Programm

Musik, Kunst und Capoeira: Was der Kultursommer in Mannheim-Käfertal bringt

Viel Musik, Capoeira und das erste Mural im Mannheimer Stadtteil Käfertal: Was genau in en kommenden Wochen auf dem Programm des Kulturhauses in der Gartenstraße steht

Lesedauer: 
Käfertals erstes Mural entsteht am Habichtplatz. © Kulturhaus

Mannheim. Der Kultursommer im Stadtteil ist bereits in vollem Gange und hat in den kommenden Wochen ein buntes Programm zu bieten. Dazu gehört auch „Stadt.Wand.Kunst meets Younity Gallery“, ein dreiteiliges Kooperationsprojekt von Kulturhaus und Alter Feuerwache. Wie die Leiterin des Kulturhauses in der Gartenstraße 8, Ute Mocker, mitteilte, hat Käfertal jetzt sein erstes Wandgemälde am Gebäude Habichtplatz 4.

Geschaffen hat es der österreichische Künstler Perk up. Er lebt und arbeitet in Wien als freischaffender Maler, Grafikdesigner, Illustrator und Graffiti-Künstler. Seine Collagen werden als ein Spiegel des Alltags interpretiert und stecken voller Referenzen an die digitale Welt und Gaming Culture. Dazu gibt es bisSonntag, 10. September, in der Younity Gallery im Kulturhaus eine Ausstellung (geöffnet immer sonntags ab 14 Uhr).

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Außerdem gestalteten bereits in den Pfingstferien Jugendliche mit den beiden Mannheimer Street Art Künstlern Meiner und Mike Arthur zwei Wandflächen, die nun an der Franklinschule in der Wasserwerkstraße gegenüber dem Käfertaler Friedhof zu besichtigen sind.

Am Sonntag, 9. Juli, starten die Konzerte im Kulturhausgarten. Jeden Sonntag ab 18 Uhr gibt es Jazz verschiedener Richtungen, Pop, Soul, brasiliansiche Musik und Gipsy Swing. Mit dabei sind die Modern Jazz Gruppe Jesk!, Silke Hauk und die Soulfood Band mit Gastsolist Olaf Schönborn, das Trio Maravilha mit Juliana Blumenschein, das Gismo Graf Trio feat. Cheyenne, die Square City Stompers, das Monica Tomasi Quartett, Mr. Jones und das Jil Pappert Quartett.

Mehr zum Thema

Kommunalpolitik

Masterplan Mobilität: Bürger können sich jetzt online oder direkt im Stadtteil einbringen

Veröffentlicht
Von
Red
Mehr erfahren
Kultour

Unsere Kulturtipps bis 5. Juli: Parade der Welt- und Superstars

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele und Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Hirschberger Meile

Eine kulinarische Meile in Hirschberg

Veröffentlicht
Von
Erich Rathgeber
Mehr erfahren

Ein weiteres Highlight ist das internationale Capoeira-Event „Vale do Besouro“ am Samstag und Sonntag, 222. und 23. Juli, zu dem - außer Mitgliedern der hauseigenen Capoeiragruppen - Teilnehmende aus ganz Deutschland und einigen Nachbarländern erwartet werden. Als Coaches stehen Thais Federsoni und Emi Thalacker von „Younity Capoeira“ bereit. Zudem reist Mestre Bola 7, einer der bekanntesten Capoeriameister, aus Brasiliens an.

Die Workshops für verschiedene Alters- und Leistungsgruppen finden am Samstag den ganzen Tag und sonntagsvormittags statt. Am Sonntag um 14.30 Uhr startet das Programm mit einer Theateraufführung und der Batizado Zeremonie (Kordelverleihung). Um 18 Uhr beschließt das Trio Maravilha mit Juliana Blumenschein das Event.

Tickets und Anmeldungen unter kulturhauskaefertal.de

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen