Mannheim. Seit dem Wochenende sind die Freibäder in Mannheim wieder geöffnet - das erste Mal seit zwei Jahren fast ohne Corona-bedingte Einschränkungen. Zum Start der Saison 2022 ist der zuständige Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer im Parkschwimmbad auf der Rheinau. Und das hat seinen Grund: Der Förderverein feiert 20-jähriges Bestehen.
Und in diesen zwei Jahrzehnten macht er immer wieder eine Erfahrung: In den Tagen vor seinen Festen herrscht Hitze, in den Tagen danach auch, nur am Festtag selbst durchwachsenes Wetter. "Oft hat es sogar geregnet", erinnert sich Gründungsmitglied Uwe Posin. So ist es auch an diesem Samstag: Kein Regen zwar, aber nicht heiß genug, um einen Ansturm auf die Becken zu verursachen. Der traditionelle Sektempfang der Ehrenamtlichen des Fördervereins zum Saisonstart erlebt dagegen eine Resonanz wie seit langem nicht.
Die Stimmung ist super, nach zwei Jahre der Pandemie - in den Bädern zwar mit angezogener Handbremse, aber immerhin offen. "Dass die Stadt Mannheim dies im Gegensatz zu anderen Gemeinden wie Brühl ermöglicht hat, dafür sind wir ihr sehr dankbar", lobt Fördervereins-Vorsitzender Christoph Hambusch. Dadurch hätten auch viele Besucher aus den Umland-Orten den Weg ins Parkschwimmbad gefunden - und sich begeistert gezeigt.
Auch begrüßt der Förderverein, dass Eintrittskarten wieder vor Ort erworben werden zu können. "Zu Corona-Zeiten ist das Ordern über das Buchungssystem sicher sinnvoll, in normalen Zeiten aber nicht", meint der Fördervereins-Vorsitzende: "Viele Teenager und Rentner haben eben keine Kreditkarte."
Der Förderverein selbst war nicht untätig, hat die Pause genutzt - etwa zu neuen Angeboten für Kinder. 2021 wurde eine Schaukelanlage installiert - die Geräte finanzierte der Förderverein mit 6000 Euro, den Einbau die Stadt.
Die Rettungswache der DLRG wurde ebenfalls verschönert - außen von der Stadt, der Innenbereich samt Küche auf Vermittlung von Stadtrat Thorsten Riehle mit Mitteln der "Mannheimer Runde". Derart motiviert, bot das Team um Peter Rossnagel im vergangenen Jahr erstmals Schwimmkurse an. "Auch meine Tochter hat dabei Schwimmen gelernt", berichtet Hambusch.
Doch die sichtbarste Neuerung: Künstlerin Annika Frank, seit einigen Jahren dem Verein verbunden, hat eine Wand der Einrichtung mit einem riesigen Gemälde des Vereinsmaskottchens gestaltet. Rechtzeitig im Vorfeld des Festes am 14. Mai wurde es fertig und "hält hoffentlich so lange wie Da Vincis Abendmahl", meint Hambusch. Und so können er, der Bürgermeister und die Künstlerin das zuvor mit einem großen schwarzen Vorhang verdeckte Eichhörnchen nun enthüllen. Mit einem Wettbewerb soll in den kommenden Wochen auch ein Name dafür gefunden werden.
Auch sonst haben die Ehrenamtlichen viel vor: Am 6. August steigt das Sommerfest mit einem von den Kanuten organisierten Tauziehen, am Tag danach der beliebte Freiluft-Gottesdienst, am 10. September das Schlüsselfest mit Open-Air-Kinoabend, und zum Jahresende die Präsentation der Jubiläumschronik.
Dank an den Förderverein
"Was für ein Engagement!" dankt denn auch der zuständige Bürgermeister Eisenhauer im Namen von Oberbürgermeister Peter Kurz und dem Gemeinderat für dieses Engagement in den zurückliegenden Jahren. Aber auch die Stadt habe in den zurückliegenden Jahren viel in die kleineren Vorortbäder investiert.
Eisenhauer nennt die Umstellung der Energieversorgung von Gas auf Fernwärme 2014 - was sich heute, im Zeichen von Klimawandel und Energiekrise als Folge des Ukraine-Krieges, als weitblickende Investition herausstellt. Oder die Beregnungsanlage 2016, die sich gerade in diesem parkähnlichen und weitläufigen Areal als notwendig erweist.
Zum Erhalt des Parkschwimmbades, vor 20 Jahren Anlass für die Fördervereins-Gründung, sagt Eisenhauer in der Rede nichts, und so fragt der "MM"nach, ob der Bestand nun als gesichert gelten kann. "Wenn es nach dem zuständigen Bürgermeister und seinem Dezernat geht", versichert Eisenhauer, "dann ja."
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett_artikel,-rheinau-hochstaett-schwungvoller-saisonstart-im-parkschwimmbad-mannheim-rheinau-_arid,1953546.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett.html