 60. Jahrestag der Weihe ihrer Pfingstbergkirche - mit einem Jubiläumskonzert am Samstagabend sowie einem Festgottesdienst mit anschließendem Empfang am Sonntag.

Anlass ist die Weihe der Pfingstbergkirche am 13. Oktober 1963. Vor allem auf Grund ihrer wandhohen Glasfenster ist der von dem international renommierten Architekten Carlfried Mutschler entworfene Bau auch überregional weithin bekannt.

Und das soll natürlich angemessen gefeiert werden. Höhepunkt ist am Sonntag, 15. Oktober, 10 Uhr, ein Festgottesdienst unter Leitung von Hansjörg Jörger, der selbst übrigens bereits seit 26 Jahren Pfarrer dieser Kirche ist. Für die musikalische Umrahmung sorgen Instrumentalisten des Flöten-Ensembles „Melange“ der Gemeinde sowie der Projektchor der Pfingstbergkirche unter Gesamtleitung von Kirchenmusikerin Elena Kleiser-Wälz. Anschließend lädt die Gemeinde zum Empfang.

Mehr zum Thema

Schönau

So war das Kinderfest der Bibliothek Schönau in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Erinnerungskultur

Belastungen und Traumata: Die Last der NS-Zeit in Familien

Veröffentlicht
Von
Ute Bechte-Wissenbach
Mehr erfahren
Rheinau

OB Specht steht zu neuen Straßennamen auf der Rheinau

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren

Bereits am Vorabend, also am Samstag, 18 Uhr, veranstaltet der Richard-Wagner-Verband Mannheim mit seiner Vorsitzenden Monika Kulczinski als Jubiläumsgeschenk an die Gemeinde ein Benefizkonzert zu deren Gunsten. KünstlerInnen des Nationaltheaters Mannheim präsentieren bekannte und beliebte Opernmelodien. Laut Pressesprecherin Uta Trui ist das Konzert komplett ausverkauft, doch sie hat Trost parat: Am 10. Dezember findet an gleichem Ort das Weihnachtskonzert des Wagner-Verbandes statt. Zwischen ihm und der Pfingstberggemeinde besteht seit langem eine enge kulturelle Kooperation.

Über die Entstehung und Geschichte der Pfingstbergkirche berichtet der „MM“ in seiner Samstagausgabe in der Wochenendbeilage auf der Seite „Zeitreise“.

Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen