Hirschberger Meile

Eine kulinarische Meile in Hirschberg

Die Plakate hängenschon: Am Samstag, 24. Juni, wird die Obere Bergstraße zwischen Großsachsen und Leutershausen zur „Kulinarischen Meile“. Allerlei Leckeres und viel Unterhaltung ist von 11 bis 18 Uhr geboten

Von 
Erich Rathgeber
Lesedauer: 
Die Plakate hängen auch am Ort des Geschehens. Am Samstag, 24. Juni, wird die Obere Bergstraße zur „Kulinarischen Meile“. © Marco Schilling

Im vergangenen Jahr machte die Juli-Hitze dem Hirschberger Bund der Selbstständigen (BdS) einen Strich durch die Rechnung, doch dieses Jahr soll sie stattfinden: die „Kulinarische Meile“ an der Oberen Bergstraße zwischen den beiden Ortsteilen Großsachsen und Leutershausen. Wie Johannes Teutsch erläuterte, hofft man Ende Juni auf erträglichere Temperaturen.

Die Sause an der Oberen Bergstraße beginnt am Samstag, 24. Juni, 11 Uhr, und dauert bis 18 Uhr. Achtung Autofahrer: Die Obere Bergstraße ist von 8 bis 20 Uhr gesperrt.

Allerlei Leckereien

Zugesagt haben bereits vier ortsansässige Gastronomen und zwei Vereine, an der Oberen Bergstraße in Höhe des Großsachsener Geflügelzuchtvereins ihre Wagen aufzustellen, an denen sich die hoffentlich zahlreichen Gäste mit Speis’ und Trank versorgen können. Mit von der Partie sind hier die Seelenfutter Manufaktur, das Bistro Aubergin Hirschberg, das Gasthaus „Zur Bergstraße“ und Satchmo-Hotdogs.

Partnerschaftsverein, Jugendfeuerwehr und der BdS Hirschberg selbst werden ebenfalls einen Wagen stellen. Der BdS organisiert dieses Event im Rahmen des Partnerschaftstreffens, was auch im Programm sichtbar wird.

Viel Musik geboten

Neben den beiden Leutershausener Chören MGV und Sängereinheit sowie dem Heidelberger Goodlife-Trio wird die Kapelle AM zusammen mit Musikern aus den französischen Partnergemeinden Brignais und Schweighouse aufspielen und so auf die nun schon 35 Jahre dauernde Freundschaft hinweisen.

Es wird also viel „Verbindung“ geboten sein auf dem Weg zwischen Großsachsen und Leutershausen, sowohl was die Bürger der beiden Ortsteile selbst als auch die Gäste aus Frankreich betrifft. Die Unterhaltung wird für die Besucherinnen und Besucher sozusagen zum „Anfassen“ sein, weil es auf der Straße keine Bühne gibt.

Mehr zum Thema

Hirschberg

DRK-Pilotprojekt „Helfer vor Ort“ geht in Hirschberg an den Start

Veröffentlicht
Von
ath
Mehr erfahren

„Die Gruppen spielen immer dort, wo sich die meisten Menschen aufhalten“, beschreibt BdS-Ortsvereinsvorsitzender Johannes Teutsch das Auftrittsprinzip. Dieses kommt vor allem dem „raumsparenden“ Trio Goodlife aus Heidelberg entgegen, das seinen akustischen und dezent entspannten Swing-Jazz der frühen 30er- bis 60er-Jahre, groovigen Blues und stimmungsvolle lateinamerikanische Bossa Novas gerne in einem solch offenen Ambiente präsentiert.

Last but not least gibt es an diesem Tag nicht nur Pommes frites, sondern auch Fritz Pomm. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein bekannter und beliebter Zauberer, der mit kulinarischen Tricks zu verblüffen weiß.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen